Dressur-Welt-Serie um 300.000 € geht weiter |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 30. November 2009 um 11:08 |
Hickstead/ Großbritannien. Trotz großer Worte und hoher Dotierung schaffte die im letzten Jahr ins Leben gerufene „Welt-Dressur-Masters-Serie“ (WDM) bisher nicht unbedingt eine Punktlandung bei den Reitern. Sie wird dennoch weitergeführt, wenn auch wieder nur an drei Orten...
|
Weiterlesen...
|
|
Wieder WM der Viererzüge in Riesenbeck |
|
|
|
Geschrieben von: Michael Meenen
|
Montag, 30. November 2009 um 10:21 |
Die Weltmeisterschaft der Viererzugfahrer 2012 findet in Riesenbeck /Westfalen statt. Diese Entscheidung fällte der Weltreiterverband (FEI) auf seiner Generalversammlung in Kopenhagen. Der veranstaltenden Zucht-, Reit- und Fahrverein Riesenbeck kann damit nach 1992 zum zweiten Mal die Vierspänner-Weltmeisterschaft auf der Reitsportanlage Surenburg austragen.
|
Weiterlesen...
|
Cornelissen-Triumph in Dressur - Stevens im GP Dresden |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 29. November 2009 um 20:26 |
Wassenberg. Die Niederlande demonstriert weiter Stärke in der Dressur. In Stockholm belegten im Grand Prix drei Niederländer die ersten drei Plätze, in der Kür siegte fast demütigend für die Konkurrenz Doppel-Europameisterin Adelinde Cornelissen mit fast zehn Prozentpunkten Vorsprung auf Matthias Rath. Den Grand Prix der Springreiter sicherte sich in Dresden Mario Stevens auf Mac Kinley. In Maastricht siegte zum Abschluss des Vier-Sterne-CSI Vincent Voorn im Großen Preis.
|
Weiterlesen...
|
Ein Pferd mehr auf der Hetzel-Auktion |
|
|
|
Geschrieben von: Anna Büchter
|
Samstag, 28. November 2009 um 18:06 |
Goch. Am morgigen Sonntag ab 10.00 Uhr erfolgt die vorletzte Präsentation der Springpferde-Kollektion der Holger Hetzel-Auktion für kommenden Mittwoch in Goch auf seiner Reitanlage, statt 20 werden nun 21 Pferde zum Verkauf angeboten.
|
Weiterlesen...
|
Holger Hetzels ganz eigene Auktion am Mittwoch... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 27. November 2009 um 22:44 |
Goch. Zum 5. Mal lädt Holger Hetzel am kommenden Mittwoch ab 17.00 Uhr zu seiner ganz speziellen Auktion ohne Pomp und Firlefanz auf seine Reitanlage nach Goch. 20 anspruchsvolle Springpferde stehen zum Verkauf. Das größte Risiko trägt er selbst, Holger Hetzel. 200.000 Euro kostet das ganze Unternehmen Versteigerung.
|
Weiterlesen...
|
Der Traum eines kleinen Mädchens (5) |
|
|
|
Geschrieben von: Uta Ludwig
|
Mittwoch, 25. November 2009 um 10:12 |
Polly findet Anschluss
5. Kapitel
Zwei Kärtchen von der Zehnerkarte, die Polly von Oma und Opa zum siebenten Geburtstag bekommen hatte, waren schon verbraucht. Heute würde wieder ein Kärtchen im Reitstall bleiben. Aber diesen Mittwoch war es nicht Opa, wie bisher, sondern Pollys Vater Dietrich, der sie dorthin fuhr. Deswegen kam sie dort schon früher an, als sonst.
|
Weiterlesen...
|
Ludger Beerbaum bei Basel-Premiere |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Dienstag, 24. November 2009 um 19:20 |
Basel. Neben Zürich und Genf erhält die Schweiz ein drittes hochkarätiges Hallenturnier im Springreiten: In Basel. Die Premiere findet Mitte Januar 2010 statt.
|
Weiterlesen...
|
Frank Kemperman neuer Dressur-Boss |
|
|
|
Geschrieben von: Niels Knippertz
|
Dienstag, 24. November 2009 um 10:51 |
Aachen. Frank Kemperman ist neuer Vorsitzender des Dressur-Komitees im Weltverband, FEI. Der Vorstandsvorsitzende des Aachen-Laurensberger Rennvereins (ALRV) wurde auf der FEI-Generalversammlung in dieses Amt gewählt, damit wurde er Nachfolger der Belgierin Mariette Withages.
|
Weiterlesen...
|
Beerbaums vierter Grand Prix-Sieg in Stuttgart |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 22. November 2009 um 19:55 |
Stuttgart. Wie meist gerne nach seinen Ritten immer leicht unzufrieden – doch in Wirklichkeit überglücklich über einen Erfolg: Das ist Ludger Beerbaum wie er leibt und lebt. Nun wieder in Stuttgart, als er nach dem Siegesritt im Großen Preis noch im Sattel der Stute Gotha über den Boden maulte. Doch die Herzen der Zuschauer gehörten nicht den Springreitern – sondern einzig und allein dem niederländischen Dressur-Europameister Edward Gal und seinem Hengst Totilas.
|
Weiterlesen...
|
Hannoveraner Premiere in Hessen zufriedenstellend |
|
|
|
Geschrieben von: Enno Hempel
|
Sonntag, 22. November 2009 um 10:28 |
Verden/Alsfeld. Die Hannoveraner Premiere im Hessischen Pferdezentrum in Alsfeld avancierte zu einem vollen Erfolg. 27 Pferde wurden beim 1. Alsfelder Advent von Auktionator Friedrich-Wilhelm Isernhagen zu einem Durchschnittspreis von 11.466,66 Euro versteigert.
|
Weiterlesen...
|
Interview mit dem deutschen FN-Präsidenten Breido Graf zu Rantzau |
|
|
|
Geschrieben von: Roland Kern
|
Samstag, 21. November 2009 um 21:13 |
Stuttgart. Nach der wahrlich kaum verständlichen Abstimmung zur medizinischen Pferdebehandlung im Sport auf der FEI-Generalversammlung in Kopenhagen reiste der deutsche Präsident Breido Graf zu Rantzau zum Turnier nach Stuttgart. Er wusste selbst nicht, ob er es nun Wut, Verärgerung, Enttäuschung oder Entsetzen nennen wollte. Jedenfalls kam er mit einem zusätzlichen Koffer voll schlechter Gefühle nach Stuttgart. Über die Konsequenzen der höchst umstrittenen aktuellen FEI-Entscheidungen zum Thema Doping, über die Rolle Deutschlands im Weltverband, die Gedanken, einen neuen Europa-Verband zu gründen und über das schwerste Jahr seiner bisherigen Amtszeit sprach Reiterjournal-Chefredakteur Roland Kern mit den FN-Präsidenten.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 Weiter > Ende >>
|
Seite 842 von 852 |