Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 26. August 2013 um 10:38 |
Riesenbeck. „Ich werde bis Olympia 2012 reiten, dann bin ich 49 Jahre alt und denke, es gut sein zu lassen. Das ist fix, jedenfalls ist es so geplant“, sagte Ludger Beerbaum vor drei Jahren. Nun wurde er an diesem 26. August 50, war nicht bei Olympia – und reitet immer noch…
|
Weiterlesen...
|
|
"Bosty" ein Spätentwickler bei Championaten - Frankreichs vierter Europameister seit 1957 |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 25. August 2013 um 14:24 |
Herning. 23 Jahre nach dem Gewinn der Mannschafts-Weltmeisterschaft in Stockholm mit dem französischen Team kam Roger-Yves Bost zu seinem ersten Einzeltitel: Er wurde in Herning der 33. Europameister seit 1957, seit dem Sieg von Hans Günter Winkler in Rotterdam auf Sonnenglanz und Halla.
|
Weiterlesen...
|
Anna Kasprzak - mit Koschel-Pferd vielleicht zu einer EM-Medaille |
|
|
|
Geschrieben von: Alexandra Koch
|
Donnerstag, 15. August 2013 um 18:40 |
Herning. Anna Kasprzak reitet für Dänemark bei den in wenigen Tagen beginnenden Europameisterschaften im Fußballstadion von Herning durchaus um eine Dressur-Mannschafts-Medaille, im Sattel des finnischen Wallachs Donnperignon, der Vorbesitzer Christoph Koschel bei den Weltreiterspielen 2010 zu Team-Bronze getragen hatte. Ein Porträt.
|
Weiterlesen...
|
Der Aufstieg der Wirtschafts-Ingenieurin Jenny Lang |
|
|
|
Geschrieben von: Oliver Wehner/ Die Rheinpfalz
|
Freitag, 09. August 2013 um 11:57 |
Linkenheim-Hochstetten. Diesen Loverboy muss man einfach gern haben - zumal er so erfolgreich ist. Der charmante Wallach und seine junge Reiterin Jenny Lang aus Karlsruhe haben den Sprung in die deutsche Dressurelite geschafft. Die beiden sind die Shooting-Stars der Szene.
|
Weiterlesen...
|
Schmerzensmann Alwin Schockemöhle mit 19. Derby-Erfolg... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 05. August 2013 um 20:04 |

Alwin Schockemöhle - so kannte ihn die Reiterwelt, als Ausbilder u.a. von Johan Heins, Franke Sloothaak oder Gerd Wiltfang, als Reiter, der im Dunkeln ein Spitzenpferd fand und der erfolgreich war, nicht nur mit Springpferden...
(Foto: Werner Ernst)
Mühlen. Er geht zwar kaum oder gar nicht mehr aus dem Haus, doch ins Vergessenwerden wie so viele frühere Sportgrößen kann er nicht abgeschoben werden: Alwin Schockemöhle. Auf der Trabrennbahn in Berlin feierte er seinen insgesamt 19. Derby-Erfolg – als Reiter, als Besitzer und Züchter, nicht nur bei den Trabern…
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 Weiter > Ende >>
|
Seite 81 von 90 |