Turnierergebnisse vom Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: FN-Pressestelle
|
Montag, 08. März 2010 um 18:40 |
Warendorf. Bei Turnieren am letzten Wochenende mit deutscher Beteiligung wurden folgende Resultate erzielt:
|
Weiterlesen...
|
|
Laura Kraut Siegerin im GP des CSIO der USA |
|
|
|
Geschrieben von: JW und und DL
|
Montag, 08. März 2010 um 17:56 |
Wellington. Zum Abschluss des CSIO der USA in Wellington/ Florida waren die Damen im Grand Prix unter sich. Siegerin wurde die amerikanische Team-Olympiasiegerin Laura Kraut auf Cedric. Noch eine fiel auf – Ehefrau Nummer zwei von Rodrigo Pessoa...
|
Weiterlesen...
|
Turnier Bremen braucht eine Blutauffrischung |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 07. März 2010 um 20:00 |
Bremen. Im Gegensatz zu Frankreich zum Beispiel werden in Deutschland bei Reitturnieren die Hallen immer leerer. Das mag am Programm liegen, aber auch an Eintrittspreisen. Jedenfalls scheint das Turnier in Bremen zu jenen Veranstaltungen zu gehören, die nach unten wegsacken. Vor allem die Aussteller, die ja wahrlich pro Quadratmeter ausgepresst werden wie Zitronen, verspüren den Trend.
|
Weiterlesen...
|
Was Reiner Klimke vor 20 Jahren zu Kinderlärm zu sagen hatte... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Samstag, 06. März 2010 um 19:10 |
Wassenberg. Als erster Olympiasieger zog Dr. Reiner Klimke vor bald 20 Jahren in den Landtag von Nordrhein-Westfalen ein. Der erfolgreichste deutsche Olympionike des letzten Jahrhunderts, der am 17. August 1999 an den Folgen eines Herzinfarkts starb, war mehr als „nur“ Dressurreiter, er hatte ganz einfach etwas zu sagen, und er wusste, was er sagte. Zum Beispiel schon damals auf seiner Wahlkampftour über Kinderlärm...
|
Weiterlesen...
|
Rückkehr der Ulla Salzgeber zum Erfolg |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Samstag, 06. März 2010 um 17:54 |
Bremen. Eine Rückkehr zum Erfolg feierte Ulla Salzgeber bei den „euroclassics“ in Bremen. Nach dem für ihre Verhältnisse bescheidenen fünften Rang im Grand Prix auf dem rheinischen Wallach Herzruf`s Erbe, gewann die zweimalige deutsche Meisterin einen Tag später die Kür.
|
Weiterlesen...
|
Nationen-Preis in Florida: Kanada Erster - Deutschland Fünfter |
|
|
|
Geschrieben von: J.W. und D.L.
|
Samstag, 06. März 2010 um 16:18 |
Wellington/ Florida. Kanadas Springreiter gewannen in Wellington beim US-Amerikanischen CSIO den ersten Preis der Nationen der Saison vor Mexiko. Hinter Olympiasieger USA wurde die deutsche Mannschaft guter Fünfter im Feld der elf Teams.
|
Weiterlesen...
|
Wenn ein Sturkopf gegen den mächtigsten Verein anreitet... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 05. März 2010 um 17:20 |
Aachen. Seit nunmehr 15 Jahren tobt der Rechtsstreit zwischen dem damals entlassenen Vermarkter Wolfgang Götz und dem Aachen-Laurensberger-Rennverein, dem Veranstalter des alljährlich weltgrößten Pferdesportturniers in den Disiplinen Springen, Dressur, Vielseitigkeit, Fahren und Voltigieren. Am 19. März geht der Prozess in Aachen in die nächste und sicher letzte Runde. Verlierer ist garantiert Wolfgang Götz (55), ein Sturschädel. Allein finanziell ist eine solche Auseinandersetzung mit einem so mächtigen Verein nicht durchzustehen. Egal, was herauskommt, Wolfgang Götz ist auch der Geldverlierer.
|
Weiterlesen...
|
Aachen: 15 Jahre Prozess - und kein Ende in Sicht... |
|
|
|
Geschrieben von: Manfred Kutsch
|
Freitag, 05. März 2010 um 16:46 |
Aachen. Die Aktenberge im Verfahren des einstigen CHIO-Vermarkters Wolfgang Götz gegen den Aachen-Laurensberger Rennverein (ALRV) und dessen Tochtergesellschaft Aachener Reitturnier GmbH (ART) haben die Dimension eines Parcours-Oxers angenommen.
|
Weiterlesen...
|
Auch in Austria kann man etwas erreichen - wenn man nur für seine Idee kämpft... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 05. März 2010 um 14:32 |

Tour-Erfinder Helmut Morbitzer - mal in anderer Mission...
(Foto: offz)
Linz. „Steigen Sie auf – starten Sie mit uns durch.“ Das Motto der Tour. Was 2003 begann mit der „Austrian Hallen Classic Tour“, wurde inzwischen zu einem Bestandteil im Turniersport in Österreich. Dank des mutigen Machers Helmut Morbitzer (54). Der frühere Staatsmeister und noch früher ehemalige Dressurreiter aus Österreich hatte die Idee – und setzte sie auch um. Die, die mal – wie überall in der Welt - so alles wissend zunächst als negatives Zeichen den Kopf schüttelten, halten den Schädel inzwischen gerade. Morbitzer und seine Idee haben sich durchgesetzt.
|
Weiterlesen...
|
Dressur-Weltcup-Finale mit 15 Reitern aus zehn Nationen |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 04. März 2010 um 14:52 |
s` Hertogenbosch. Das 25. Finale um den Dressur-Weltcup in s`Hertogenbosch (25.bis 27. März) findet ohne den aus Wesel stammenden US-Amerikaner Steffen Peters statt. Peters, der große Dressur-Champion beim letzten CHIO von Deutschland in Aachen, verzichtet auf einen Start.
|
Weiterlesen...
|
Stallgeflüster bei Helmut Morbitzer |
|
|
|
Geschrieben von: Offz
|
Mittwoch, 03. März 2010 um 11:48 |
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 Weiter > Ende >>
|
Seite 827 von 852 |