Zorniges Trauerspiel um Paul Estermann - Nationaler Verband ohnmächtig...
Geschrieben von: offz/ dl
Samstag, 25. Februar 2023 um 17:23
Bern. Viele Reiter, aber vor allem die Öffentlichkeit ist ziemlich fassungslos, dass der der Tierquälerei von einem ordentlichen Gericht rechtmäßig verurteilte Schweizer Springreiter Paul Estermann (59) vom eigenen Verband nicht zusätzlich sanktioniert wurde – ziemlich im Gegenteil, was nicht nur in Helvetia Empörung auslöste, denn der Pferdesport wird dadurch noch näher und schneller an den Abgrund gezerrt.
Bern. Der wegen Tierquälerei von Pferden von einem ordentlichen Gericht verurteilte Schweizer Springreiter Paul Estermann kann weiter auf Turnieren starten – die juristische Kommission hat eine vorläufige Sperre abgelehnt...
Lausanne. Erneut werden Fälle von Herpes-Erkrankungen (EHV-1) im Turniersport gemeldet, auf die der Weltverband (FEI) in den letzten 48 Stunden mit folgemnden Maßmahmen reagierte. Dazu eine Verlautbarung des Weltverbandes (FEI).
Fair Play-Trophäe an zwei Zehnkämpfer und Rosi Mittermaier
Geschrieben von: offz/ DL
Donnerstag, 16. Februar 2023 um 15:28
Rosi Mittermaier-Neureuther +
(Foto: privat)
Frankfurt/ Main. Die Fair Play-Preise des letzten Jahres gehen an die Zehnkämpfer Niklas Kaul und Simon Ehammer sowie posthum an die legendäre Skirennläuferin Rosi Mittermaier-Neureuther, die Anfang Januar verstorben ist.
Warendorf. Das TV-Magazin „RTL Extra“ hat am 7. Februar einen Beitrag über „Methoden im Reitsport“ veröffentlicht. Kern des Beitrags waren Szenen von einem Reiterhof im Märkischen Kreis. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) e.V. nimmt wie folgt Stellung:
Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.