Fünf große Turniere - nur ein Grand Prix-Sieg für deutsche Springreiter |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 11. Juli 2021 um 19:43 |
Wassenberg. Wenige Wochen vor den Olympischen Spielen in Tokio wurde wie im Fußball offensichtlich, dass auch im Springsport Deutschland nicht mehr eine führende Rolle wie vor Jahren spielt. Die erfolgreichsten Reiter sind hier nicht mehr zuhause - trotz ihrer reiterlichen Klasse.
|
Weiterlesen...
|
|
Höchster Verbandsorden zum Abschied für Breido Graf zu Rantzau |
|
|
|
Geschrieben von: Uta Helkenberg/ DL
|
Freitag, 09. Juli 2021 um 11:56 |

Zum Abschied aus seinem Amt als Präsident der deutschen Reiterlichen Vereinigung erhielt Breido Graf zu Rantzau (links) von Sportführer Alfons Hörmann die Goldene Ehrennadel des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)
(Foto: Achim Begall)
Fulda. Nach 16 Jahren im Amt des Reiter-Präsidenten des deutschen Verbandes hat sich Breido Graf zu Rantzau verabschiedet – er erhielt bei der Jahrestagung in Fulda den höchsten Orden.
|
Weiterlesen...
|
Zwei Reiterinnen oder zwei Opfer politischer Verhältnisse |
|
|
|
Geschrieben von: Max E.Ammann/ DL
|
Donnerstag, 08. Juli 2021 um 19:57 |
Ittigen/ Schweiz. In seinem Rückblick und seiner Rückbesinnung auf frühere Reitturniere und Reitsportgrößen erinnert Max.E.Ammann in der „PferdeWoche“ an zwei Reiterinnen, die sich als Opfer der politischen damaligen Verhältnisse sehen dürfen. Möglicherweise wären sie echte Starts geworden, hätten sie in der westlichen Welt gelebt…
|
Weiterlesen...
|
HJ Erbel neuer FN-Präsident als Nachfolger von Graf zu Rantzau |
|
|
|
Geschrieben von: Offz/ DL
|
Donnerstag, 08. Juli 2021 um 17:42 |

Hans-Joachim Erbel - neuer Reiter-Präsident Deutschlands
(Foto: Achim Begall)
Fulda. Wie bereits vor Monaten abgesprochen, wurde auf der Jahrestagung der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Fulda Hans-Joachim Erbel neuer FN-Präsident als Nachfolger von Breido Graf zu Rantzau, der nicht mehr für das Amt kandidierte.
|
Weiterlesen...
|
Tod von Sabina Illbruck wird näher untersucht |
|
|
|
Geschrieben von: Offz/ DL
|
Donnerstag, 08. Juli 2021 um 09:42 |
Cagliari/ Sardinien. Der plötzliche Tod der Unternehmerin Sabina Illbruck auf Sardinien wird auf Anordnung der Staatsanwaltschaft näher untersucht. Die Beisetzung der im Reitsport bekannten Mäzenin wurde zunächst abgesagt.
|
Weiterlesen...
|
Jessica Springsteen reitet für die USA bei Olympia in Tokio |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Mittwoch, 07. Juli 2021 um 20:46 |
New York. Mit einer starken Springreiter-Equipe starten die USA bei Olympia in Tokio. Erstmals dabei ist die Tochter des bekannten Rocksängers Bruce Springsteen - die von einer 27-maligen deutschen Nationen-Preisreiterin trainiert wird.
|
Weiterlesen...
|
Reitsportförderin Sabina Illbruck plötzlich gestorben |
|
|
|
Geschrieben von: Thomas Hartwig/ DL
|
Mittwoch, 07. Juli 2021 um 18:42 |

(Foto Privat)
Porto Cervo/Sardinien. Im Alter von nur 62 Jahren verstarb plötzlich und unerwartet in Porto Cervo auf Sardinien die Unternehmerin Sabina Illbruck, die über viele Jahre eine der herausragenden Mäzeninnen des deutschen Springsports war.
|
Weiterlesen...
|
Deutscher Reiter-Präsident ehrte John P. Roche |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Dienstag, 06. Juli 2021 um 17:34 |

(Foto: privat)
Reiter-Präsident Breido Graf zu Rantzau (Foto lks) ehrte den irischen Captain John Patrick Roche mit einem hohen Verbandsorden auf der Jahrestagung
John Patrick Roche (66), bis zu seiner immer noch nicht begründeten Zwangspensionierung als Direktor Springen im Reiter-Weltverband (FEI) im Februar 2020, erhielt eine weitere große und verdiente Ehrung. Der deutsche Präsident Breido Graf zu Rantzau ehrte den Iren auf der Tagung der nationalen Föderation in Fulda für die „hervorragenden Verdienste um die Förderung des Reit- und Fahrsports“ mit dem Deutschen Reiterkreuz in Silber. Den Captain der irischen Armee hatte 1987 der damalige FEI-Generalsekretär Fritz Widmer zum Weltverband geholt, ab 2007 war er Direktor Springen in der FEI. Als Springreiter ritt er 20-mal einen Nationen-Preis für sein Heimatland, darunter u.a. in der erfolgreichen Equipe beim deutschen CHIO in Aachen 1979. |
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Dienstag, 06. Juli 2021 um 08:30 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:
|
Weiterlesen...
|
Sie reiten für Deutschland in Tokio... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 05. Juli 2021 um 18:53 |
Frankfurt/ Main. Die vom Deutschen Olympiadekomitee für Reiterei (DOKR) vorgeschlagenen drei deutschen Reiter-Mannschaften für die Olympischen Sommerspiele in Tokio in nicht einmal drei Wochen wurden vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) akzeptiert und offiziell nominiert.
|
Weiterlesen...
|
Außenseiter Sisfahan Sieger im 152. Deutschen Galopp-Derby |
|
|
|
Geschrieben von: pegamo/ offz
|
Sonntag, 04. Juli 2021 um 18:15 |

Derbygewinner Sisfahan mit Andrasch Starke im Sattel
(Foto: Galoppfoto/ Sorge)
Hamburg. Das 152. Deutsche Galopp-Derby in Hamburg endete mit dem Erfolg für Außenseiter Sisfahan unter Jockey Andrasch Starke – der damit an Erfolgen mit dem legendären Gerhard Streit gleichzog.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 Weiter > Ende >>
|
Seite 176 von 865 |