Gold für Briten - nichts für einen Deutschen |
|
|
|
Geschrieben von: FN-Press/ DL
|
Mittwoch, 04. August 2021 um 20:42 |
Tokio. Wie in Rio vor fünf Jahren ging die Einzel-Goldmedaille im Springreiten wieder nach Großbritannien – diesmal durch Ben Maher. Im Stechen um die Medaillen war kein Deutscher.
|
Weiterlesen...
|
|
Ohne Daniel Deußer - aber drei Schweden im Springreiter-Finale |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Mittwoch, 04. August 2021 um 13:08 |
Tokio. Das Einzelspringen um die Medaillen endet ohne deutsche Beteiligung. Als einziger war Daniel Deußer im Finalumlauf vor dem Stechen.
|
Weiterlesen...
|
Nur Daniel Deußer reitet um eine Springmedaille |
|
|
|
Geschrieben von: DL/ Offz
|
Dienstag, 03. August 2021 um 19:20 |
Tokio. Das war sicher anders geglaubt oder auch nur geahnt, doch um Einzelgold der Springreiter im Feld von 30 Startern ist nur der zweimalige deutsche Meister und frühere Weltcupgewinner Daniel Deußer mit der Stute Killer Queen dabei.
Starterfeld um Einzelgeld |
Großes Lob für die Siegerin vom zweimaligen Olympiasieger |
|
|
|
Geschrieben von: Offz/ DL
|
Montag, 02. August 2021 um 18:58 |
Tokio. Als erste Amazone gewann Julia Krajewski in der 1912 im Reitsport begonnenen olympischen Historie die Goldmedaille in der Vielseitigkeit. Und sie wird Olympiasiegerin bleiben für die Ewigkeit. Denn nur bei Championaten können Titel wiederholt oder verloren gehen - nie bei Olympia.
|
Weiterlesen...
|
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: Offz/ DL
|
Montag, 02. August 2021 um 17:21 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:
|
Weiterlesen...
|
Olympische Vielseitigkeit in Zahlen |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Montag, 02. August 2021 um 15:44 |

Julia Krajewski (32) - die erste Vielseitigkeits-Olympiasiegerin der Geschichte
(Foto: Stefan Lafrentz)
Tokio. Als erste Reiterin der Olympische Geschichte mit Aufnahme des Pferdesports in das Programm 1912 gewann Julia Krajewski (Warendorf) die Einzel-Goldmedaille in der Vielseitigkeit. Die bisherigen deutschen Olympaisieger waren außerdem Ludwig Stubbendorf (1936), Hinrich Romeike (2008) und Michael Jung (2012 und 2016).
Endstand Einzel
Endstand Teams |
Geschrieben von: DL
|
Montag, 02. August 2021 um 13:51 |
…von Carsten Sostmeier:
|
Weiterlesen...
|
Julia Krajewski letzte deutsche Medaillen-Hoffnung in Vielseitigkeit |
|
|
|
Geschrieben von: Offz/ DL
|
Sonntag, 01. August 2021 um 10:44 |

Der letzte Auftritt des 14 Jahre alten Wallachs Jet Set unter dem Schweizer Robin Godel...
(Foto: Sportfotos Lafrentz)
Tokio. Nicht Michael Jung, sondern Julia Krajewski ist die deutsche Medaillen-Hoffnung in der Vielseitigkeit vor dem abschließenden Springen bei Olympia in Tokio nach Dressur und Gelände. Ein Pferd musste eingeschläfert werden…
|
Weiterlesen...
|
Statt Blumen und Kränzen... |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Samstag, 31. Juli 2021 um 13:49 |

|
Gelesen in der "Rheinischen Post"... |
|
|
|
Geschrieben von: Bob Peters/ DL
|
Samstag, 31. Juli 2021 um 13:42 |
…über Dressur in Tokio
In seiner Kolumne „Gegenpressing“ in der Rheinischen Post beschreibt Bob Peters seine Olympia-Erlebnisse am TV-Schirm und wie er zum Fachmann aufstieg in Beachvolleyball, Wasserspringen, Surfen oder in der Dressur.
|
Weiterlesen...
|
Michael Jung übernahm Spitze nach Dressur bei Vielseitigkeit |
|
|
|
Geschrieben von: Offz/ DL
|
Samstag, 31. Juli 2021 um 08:18 |
Tokio. Dank einer fehlerlosen Leistung in der Dressur hat Michael Jung bei der Olympischen Vielseitigkeit in Tokio die Führung übernommen – und das auch noch an seinem 39. Geburtstag.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 Weiter > Ende >>
|
Seite 173 von 865 |