Sie befinden sich hier: Home

Wer ist Online

Wir haben 1996 Gäste und 1 Mitglied online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Über das Schafhof-Turnier sind sich die Dressurreiterinnen völlig einig... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: KiK/pe&pa/ dl   
Samstag, 15. Juli 2023 um 08:37

Kronberg. Reiten wie in einem Botanischen Graten, meint Jessica von Bredow-Werndl über das Dressurturnier auf dem Schafhof in Kronberg/ Taunus, und Reitmeisterin Dorothee Schneider sieht sich bestätigt bei der Entdeckung des Fuchses Vainqueur.

Weiterlesen...
 
Silberteller - zehn Tage nach CHIO-Ende zugestellt PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Mittwoch, 12. Juli 2023 um 17:55

(Foto: privat)

Borken. Genau zehn Tage nach Ende des CHIO von Deutschland in Aachen wurde auch Mel Jobst beschenkt, Pflegerin des Siegerpferdes Stargold, mit dem Marcus Ehning (Borken) den begehrten Großen Preis von Aachen am 2. Juli gewonnen hatte. Mel Jobst war zwar bei der Siegerehrung namentlich über Lautsprecher genannt worden, doch in den Parcours zur Zeremonie hatte man sie nicht gerufen, so dass sie traurig am Ausritt des Parcours stand. Ihr wurde nun ein Silberteller mit den u.a. gravierten Zeilen, "Für den Groom des siegreichen Pferdes im Rolex Grand Prix des CHIO Aachen 2023", nach Hause gebracht. Stil ist anders.

 
Zanotelli-Sieg im Grand Prix von Valkenswaard PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Montag, 10. Juli 2023 um 18:28

(Foto: Josef Dicken)

Der Brasilianer Marlon Modolo Zanotelli (35), seit 2011 zuhause mit eigenem Turnierstall in Waterloo/ Belgien, auf dem zehnjährigen Oldenburger Wallach Cornest - Sieger in einem der inzwischen unzähligen Großen Preisen von Jan Tops beim Sommerfestival auf dessen Heimanlage in Valkenswaard.

Grand Prix

 
CHIO Aachen ein bisschen anders bemerkt PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Sonntag, 09. Juli 2023 um 18:40

Abschied des komplettesten Reiters von der großen Bühne, von einem, der mehr ist als der „ewige“ Uli, von einer tieftraurigen Pflegerin oder Überlegungen, wer wohl FEI-Präsident Ingmar de Vos beerben könnte...

Weiterlesen...
 
Totilas war auch Diskussionsthema auf dem Rechtstag PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: offz/ DL   
Donnerstag, 06. Juli 2023 um 18:59

Kassel. Auf dem 19. Deutschen Pferderechtstag in Kassel wurden u.a. 27. neue Urteile zur Tierhalterhaftung behandelt, außerdem wurden die Änderungen der Gefahrstoffverordnung erörtert, was erhebliche Auswirkungen auf alle Gebäude haben wird, vor allem auf jene, die vor dem 31. Oktober 1993 errichtet wurden.

Weiterlesen...
 
Das Ehrenamt wird noch stärker gewürdigt PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DOSB/ DL   
Mittwoch, 05. Juli 2023 um 11:36

Frankfurt/ Main. Mit einer neuen Form können sich alle Vereine für die Auszeichnung „Sterne des Sports“ für ihr eherenamtlich-gesellschaftliches Engagement bewerben. Neu dabei ist außerdem, dass die eingereichten Bewerber öffentlich sichtbar sind.

Weiterlesen...
 
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ DL   
Montag, 03. Juli 2023 um 18:57

Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:

Weiterlesen...
 
Vierter Global-Sieg für Franzosen Epaillard PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 02. Juli 2023 um 19:17

Den mit 1,5 Millionen Euro dotierten neunten Grand Prix der Global Championss Tour gewann in Monaco der Franzose Julien Epaillard (45) auf dem zehnjährigen Wallach Donatello d`Auge vor dem Niederländer Harrie Smolders auf Monaco und der Griechin Ioli Mytilineou auf dem Hengst Levis de Muze. Deutsche Teilnehmer waren nicht im Geld, auch nicht Weltmeister Henrick von Eckermann (Schweden). Der Große Preis war wie der Grand Prix von Aachen ausgeschrieben. Monaco ist sicherlich allein schon vom Namen her anziehender als Aachen, doch dafür kommen die Veranstalter des deutschen CHIO`s dem Gedanken des Tierwohls eher entgegen als die Macher im Fürstentum am Mittelmeer...

Grand Prix Monaco

 
Marcus Ehning vor zwei anderen Deutschen im Grand Prix von Aachen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Sonntag, 02. Juli 2023 um 18:30

Aachen. Den seit 1927 bei einem Turnier in Aachen ausgetragemnen Großen Preis der Springreiter gewann zum dritten Mal Marcus Ehning - vor 40.000 Zuschauern vor zwei weiteren Deutschen. Ludger Beerbaum beendete gleichzeitig in Aachen seine Karriere.

Weiterlesen...
 
Drei Starts - fünf Erfolge: Aachens Dressur-Königin heißt Jessica von Bredow-Werndl PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 02. Juli 2023 um 13:33

Das Foto zeigt die Siegerin im Deutsche Bank Preis, Jessica von Bredow-Werndl und ihre Dalera BB gemeinsam mit Bernd Leukert (Mitglied des Vorstands der Deutsche Bank AG) und ALRV-Präsidentin Stefanie Peters.

(Foto: CHIO Aachen/Franziska Sack).

Aachen. Als Dressur-Königin des 109. Internationalen Offiziellen Pferdesportturniers (CHIO) von Deutschland seit 1929 verlässt Doppel-Olympiasiegerin und dreifache Europameisterin Jessica von Bredow-Werndl (37) die Kaiserstadt Aachen Richtung Oberbayern. Durch drei Starts mit der Trakehnerstute Dalera BB wurde sie fünffache Siegerin: Jeweils Erste in Grand Prix, Grand Prix Special und in der Kür, dazu mit der Equipe vorne im Preis der Nationen und außerdem "Championesse der Dressur", was ihr ein Gesamtpreisgeld von rund 80.000 Euro eintrug.

Grand Prix-Kür

 
Sieger Niederlande - Deutschland Siebter in Österreich PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Samstag, 01. Juli 2023 um 12:35

Ebreichsdorf. Beim Drei-Sterne-CSIO von Österreich in Ebreichsdorf der Serie des Euopäischen Verbandes siegte im Preis der Ntaionen die Auswahl der Niederlande mit 12 Strafpunkten, die deutsche Equipe mit Coach Peter Teeuwen in der Besetzung Harm Lahde (5. Nationenpreis) auf Commander Bond, Michael Kölz (5.) auf Cellato, Sophie Hinners (9.) auf Grode Deern und Johannes Ehning (9. Einsatz) auf Classic Donna belegte den siebten Platz (28 Strafpunkte).

CSIO von Österreich, Preis der Nationen

 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 Weiter > Ende >>

Seite 100 von 864



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>