|
Spezielle Sportpferde, die aus der Retorte kommen... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 17. Februar 2022 um 20:16 |

Ton Vullers - der Mann, der Pferde nach Wunsch zum echten Leben erweckt
(Foto: U.Ludwig)
Maria Hoop/ Niederlande. Der Diergaerderhof im beschaulichen Ort Maria Hoop hat in der Pferdezucht durchaus große Bedeutung. Dort entstehen seit über 20 Jahren Pferde aus der Retorte, und die Kundschaft kommt aus der ganzen Welt.
|
Weiterlesen...
|
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Montag, 14. Februar 2022 um 17:40 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:
|
Weiterlesen...
|
Triumph und 120.000 Euro für Philipp Weishaupt |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 13. Februar 2022 um 18:07 |

Das Siegerpaar - Philipp Weishaupt und Coby
(Foto: Sportfot)
Wellington/ Florida. Den mit umgerechnet rund 360.000 Euro dotierten ersten herausrageden Grand Prix der Springreiter beim Winterfestival in Florida gewann der zwrimalige deutsche Meister Philipp Weishaupt (36) für den Stall Ludger Beerbaum (Riesenbeck). Weishaupt, der aus Jettingen-Scheppach bei Günzburg stammt und seit 19 Jahren im Unternehmen Beerbaum angestellt ist, siegte auf Coby nach Stechen und sicherte den Pferdebesitzern eine Prämie von etwa 120.000 Euro.
|
Weiterlesen...
|
Island - vorgekaukeltes Idyll ohne Blick auf gequälte Isländer-Stuten |
|
|
|
Geschrieben von: Sascha Dubach/ DL
|
Freitag, 11. Februar 2022 um 17:02 |
Zürich. Wie kaum ein anderes Pferdesport-Magazin geht die wöchentlich erscheinende Schweizer PferdeWoche die in bestimmten Kreisen mehr als bekannte tierquälerische Ausbeutung von Stuten der Isländerrasse an, um mit dem aus dem Blut gewonnenen Hormon die Zuchtproduktion u.a. von Schweinen zu steigern. Dazu ein Bericht von Sascha Dubach in der neuen PferdeWoche.
|
Weiterlesen...
|
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Montag, 07. Februar 2022 um 17:09 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:
|
Weiterlesen...
|
Nur Daniel Deußer in den Top Ten |
|
|
|
Geschrieben von: DL/ Offz
|
Sonntag, 06. Februar 2022 um 17:10 |
Lausanne. Die Weltrangliste der Springreiter wird weiter von Schwedens Team-Olymnpiasieger und Einzel-Zweitem der Spiele in Tokio, Peder Fredricson, angeführt. Als Dritter ist der zweimalige deutsche Meister und frühere Weltcupgewinner Daniel Deußer als Dritter einziger Deutscher in den Top Ten.
Rangliste Springen
In der Dressur veränderte sich bis auf eine Platzverschiebung nichts auf den ersten zehn Rängen. Die Nummer 1 blieb Doppel-Olympiasiegerin und dreifache Europaeisterin Jessica von Bredow-Werndl (Aubenhausen) mit der Stute Dalera BB.
Rangliste Dressur |
In Wellington: McLain Ward Erster - Daniel Deußer Sechster |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 06. Februar 2022 um 16:10 |

(Foto: Sportfot)
Der US-Amerikaner McLain Ward (46), Team-Olympiasieger 2004 in Athen, Mannschafts-Silbermedaillen-Gewinner bei Olympia 2016 und 2021, Weltcupsieger 2017 und 2018 Team-Weltmeister, sicherte sich in Wellington im Rahmen des Winterfestivals auf dem rheinischen Wallach Contagious den mit rund 190.000 Euro dotierten 4-Sterne GP und sich eine Prämie von rd. 69.000. Dahinter platzierten sich nach Stechen die von Deußer gut gecoachte Belgierin Zoe Conter (23) auf dem belgischen Hengst Davidoff. die US-Amerikanerin Ali Wolff (31) auf Casall und der britische Olympiasieger von Tokio im letzten August, Ben Maher auf Ginger-Blue, der in der Entscheidung einen Abwurf hatte. Daniel Deußer (Reijmenam/ Belgien), im letzten Jahr Sieger im Großen Preis von Aachen, verpasste durch zwei Zeitfehlerpunkte im Normalumlauf das Stechen und wurde auf Killer Queen Sechster (8.000 €).
Grand Prix in Zahlen |
Das unverzeihbare Leiden der Isländer-Stuten... |
|
|
|
Geschrieben von: Andrea Seliger/ DL
|
Mittwoch, 02. Februar 2022 um 15:20 |
Wassenberg. Die Gier nach Geld beendet immer mehr jede Diskussion um Werte, Ethik oder ganz einfach um Anstand und Erziehung. Und nun steht auch Island, das wegen der Menschen und seiner wunderbaren Islandpferde so geradezu verherrlicht wurde, in der gleichen Reihe der geifernden Geldhyänen...traurig und nur schwer verständlich, und hier bei uns werden die großen Diskussionen um Barren oder Rollkur zum Weltthema erhoben...
|
Weiterlesen...
|
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Dienstag, 01. Februar 2022 um 18:14 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:
|
Weiterlesen...
|
"Horses & Dreams" unter dem kanadischen Ahornblatt |
|
|
|
Geschrieben von: Offz/ DL
|
Dienstag, 01. Februar 2022 um 13:57 |
Hagen a.T.W. Wie kaum ein anderer Turnierplatz in Deutschland versucht der Kasselmannhof in Hagen am Teutoburger Wald trotz Corona-Pandemie im Rahmen aller Möglichkeiten seine Turniere zu veranstalten- wie im April „Horses and Dreams“ mit Kanada als Gastland.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 Weiter > Ende >>
|
Seite 155 von 864 |