|
Thiedemann-Medaille für Peter Luther |
|
|
|
Geschrieben von: Donata von Preußen
|
Dienstag, 09. Februar 2010 um 18:16 |
Die Fritz-Thiedemann-Medaille ist eine Auszeichnung, die der Holsteiner Verband in Erinnerung an einen Mann, der ein Idol für Generationen von Reitern war und heute noch ist, geschaffen hat. Fritz Thiedemann, der gebürtige Dithmarscher, hat Bodenständigkeit, Bescheidenheit und Fairness in seinem Sport vorgelebt.
|
Weiterlesen...
|
Tu felix Austria reite und streite... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Dienstag, 09. Februar 2010 um 17:56 |
Ried. Vor dem Landgericht Ried in Oberösterreich wurde vor einigen Tagen ein ziemlich seltener Fall verhandelt, Elisabeth Theurer-Max gegen den Unternehmer Wenzel Schmidt. Schmidt, Turnierstallbesitzer mit seiner Frau Edda, auch Turnierveranstalter, soll sich dahingehend öffentlich geäußert haben, Österreichs Verbands-Präsidentin Sissy Theurer-Max als Mutter der reitenden Tochter Victoria beeinflusse die Turnierrichter, dagegen ging sie vehement an...
|
Weiterlesen...
|
Aachen: Rendez-vous der Dicken beim CHIO |
|
|
|
Geschrieben von: Niels Knippertz
|
Dienstag, 09. Februar 2010 um 14:42 |
Aachen. Der 95. CHIO von Deutschland in Aachen wird auch zu einem Treffen Imposanter Dicker - Stuten- und Hengstschau der Kaltblüter beim 1. NRW-Klatbluttag.
|
Weiterlesen...
|
Deutsche FN gegen Hyperflexion |
|
|
|
Geschrieben von: Dennis Peiler
|
Dienstag, 09. Februar 2010 um 11:07 |
Warendorf (fn-press). In einer Stellungnahme an den Weltreiterverband (FEI) hat sich die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gegen die „Hyperflexion“ ausgesprochen. Diese Reittechnik kennzeichnet sich durch eine extrem tiefe Kopf-Hals-Einstellung und eine Zügeleinwirkung des Reiters, die das Pferd mit dem Maul deutlich in Richtung Brust/Buggelenk zwingt. Die FEI hat für heute zu einer internationalen Expertenrunde eingeladen, in der darüber beraten werden soll, wie künftig mit dem Thema „Hyperflexion“ umzugehen ist.
|
Weiterlesen...
|
Gesucht: Gestohlener Junghengst... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Dienstag, 09. Februar 2010 um 11:00 |
Achtung !

Osterburg. Nach wie vor keine Spur hat die Polizei in Sachsen-Anhalt vom gestohlenen Junghengst, der zwischen dem 30. und 31. Januar von einer Weide in Krumke bei Osterburg entwendet wurde. Für Hinweise zur Auffindung des lebenden Tieres hat die Besitzerin 1.000 Euro ausgelobt, Beobachtungen nimmt die Polizei unter 0049 3937 4970 entgegen.
|
Weiterlesen...
|
Der wohl größte Springreiter aller Zeiten wurde 85 Jahre alt |
|
|
|
Geschrieben von: Lucia Montanarella
|
Montag, 08. Februar 2010 um 10:51 |
Rom. Das Jahrbuch „L`Annee Hippique“ ließ vor einigen Jahren mal eine Liste erstellen, gesucht wurde der beste Springreiter aller Zeiten. Die Befragten sprachen sich einstimmig für den Italiener Raimondo d` Inzeo aus. An diesem 8.Februar wurde er 85 Jahre alt.
|
Weiterlesen...
|
Zum Schluss Marcus Ehning nicht Erster - Zweiter im Grand Prix |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 07. Februar 2010 um 19:52 |
Bordeaux. Er reitet nicht nur gottbegnadet, er gewinnt auch, oder ist meist vorne platziert – dort, wo das Geld verteilt wird. Wie jetzt in Bordeaux, wo sich eine ganze Region zum Turnier wieder einmal traf – und um neben den eigenen Reitern in der blauen Jacke vor allem Marcus Ehning zu bewundern, der bis zum Schluss regelrecht Geld scheffelte...
|
Weiterlesen...
|
Hugo Simon kann das Siegen nicht lassen... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 07. Februar 2010 um 18:44 |
Offenburg/ Herford. Er kann nicht aufhören, er wird nicht aufhören – Hugo Simon. Die Zuschauer lieben ihn, weil er Leistung bringt – wie nun wieder in Offenburg...
|
Weiterlesen...
|
Anky Van Grunsven Erste - Isabell Werth Dritte |
|
|
|
Geschrieben von: Kenneth Braddick und Dieter Ludwig
|
Sonntag, 07. Februar 2010 um 16:03 |
Wellington/ Florida. Auftakt der zweiten Runde der Dressur-Serie – „World Dressage Masters“ - im sonnigen Florida mit einem geschlagenen Weltcup-Gewinner Steffen Peters (USA), der überlegenen Kür-Siegerin Anky Van Grunsven und mit Ulla Salzgeber, deren Stute nicht ins Viereck ging...
|
Weiterlesen...
|
Marcus Ehning siegt mit 3,5 cm Vorsprung... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 07. Februar 2010 um 13:30 |
Bordeaux. Selten wird so knapp gewonnen wie diesmal in Bordeaux. Um die nicht wahrnehmbare Hundertstelsekunde gewann Marcus Ehning auf Leconte das Weltcupspringen im Stechen gegen den deutschen Meister Philipp Weishaupt auf Catoki – doch an der Kasse war dafür der Unterschied umso größer...
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 Weiter > Ende >>
|
Seite 843 von 864 |