Sie befinden sich hier: Home Sport Deutschland einen Wimpernschlag vom Sieg entfernt

Wer ist Online

Wir haben 1734 Gäste online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Deutschland einen Wimpernschlag vom Sieg entfernt PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Sonntag, 23. März 2025 um 12:36

Ocala/ Florida. Den zweiten von vier Nationen-Preisen der Longines-Serie gewann das US-Team beim CSIO der USA in Ocala/ Florida knapp vor Deutschland. Die Prüfung war mit umgerechnet 700.000 Euro dotiert.

Einen ausgezeichneten Eindruck hinterließ die deutsche Springreiter-Equipe beim Internationalen OffiziellenTurnier (CSIO) der USA in Ocala. Nur um einen Zeitfehler geschlagen belegte das Quartett von Bundestrainer Otto Becker den zweiten Rang hinter den USA. In der deutschen Mannschaft blieben Olympiasieger Christian Kukuk auf Just Be Gentle und Sophie Hinners auf Iron Dames Sinclair in beiden Umläufen ohne Strafpunkte. Nach dem neuen Reglement durfte jede Equipe zum zweiten Durchgang nur noch mit drei Reitern antreten.

Am Start waren zehn Equipen, von denen acht den zweiten Umlauf erreichten. Hinter den USA und Deutschland platzierten sich Belgien (13 Strafpunkte), Irland (13/ jedoch schwächere Zeit in der zweiten Runde gegenüber dem punktgleichen Belgien), Frankreich (16), Großbritannien (16), Italien (25) und Weltmeister Schweden (32). Die Teams der Niederlande und der Schweiz waren nur einen Durchgang dabei, blieben auch ohne Prämien, die recht üppig ausfielen. So kassierten die US-Amerikaner umgerechnet 231.555 Euro, Deutschland 151.555 und Belgien 111.555 €.

In der deutschen Equipe ritten neben Kukuk (35) aus dem Stall Beerbaum und Sophie Hinners (27) aus Dagobertshausen der dreimalige Derby-Gewinner und Ex-Europameister Andre Thieme (49) aus Plau am See auf dem elfjährigen Wallach Paule S sowie Hinners-Freund Richard Vogel (27) auf dem zehnjährigen Wallach Event de l`Heribus. Vogel hatte im ersten Durchgang 16 Strafpunkte und brauchte zur zweiten Runde nicht mehr anzutreten. Thieme, Sieger im letzten Jahr auf Chakaria im Großen Preis von Aachen, ritt zum 51. Mal für Deutschland in einem solchen Mannschafts-Wettbewerb, Olympiasieger Kukuk war zum 18. Mal nominiert worden, Sophie Hinners gehörte zum 14. und Vogel zum zwölften Mal zur Mannschaft mit dem Adler auf der Satteldecke.

In der Gesamtwertung der Serie liegen nach zwei von nur vier Nationen-Preisen Irland und Deutschland mit je 170 Punkten an der Spitze vor Frankreich (150), den USA (140) und Belgien (130). Teilnahmeberechtigt sind insgesamt zehn Ländervetretungen, von denen acht das Finale um die Nationen-Preis-Trophy in Barcelona (2. bis 5. Oktober) erreichen. Die beiden lezten Wettbewerbe als Qualifikationen finden im Rahmen der Offiziellen Turniere in Rotterdam (19. bis 22. Juni) und von Frankreich in Gassin bei St.Tropez (17. bis 21 September) statt.

Preis der Nationen der USA

Gesamtwertung

 

 

 

 

 

 

 


Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>