Gold für die Schweiz - Bronze für Deutschland |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 28. August 2009 um 19:51 |

Mit Schweizer Präzision zur Goldmedaille, die siegreichen Eidgenossen: Pius Schwizer, Daniel Etter, Clarissa Crotta und Steve Guerdat Foto: Peter Nixon/FEI
Windsor Castle. Mit dem vierten Sieg seit 1983 für eine Schweizer Equipe endete die Mannschafts-Europameisterschaft vor dem englischen Windsor Castle. Silber ging fast sensationell an Italien, Bronze erhielt Deutschland, das nach 1977 in Wien, 1983 in Hickstead, 1985 in Dinard und 2001 in Arnheim zum fünften Mal Dritter wurde.
|
Weiterlesen...
|
|
Niederlande hamstert weiter Dressur-Medaillen |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 27. August 2009 um 23:55 |
Windsor Castle. Die niederländischen Dresseurreiter hamstern bei der Europameisterschaft weiter Medaillen. Nach Gold mit dem Team holte Adelinde Cornelissen ihr zweites Gold, Silber ging an Edward Gal, Bronze an die Britin Laura Bechtolsheimer. Bester Deutscher: Matthias Alexander Rath als Sechster.
|
Weiterlesen...
|
Schweiz führt - Deutschland Sechster |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 27. August 2009 um 23:49 |
Windsor Castle. Der Auftakt der 30. Springreiter-Europameisterschaft vor dem englischen Schloss in Windsor bei London war für die deutsche Equipe alles andere als verheißungsvoll. Nach dem ersten von drei Durchgängen liegt das Team von Bundestrainer Otto Becker bisher lediglich auf dem sechsten Platz. Die Spitze übernahm die Schweiz.
|
Weiterlesen...
|
Gold für Holland - Bronze für Deutschland |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Mittwoch, 26. August 2009 um 23:51 |
Das Beste in der Dressur im britischen Windsor, die Equipe der Niederlande: Andeline Cornelissen, Edward Gal,Anky van Grunsven,Imke Schellekens-Bartels. vorne) Chef de Equipe Sjef Janssen und FEI-Präsidentin Haya. Foto: Kit Houghton/FEI
Windsor Castle. Das 24. europäische Dressur-Championat vor dem englischen Königsschloss Windsor Castle unweit von London verlässt eine deutsche Equipe mit Bronze – der schwächsten Platzierung seit 1965. Dafür können die Reiter nichts, das ist die Folge jahrelangen Fehlverhaltens der Zentrale in Warendorf. Dort hatte man nach dem bekannten Kölner Motto gehandelt: Es war ja immer gut gegangen... Diesmal erstmals nicht mehr. Gold mit einem fast betäubendem Vorsprung holte wie 2007 die Niederlande vor Großbritannien.
|
Weiterlesen...
|
Deutschland vor Silber oder Bronze |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Dienstag, 25. August 2009 um 23:55 |

Susanne Lebek und Potomac bekamen für ihren Ritt 71,277 Prozent. Foto: Kit Houghton/FEI
Windsor Castle/GBR. Vor dem königlichen Schloss reiten die Niederländer bereits auf einem goldenen Hufschlag der 24. Dressur-Europameisterschaft. Nach den beiden ersten Startern hat das Team von Sjef Janssen bereits überlegen die Spitze mit 153.787 Prozentpunkten im Grand Prix übernommen. Deutschland bleibt die Hoffnung auf Silber oder Bronze...
|
Weiterlesen...
|
Zwei Damen vor Altmeister Michel Robert bei Global Champions Tour |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 23. August 2009 um 23:57 |
Valkenswaard. Im niederländischen Valkenswaard endeten die Qualifikationen der 4. Global Champions Tour der Springreiter mit dem Sieg der Australierin Edwina Alexander im Grand Prix - im Duell mit Europameisterin Meredith Michaels-Beerbaum. Für das Finale in Doha (11. bis 15. November) mit den 25 Besten der Gesamtwertung sind aus Deutschland vier Reiter qualifiziert. Im kleinen Scheichtum am Persischen Golf – 260.000 Einwohner auf 10,9 Quadratkilometer - wird um ein Preisgeld von einer 1 Million Euro geritten.
|
Weiterlesen...
|
Böckmann: Nach 12 Jahren wieder Grand Prix-Sieg |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 23. August 2009 um 23:56 |
Münster. Zwölf Jahre hat er warten müssen auf einen solchen Erfolg: Gilbert Böckmann aus Lastrup. Nun sicherte er sich erstmals beim „Turnier der Sieger“ in Münster den Grand Prix auf der Stute No Fathers Girl, deren „Vater“ unbekannt ist. In der Dressur sicherte sich der Mannschafts-Olympiasieger von Athen, Hubertus Schmidt, zweimal einen ersten Platz.
|
Weiterlesen...
|
Deußer-Sieg in Valkenswaard |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 21. August 2009 um 23:58 |
Valkenswaard/Münster. In Valkenswaard begann die achte Station der Global Champions Tour der Springreiter mit einem deutschen Erfolg von Daniel Deußer, in Münster ritt der Dressur-Mannschafts-Olympiasieger Hubertus Schmidt den Trakehner Hinnerk auf den ersten Platz im Grand Prix und Bundestrainer Holger Schmezer als Besitzer 2.500 Euro in die Haushaltskasse.
|
Weiterlesen...
|
Schwizer weiter in Hochform - deutsche EM-Pferde fit für Windsor |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 16. August 2009 um 23:58 |
Hachenburg. Wichtigstes Signal für Bundestrainer Otto Becker: Alle EM-Pferde in guter Verfassung. Nur Corradina musste im Großen Preis von Hachenburg nochmals gezeigt werden – dritter Platz mit Nagel ohne Fehler.
|
Weiterlesen...
|
Haßmann - Dritter deutscher GP-Sieger in Du |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Dienstag, 11. August 2009 um 00:00 |
Wassenberg. Deutschlands erfolgreichster Springreiter des Augenblicks trägt nicht den Namen Beerbaum oder Ehning oder Nagel – er heißt Toni Haßmann. Der 33 Jahre Bereiter des Stalles Hendrik Snoek in Münster gewann innerhalb von einem Monat einen zweiten bedeutenden Grand Prix.
|
Weiterlesen...
|
EM-Equipe springt in Hachenburg |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 10. August 2009 um 23:59 |
Hachenburg. Die für die Europameisterschaft Ende des Monats in Windsor/ Großbritannien nominierte deutsche Spring-Equipe testet die Form nochmals am kommenden Wochenende in Hachenburg.
|
Weiterlesen...
|
|
|
<< Start < Zurück 771 772 773 774 775 776 777 778 779 Weiter > Ende >>
|
Seite 778 von 779 |