|
Holländer kassierten bei der Dressur-Masters-Serie richtig ab |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 02. August 2010 um 13:59 |
Hickstead. Wie der Anfang – so das Ende der höchstdotierten Serie „World Dressage Masters“: Niederländischer Erfolg. Beim Finale in Hickstead durch die Weltranglisten-Zweite Adelinde Cornelissen.
|
Weiterlesen...
|
Mathijs Van Asten Erster - Beerbaum Achter |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 02. August 2010 um 13:07 |
Rimini. Das 14. Internationale Turnier im Reitstadion des Drogentherapiezentrums San Patrignano bei Rimini endete mit dem Grand Prix-Sieg des Niederländers Mathijs Van Asten auf Chester. Bester Deutscher: Ludger Beerbaum als Achter auf Gotha.
|
Weiterlesen...
|
Stockdale gewann Gold Cup - Daniel Deußer Siebter |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 01. August 2010 um 18:18 |
Hickstead. Seinen bisher größten Erfolg feierte zum Abschluss des britischen CSIO in Hickstead der Engländer Tim Stockdale. Er gewann auf dem irischen Wallach Fresh Direct Kalico Bay den begehrten King George V Gold Cup und als Preisgeld umgerechnet rund 80.000 Euro.
|
Weiterlesen...
|
Zweiter Derbysieg für Fahrer Christoph Sandmann |
|
|
|
Geschrieben von: Michael Meenen
|
Sonntag, 01. August 2010 um 17:30 |
Riesenbeck. Aus deutscher Sicht überaus erfreulich verlief die internationale Reit- und Fahrveranstaltung Riesenbeck. Auf der Reitsportanlage Surenburg dominierte Christoph Sandmann, dreifacher Mannschaftsweltmeister aus Laehden, die in- und ausländische Konkurrenz und konnte nach 2002 zum zweiten Mal das Internationale Deutsche Fahrderby gewinnen.
|
Weiterlesen...
|
Erster Nationen-Preis für Zweispänner: Deutschland vor Holland |
|
|
|
Geschrieben von: Eva Willermann (FN-Pressestelle)
|
Sonntag, 01. August 2010 um 17:11 |
Riesenbeck (fn-press). Den zum ersten Mal ausgetragenen Nationenpreis für Zweispänner gegeben gewann in Riesenbeck die deutsche Mannschaft.
|
Weiterlesen...
|
Zweimal Gold für deutsche Einspänner-Fahrer |
|
|
|
Geschrieben von: Eva Willermann (FN-Pressestelle)
|
Sonntag, 01. August 2010 um 17:01 |
Pratoni del Vivaro/ITA (fn-press). Die deutschen Einspännerfahrer haben bei der Weltmeisterschaft in Italien in der Team- und Einzelwertung die Goldmedaillen geholt.
|
Weiterlesen...
|
Military-Bronze für Sonja Buck und Silber für das Team |
|
|
|
Geschrieben von: Uta Helkenberg (fn-press)
|
Sonntag, 01. August 2010 um 16:52 |
Pardubice/CZE (fn-press). Am Ende schrumpfte der Vorsprung zwar auf ein Zehntel zusammen, doch die Briten behielten die Nase vorn. Sie holten bei den Vielseitigkeits-Europameisterschaften der Jungen Reiter im tschechischen Pardubice Gold vor Deutschland und Schweden. Als beste Deutsche gewann Sonja Buck (Pfalzgrafenweiler) mit Ohio die Bronzemedaille.
|
Weiterlesen...
|
Zum Schluss nochmals Silber und Bronze in Pony-Dressur |
|
|
|
Geschrieben von: Uta Helkenberg (fn-press)
|
Sonntag, 01. August 2010 um 16:45 |
Bishop Burton/GBR (fn-press). Auch am letzten Tag der Pony-Europameisterschaften im britischen Bishop Burton mussten die deutschen Dressurreiter auf ihr "Lieblingslied" verzichten. Doch es gab nochmals Silber und Bronze.
|
Weiterlesen...
|
Vielseitigkeit der Ponys: Gold und Silber für deutsche Teilnehmer |
|
|
|
Geschrieben von: Uta Helkenberg (fn-press)
|
Sonntag, 01. August 2010 um 16:38 |
Bishop Burton/GBR (fn-press). Marisa Braig (Niederbiegen) ist neue Europameisterin der Pony-Vielseitigkeitsreiter, den Mannschaftstitel holte sich Großbritannien vor Deutschland.
|
Weiterlesen...
|
Früherer Pferdepfleger vor Ulla Salzgeber |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 01. August 2010 um 16:16 |
Heroldsberg. Statt vier wurden es „nur“ drei Erfolge bei der Dressurgala in Heroldsberg für Ulla Salzgeber – zuletzt stand Christoph Niemann vor ihr.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 771 772 773 774 775 776 777 778 779 780 Weiter > Ende >>
|
Seite 777 von 837 |