Sie befinden sich hier: Home

Wer ist Online

Wir haben 2075 Gäste online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Freddy Wandres auch in Kür erfolgreich PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Samstag, 15. Januar 2022 um 10:25

Der beim Reitsport-Unternehmen Kasselmann in Hagen am Teutoburger Wald angestellte Badener Freddy Wandres gewann auf dem Oldenburger Wallach Bluetooth nach dem Grand Prix auch die Kür um Weltcup-Punkte beim Dressurfestival in Wellington/ Florida.

WC-Kür in Zahlen

 
Basel macht weiter - und bewirbt sich zudem um Weltcup-Finals PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Offz/ DL   
Freitag, 14. Januar 2022 um 18:33

Basel. Nach zweimaliger durch die Behörden veranlassten Absagen wegen der Corona-Pandemie kommt Basel im nächsten Jahr wieder – und bewirbt sich gleichzeitig für 2025 bzw. 2026 um die Ausrichtung der Weltcup-Finals in Springen und Dressur.

Weiterlesen...
 
Freddy Wandres Grand Prix-Sieger in Wellington PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Freitag, 14. Januar 2022 um 18:12

 

Freddy Wandres und Bluetooth OLD - Sieger im Kurz-Grand Prix beim über drei Monate organisierten Winterfestival des Reitsports in Florida

(Foto: SusanStickle/ Offz)

Frederic ("Freddy) Wandres (34), Bereiter auf dem Kasselmann-Hof in Hagen a.T.W., gewann auf dem 12-jährigen Oldenburger Wallach Bluetooth von Bordeaux in Wellington/ Florida im Rahmen des Winterfestivals den Kurz-Grand Prix (74,158 Punkte) der Weltcupkonkurrenz. Hinter dem deutschen Derbysieger (2019) und Mitglied des Championatskaders belegten die US-Amerikanerinnen Anna Buffini auf Davinia (71,684) und Ashley Holzer auf Havanna (70,632) die nächsten Plätze.

 

 
Reißerische RTL-Reportage gegen Beerbaum - Verband will Einzelheiten wissen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ DL   
Mittwoch, 12. Januar 2022 um 20:17

Warendorf. Die Reiterei ist der erklärte Lieblingsfeind des privaten TV-Senders RTL seit über 30 Jahren. Und RTL geht natürlich allein schon aus Quotengründen und kaum aus pferdeschützerischem Denken auf große Namen los, diesmal war es Ludger Beerbaum (58). Dem viermaligen Olympiasieger, zweimaligen Weltmeister, sechsmaligen Europameister, neunmaligen deutschen Titelträger und dem mit 134 Einsätzen deutschen Rekord-Nationen-Preisstarter werden durch verdeckt gedrehte Filmaufnahmen tierquälerische Methoden beim Training vorgeworfen. Er kündigte juristische Schritte gegen den Beitrag an: „ Vieles darin ist nachweislich falsch, verleumderisch und ehrverletzend." Er werde auch nicht hinnehmen, dass heimlich auf seinem Grund und Boden gefilmt werde. Zum reißerisch aufgemachten Bericht zunächst eine Stellungnahme der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). 

Weiterlesen...
 
Nur Daniel Deußer in den Top Ten PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL/ Offz   
Montag, 10. Januar 2022 um 18:10

Lausanne. Die neue Weltrangliste der Springreiter wird weiterhin vom Olympia-Zweiten Peder Fredricson (Schweden) angeführt, dahinter folgen Mannschafts-Europameister Martin Fuchs (Schweiz) und der zweimalige deutsche Meister Daniel Deußer. Deußer ist nach wie vor der einzige Deutsche in den Top Ten dieser Liste.

Weltrangliste Springen

In der Dressur, in der Kombinationen Reiter/ Pferde beurteilt werden, ist Olympiasiegerin Jessica voin Bredow-Werndl (Aubenhausen) auf Dalera BB nach wie vor die Nummer 1 vor der auf Position 2 vorgerückten Britin Charlotte Dujardin auf Gio.

Weltrangliste Dressur

...und in der Vielseitigkeit nimmt Alleskönner Michael Jung (Albstadt) als bester Deutscher den sechsten Platz ein, auf Rang 22 wird Goldmedaillengewinnerin Julia Krajewski (Warendorf) geführt..

Weltrangliste Vielseitigkeit

 
Wie ein Reitboden beschaffen sein soll - und wie eben nicht... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ DL   
Montag, 10. Januar 2022 um 17:54

Warendorf. Seit Jahren wurde das Thema Reitplatzböden ziemlich gumiartig gehalten, jetzt kam ein Papier heraus, das Hilfestellung gibt über das, welcher Boden erlaubt, und welcher aus Gründen des Umweltschutzes verboten ist.

Weiterlesen...
 
Der nicht gerade leichte Ritt zu Gold für Julia Krajewski PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Alexandra Koch/ DL   
Montag, 10. Januar 2022 um 16:24

Warendorf. Als erste Frau gewann Julia Krajewski die Goldmedaille in der Vielseitigkeit bei Olympia seit 1912 in Stockholm, als erstmals auch Reiten zum Programm gehörte: Am 2. August 2021 in Tokio. Alexandra Koch unterhielt sich mit ihr.

Weiterlesen...
 
Jörg Naeve Dritter im Grand Prix von Abu Dhabi PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Sonntag, 09. Januar 2022 um 19:04

Abu Dhabi. Der Reitsport versucht auch wieder in die Spur zu kommen, wenn auch nicht unbedingt in Deutschland, wo es nach wie vor eher Absagen hagelt. Geritten wurde jetzt dafür auf Vier-Sterne-Niveau in Abu Dhabi.

Weiterlesen...
 
Die tickende Zeitbombe ist entschärft PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Oliver Wehner/ DL   
Freitag, 07. Januar 2022 um 16:46

Weitersweiler. Überall und an jedem Ort ereignen sich Tag für Tag Ereignisse, die Menschen und deren Umfeld schlagartig verändern. Jeden kann es treffen. Ein Ereignis aus der Reiterei greift nun Oliver Wehner in der Rheinpfalz auf.

Weiterlesen...
 
Wolfgang Müller - Nachruf auf den Anhänger der klassischen Reitlehre PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Hans-Joachim Begall/ DL   
Freitag, 31. Dezember 2021 um 17:02

Wolfgang Müller

(Foto: Achim Begall)

Löbnitz. Im Alter von 90 Jahren starb in Löbnitz nach schwerer Krankheit ein wahrer Lehrer der klassischen Reitweise, Reitmeister Wolfgang Müller. Er war im Osten Deutschlands einer und wäre auch einer im Westen geworden…

Weiterlesen...
 
Totaler Freispruch für Edward Gal PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Donnerstag, 30. Dezember 2021 um 20:44

Aachen. Totaler Freispruch für Dressurreiter Edward Gal beim Landgericht Aachen wegen angeblicher Tierquälerei.

Weiterlesen...
 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 Weiter > Ende >>

Seite 157 von 864



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>