|
Paris 2024 kein Fall Moskau - oder doch im Kern? |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 02. Februar 2023 um 18:19 |

Dieter Graf Landsberg-Velen (+2012)
(Foto: Kalle Frieler)
Wassenberg. Vor fast 43 Jahren war Boykott der Olympischen Spiele in Moskau erstmals ein Thema, nun erneut im Hinblick auf Paris 2024. Nur diesmal anders: Ausschluss der Russen wegen des Überfalls auf die Ukraine. Damals 1980 ging es um den Einmarsch der Roten Armee der UdSSR in Afghanistan, fast die gesamte westliche Welt schickte keine Teams nach Moskau, die UdSSR ist Geschichte. Nun überfielen Putins Russen die Ukraine, und somit steht Olympia wieder in der Diskussion. Jedoch eben damit, nämlich Russen auszusperren, was auf wundersame Weise dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) gar nicht passt.
|
Weiterlesen...
|
Anekdoten aus dem Reitsport vergangener Jahre, die nicht irgendwo groß gedruckt waren... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Dienstag, 31. Januar 2023 um 17:37 |
Wassenberg. Am Anfang stand die Idee, aber die war natürlich nicht neu. Irgendwann vor Jahren kam ein Anruf aus gut gelaunter Runde im Hause Ulli Kasselmann. Am Telefon sagte einer, vieles aus der Vergangenheit im Reitsport sollte doch aufgeschrieben werden, damit es nicht in Vergessenheit gerät. Mich hatte die Runde ausgeguckt. Es sollte ein kleines Buch werden mit Anekdoten aus der Reiterei, was bisher nicht groß publiziert wurde, es sollte passieren, ehe sich noch mehr der Größen und jener, die sich so gut erinnern können, für immer verabschieden. Dann kam Corona – und es blieb bei der Idee. Hier nun ein kleiner Anfang, woran man sich vielleicht erinnern sollte auch später. Die noch etwas zu erzählen haben, werden plötzlich immer schneller weniger...
|
Weiterlesen...
|
Shutterfly hat sich für immer verabschiedet |
|
|
|
Geschrieben von: offz/ dl
|
Montag, 30. Januar 2023 um 16:54 |

"Rentner" Shutterfly mit Springreiterin Meredith und deren Ehemann Markus Beerbaum
(Foto: Stefan Lafrentz)
Thedinghausen. Im Alter von 30 Jahren musste Meredith Michaels-Beerbaum Abschied nehmen von ihrem außergewöhnlichen Springpferd Shutterfly, der 19 Jahre nach der Verabschiedung aus dem Sport bei ihr und Ehemann Markus Beerbaum sein Rentnerdasein genießen konnte. Der Hannoveraner Wallach gilt neben ET von Hugo Simon zu den gewinnreichsten Springpferden der Welt.
|
Weiterlesen...
|
Ausnahmehengst Stakkato ist nicht mehr |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Freitag, 20. Januar 2023 um 11:59 |

Eva Bitter (49) im Sattel von Stakkato
(Foto: Kalle Frieler)
Im Alter von 30 Jahren musste der absolute Ausnahmehengst Stakkato eingeschläfert werden.Der Hannoveraner Spartan-Nachkomme hatte seine Reiterin und Mitbesitzerin Eva Bitter (Bad Essen) - mit sechs Titeln deutsche Rekordhalterin - 2003 und 2010 zu den ersten deutschen Meisterschaften getragen. Stakkato hatte nicht weniger als 73 gekörte Söhne und 466 eingetragene Zuchtstuten. Seine Lebensgewinnsumme beträgt 2,6 Millionen Euro. |
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 9 von 535 |