Fuhrwerke eines besonderen Trecks vor dem Europaparlament in Brüssel |
|
|
|
Geschrieben von: Cornelia Dreyer-Rendelsmann/ DL
|
Samstag, 14. Mai 2022 um 10:55 |

Besondere Zaungäste am Eisengitter vor dem Europa-Parlament in Brüssel: Pferde des Friedensglockentrecks bei der Rast auf dem Marsch nach Waterloo
(alle Fotos privat)
Brüssel. Wo sonst gepanzerte Limousinen ankommen, kreiselten vor dem Europaparlament in Brüssel vor einigen Tagen Fuhrwerke des Friedensglockentrecks.
|
Weiterlesen...
|
|
Springpferd nach Trümmerbruch nicht zu retten |
|
|
|
Geschrieben von: PBB/ DL
|
Dienstag, 10. Mai 2022 um 10:37 |
Mannheim. Beim Maimarkt-Turnier in Mannheim musste nach einem Sturz um das Championat der Stadt das Pferd der Springreiterin Pia Reich wegen eines Trümmerbruchs eingeschläfert werden.
|
Weiterlesen...
|
Deutsche Reitlehre immaterielles Kulturerbe in NRW |
|
|
|
Geschrieben von: Offz/ DL
|
Donnerstag, 05. Mai 2022 um 16:47 |
Warendorf. Die klassische deutsche Reitlehre ist zum Immateriellen Kulturerbe in Nordrhein-Westfalen ernannt worden. Außerdem hat das Land NRW die Kulturform zur Aufnahme in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes vorgeschlagen. Eine Entscheidung darüber fällt im Frühjahr 2023. Initiator der Bewerbung war die Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) unterstützt von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und den Deutschen Landgestüten.
|
Weiterlesen...
|
Friedenslicht auf dem Weg nach Brüssel und Waterloo |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 05. Mai 2022 um 16:28 |
Duiven/ Niederlande. Mit sechs Fuhrwerken startete der Friedensglockentreck in Duiven/Niederlande in Richtung Europa-Parlament in Brüssel, wo am 10. Mai ein Empfang stattfindet.
|
Weiterlesen...
|
Überlegungen zu Würde und Wohlbefinden des Pferdes |
|
|
|
Geschrieben von: COFICHEV/ DL
|
Dienstag, 03. Mai 2022 um 16:00 |
Bern. Der große Pferdemaler Klaus Philipp (90) sagte mal in einem Interview: „Das Beste, was dem Menschen begegnen konnte, war das Pferd, aber das wiederum war nicht gut – für das Pferd.“ Ohne das Pferd hätte sich die Menschheit sicher anders entwickelt, mit dem Einsatz des Pferdes, egal wo, hat sich der Mensch zum eigenen Nutzen stark beschäftigt, weniger mit dem Wesen des Tieres. Umso beachtenswerter, dass sich der Schweizer Rat und Observatorium der Pferdebranche (COFICHEV) vor über zehn Jahren an dieses Thema wagte.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 514 |