Otto Ammermann 80 Jahre alt |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 06. September 2012 um 18:41 |
Otto Ammermann auf dem Rapphengst Volturno - Dressur-Dritter bei den Olympischen Spielen in Montreal in der Vielseitigkeit
(Foto: Werner Ernst in "Olympia der Reiter/ OSB)
Jaderberg. Otto Ammermann, einer der besten und erfolgreichsten deutschen Vielseitigkeitsreiter, wird an diesem Freitag, 7.9.2012, frisch und munter 80 Jahre alt. Er feiert zuhause in Jaderberg. Und geheiratet hat er auch noch vor ein paar Wochen…
|
Weiterlesen...
|
|
Trevor Coyle - eine wahre Erfolgsgeschichte |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 03. September 2012 um 22:31 |
Gijon. In der Szene ist er bekannt, die breite Öffentlichkeit kennt ihn kaum, obwohl er zu den ganz Großen des Springsports gehört. Nicht zuletzt durch den wunderbaren Schimmelhengst Cruising, der ihm während der Europameisterschaft 1999 genommen wurde. Trevor Coyle ging nicht unter, das macht eben die wirklich Großen aus…
|
Weiterlesen...
|
Angelika Trabert - zum fünften Mal bei Olympia |
|
|
|
Geschrieben von: Alexandra Koch
|
Samstag, 01. September 2012 um 10:13 |
London. Dr. Angelika Trabert ist seit Jahren eine feste Größe in der deutschen Dressur-Equipe bei Parameisterschaften wie nun bei den Paralympics in London – das fünfte Mal bei Olympia seit 1996…
|
Weiterlesen...
|
Hannelore Brenner - Gold-Hoffnung bei den Paralympics in London |
|
|
|
Geschrieben von: Alexandra Koch
|
Freitag, 31. August 2012 um 13:59 |
London. Ihre vierten Paralympics der Dressurreiter erlebt Hannelore Brenner in London, sie gilt als große deutsche Medaillenhoffnung, sogar auf Gold. Seit jenem Sturz bei der Vielseitigkeit 1986 in Luhmühlen ist sie inkomplett querschnittgelähmt, sie war damals 23 Jahre alt…
|
Weiterlesen...
|
Ein Besuch bei Ex-Weltmeister Jos Lansink |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 31. Mai 2012 um 18:31 |
Auf einem Pony begann mal die ganz große Karriere des Jos Lansink
Meeuwen/ Belgien. Ein Besuch bei Belgiens Exweltmeister Jos Lansink in seinem neuen Turnierstall ist wirklich ein Besuch. Man fühlt sich als Gast willkommen und wird nicht durchgeschleust wie eine Busladung von Besuchern eines Museums. Auch da gehört er zu den Ausnahmen.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 81 82 83 84 85 Weiter > Ende >>
|
Seite 81 von 85 |