25. Goldmedaille für eine deutsche Dressur-Equipe |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Mittwoch, 08. September 2021 um 15:53 |

Die Medaillengewinner der Dressur-Europameisterschaften in Hagen (von links) Großbritannien mit Silber, Deutschland mit Gold und Dänemark mit Bronze
(Foto: Anke Gardemann)
Hagen a.T.W. Zum 25. mal nach 1965 gewann eine deutsche Dressur-Equipe die Europameisterschaft. Auf dem Kasselmannhof in Hagen am Teutoburger Wald siegte die Mannschaft überlegen vor Großbritannien und Dänemark.
|
Weiterlesen...
|
|
FEI Dressage European Championship: Großbritannien zur “Halbzeit” in Führung |
|
|
|
Geschrieben von: Ute Raabe/ DL
|
Mittwoch, 08. September 2021 um 08:46 |
Hagen a.T.W. - Der Grand Prix de Dressage ist der “Schlüssel” zu den Team-Medaillen bei den FEI Dressage European Championships und diesen Schlüssel hält nach der Hälfte der Prüfung Großbritannien am höchsten. Nach zwei von vier Paaren führen die Briten vor Dänemark und Deutschland auf dem Hof Kasselmann in Hagen a.T.W.. Nicht der einzige Grund dafür, dass Carl Hester sehr ausführlich auf die Frage nach dem Befinden antwortet.
|
Weiterlesen...
|
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Dienstag, 07. September 2021 um 12:40 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von internationalen Turnieren mit deutscher Beteiligung:
|
Weiterlesen...
|
Andre Thieme neuer Europameister der Springreiter |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 05. September 2021 um 18:08 |

So freut sich der neue Champion Andre Thieme im Sattel der elfjährigen Brandenburger Stute DSP Chakaria - und erstmals hat Deutschland nach 2007 und Mannheim mit Meredith Michaels-Beerbaum auf Shutterfly wieder einen Sieger
(Foto: reitsportportal.com)
Riesenbeck. Der 15. deutsche Springreiter-Europameister seit 1957 ist erstmals ein Ostdeutscher: Andre Thieme. Doch das wahre Märchen dieses 36. Championats des Alten Kontinents in Riesenbeck hätte fast eine Griechin geschrieben, die Nummer 345 der Weltrangliste…
|
Weiterlesen...
|
Gold für die Schweiz - Silber für Deutschland |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 03. September 2021 um 16:10 |

Die Medaillen-Holer der Mannschafts-Wertung bei den Springreiter-Europameisterschaften in Riesenbeck mit ihren Coaches (jeweils Mitte): links der EM-Zweite Deutschland mit Otto Becker, Sieger Schweiz mit Michel Sorg und Bronze-Gewinner Belgien mit Peter Weinberg
(Foto: reitsportportal)
Riesenbeck. Zum fünften Mal gewann eine Schweizer Equipe die Springreiter-Europameisterschaft seit Beginn der Mannschaftswertung 1975, Deutschland wurde vor Belgien Zweiter in Riesenbeck beim insgesamt 36. Championat des Alten Kontinents.
|
Weiterlesen...
|
Deutsche Springreiter-Equipe mit Hand an einer Medaille bei Europameisterschaft |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 02. September 2021 um 17:40 |

Christian Kukuk auf dem belgischen Hengst Mumbai von Diamant de Semilly rückte in der Einzelwertung und mit der deutschen Equipe an die zweite Position vor
(Foto: Silvia Reiner/reitsportportal.com)
Riesenbeck. Die Schweizer Equipe übernahm um die Mannschafts-Europameisterschaft der Springreiter in Riesenbeck vor der Finalrunde die Spitze vor Deutschland. In der Einzelwertung liegt Titelverteidiger Martin Fuchs vorne.
|
Weiterlesen...
|
David Will ritt an die Spitze der Europameisterschaft - Team Deutschland bisher Zweiter |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Mittwoch, 01. September 2021 um 16:05 |
Riesenbeck. Besser hätte der Auftakt für das deutsche Team bei den Europameisterschaften in Riesenbeck kaum laufen können. Das Zeitspringen hatte David Will als Gewinner und die Equipe platzierte sich im Zeitspringen auf dem zweiten Rang.
|
Weiterlesen...
|
Die Springreiter-Europameisterschaft in Kürze |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Dienstag, 31. August 2021 um 17:30 |
Riesenbeck. Die Offizielle Springreiter-Europameisterschaft ab diesem Mittwoch in Riesenbeck ist im Einzelwettbewerb der 36. Titelkampf seit 1957 und für Teams seit 1975 das 24. Championat.
|
Weiterlesen...
|
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Montag, 30. August 2021 um 14:54 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Internationalen Turnieren mit deutscher Beteiligung:
|
Weiterlesen...
|
Daniel Deußer um eine Zehntelsekunde geschlagen Zweiter |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 29. August 2021 um 19:33 |
Brüssel. Der mit 500.000 Euro dotierte Große Preis des CSI von Brüssel endete mit dem Sieg der US-Amerikanerin Jessica Springsteen knapp vor Daniel Deußer.
|
Weiterlesen...
|
Meister Tobias Meyer Zweiter im Championat von Hamburg |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 29. August 2021 um 18:09 |

Tobias Meyer auf dem zehnjährigen Wallach Greatest Boy - H von Carrera VDL knapp geschlagen Zweiter im Championat der Hansestadt Hamburg
(Foto: Anke Gardemann)
Zum Abschluss des Internationalen Springreiterturniers in Hamburg – ohne Derby zum zweiten mal hintereinander – gewann in Klein Flottbek der 46 Jahre alte Ire Shane Breen auf dem belgischen Wallach Ipswich das mit 100.000 Euro dotierte Championat von Hamburg. Hinter dem Derby-Zweiten von 2019, der 23.750 Euro als Prämie kassierte, kam der 59. deutsche Meister Tobias Meyer (33) aus Löningen auf seinem Paradepferd Greatest Boy H auf den zweiten Platz nach Stechen mit einem Rückstand von lediglich 20 Hundertstelsekunden (19.000).
Resultat „Championat von Hamburg“ |
|
|
|
<< Start < Zurück 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 Weiter > Ende >>
|
Seite 169 von 865 |