Springreiter und Züchter Hans Quellen erlag einem Herzinfarkt |
![]() |
Geschrieben von: Dieter Ludwig |
Dienstag, 15. April 2025 um 15:55 |
Chiemgau. In der Nacht zum letzten Sonntag 13.April 2025 ist der Springreiter und später als Züchter bekannte Hans Quellen in seiner Wohnung im Chiemgau einem Herzinfrarkt erlegen. Er wurde 77 Jahre alt. Der deutsche Springreitersport, vor allem aber die Zucht, beklagt den Tod von Hans-Heinrich Quellen, den alle nur Hans nannten. Er war 77 Jahre alt geworden. Am Samstag hatte er noch ein Turnier in Küps im Frankenwald besucht, war bester Dinge, fuhr nach Hause in seine Wohnung im Chiemgau am Chiemsee, legte sich ins Bett und wachte nicht mehr auf. Hans Quellen war für die einen ein schrulliger Typ, für die anderen an lustiger Geselle mit viel Humor und auch mit reiterlichem Können, auch mit einem angeborenen guten Auge für junge Pferde, sonst hätte ihn der große Alwin Schockemöhle nicht nach Mühlen als Bereiter geholt. Dreimal ritt er auch in der deutschen National-Equipe einen Preis der Nationen, in einer Zeit, als jedes Land nur einen Preis der Nationen veranstalten durfte, als wahrhaft geritten und gesprungen wurde lediglich in West-Europa, in den USA und Kanada sowie in Brasilien. Mexiko und Argentinien. Uli Kirchhoff sagt über Lord Z: "Der Hengst kam sechsjährig zu mir und wurde von mir weiter ausgebildet, ich habe ihn vorgestellt bei den Weltmeisterschaften der Jungen Pferde in Zangersheide, hätte ihn auch gerne behalten, wollte ihn auch kaufen, aber hans Quellen hatte finanziell utopische Vorstellungen. Kann nur sagen: Lord Z war ein außergewöhnliches Pferd." Einen echten Ruf als Pferdekenner auch im Hinblick auf die Zucht erwarb sich Hans Quellen mit dem Kauf des jungen Holsteiner Hengstes Lord Z, Sohn des Ladykillers. Lord Z, geboren 1990, wurde im Sport vorgestellt von Olympiasieger Ulli Kirchhoff, von Weltmeister Franke Sloothaak, vom Schweizer Vorzeigereiter Beat Mändli und zum Schluss von dem kaum in Worte zu fassenden britischen Idol John Whitaker. Whitaker ritt Lord Z zu vielen ganz großen Erfolgen, während und schon während der aktiven Zeit als Sportpartner wurde Lord Z erfolgreich auch im Deckgeschäft eingesetzt. Durchaus Menschliches über Hans Quellen hat der Reitverein Ichenheim bei Kehl/ Rhein festgehalten, wo einstmals die komplette deutsche Springelite antrat, vor allem zum Mächtigkeitsspringen unter Flutlicht. In der Chronik von 1980 heißt es: „ Eine Wette und nicht etwa schlechte Bodenverhältnisse waren Schuld an einem Sturz beim Regenturnier. Der Springreiter Hans-Heinrich Quellen hatte mit zwei Damen gewettet, dass er sich beim Mächtigkeitsspringen unter Flutlicht vom Pferd fallen lassen würde. Er überwand in dem SB-Springen fehlerfrei die 1,95 Meter hohe Mauer, dann fiel er vom Pferd. Der Schreck war zunächst groß, aber bald stellte sich heraus, dass er unverletzt war. Durch den Sturz gelangte er nicht in die nächste Runde des Mächtigkeitsspringens und so entging ihm auch eine Menge Preisgeld, aber die Wette hatte er gewonnen. Der Wetteinsatz ist unbekannt. Preisgeld gab es trotzdem für Quellen, denn er gewann einen Tag später den Großen Preis...“
|