"Württembergs Pferdesportler sind die bisherigen WM-Stars..."
Geschrieben von: Jörn Rebien
Dienstag, 05. Oktober 2010 um 12:41
Ulm. Der Schwabe an sich ist in sich gekehrt. Ehe er etwas sagt, hat er zehnmal überlegt, was er sagen soll oder darf. Manchmal ist das anders, wie nun im Falle des Berufs-Schwaben Jörn Rebien. Der Journalist legt ja direkt eine ganz und gar unschwäbische Jubel-CD auf...
Horb a.N. Triumph und Erleichterung entluden sich in der geballten Faust des Altheimers, die er nach dem letzten Hindernis nach oben reckte. Gerd Braun beschreibt im "Schwazwälder Bote" die Ausnahmesituation im Heimatort des neuen Weltmeisters Michael Jung.
Tucker Johnson in voller fahrt beim Turnier in Riesenbeck 2010
(Foto: Meenen jun)
Lexington/ Kentucky. Letztmals führt der amerikanische Milliardär Tucker Johnson bei den Weltreiterspielen in Lexington die Leinen eines Vierergespanns im sportlichen Wettkampf. Danach wird er sich als Trainer engagieren.
Stuttgart. Dressur-Kenner Wolfgang Leiss (www.dressuraktuell.de) kommentiert den Ausgang der Weltreiterspiele in der Dressur dahingehend, dass die guten Dressurpferde im Lande gehalten werden müssten.
Lanaken. Man glaubt es nicht – er ist gerade sechszig Jahre alt geworden: Johan Heins, einer der größten Springreiter seiner Zeit in der Welt. Nun läuft er auch noch Marathon...
Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.