Sie befinden sich hier: Home

Wer ist Online

Wir haben 2586 Gäste und 3 Mitglieder online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Der Reiterweltverband hat den Schuss immer noch nicht gehört... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Donnerstag, 25. November 2021 um 21:35

Wassenberg. Der Reitsport hat das Image einer gewissen Noblesse anscheinend endgültig abgestreift. Nun trat einer aus der oberen Etage frustriert zurück mit der Begründung, Sportler würden nicht mehr gehört…

Weiterlesen...
 
Holger Hetzels Traum wurde Wirklichkeit PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Donnerstag, 25. November 2021 um 16:34

Das Millionen-Pferd Dream Million

Auf dem Foto der neue Besitzer Frank Auer (links) neben Auktions-Veranstalter Holger Hetzel

(Foto: Thomas Hartwig)

Goch. Die 16. Internationale Springpferdeauktion von Holger Hetzel in seinem Reitsport-Zentrum in Goch übertraf alle Erwartungen. Zwei Pferde durchbrachen die Schallmeuer von einer Million Euro.

Weiterlesen...
 
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ DL   
Dienstag, 23. November 2021 um 16:34

Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:

Weiterlesen...
 
1,2 Millionen für London Knights... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Sonntag, 21. November 2021 um 20:04

Prag. Der Jackpot ist vergeben. Das Finale der Global Champions League für Teams im Springreiten gewann in Prag die Mannschaft "London Knigts" und als Preisgeld 1,2 Millionen Euro.

Weiterlesen...
 
Sieger im Super Grand von Prag Henrik von Eckermann PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 21. November 2021 um 19:08

Prag. Vor dem Team-Finale der Global Champions Tour in Prag um insgesamt 3,5 Millionen Euro wurden im Super Grand Prix der Einzelstarter mit 15 Reitern bereits 1,2 Millionen verteilt. Sieger wurde Team-Olympiasieger Henrik von Eckermann (Schweden) auf King Edward (300.892 €) vor dem Spanier Sergio Alvareaz Moya auf Alamo (250.892) und dem Briten Ben Maher auf Explosion (200.892). Einziger Deutscher im Feld der 15 Teilnehmer war Aachen-Sieger Daniel Deußer auf Killer Queen als Sechster (50.892).

Super Grand Prix in Zahlen

 
Mannheim wieder Austragungsort für Nationen-Preis im nächsten Jahr PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Sonntag, 21. November 2021 um 18:16

Wassenberg. Zum zweitenmal nach 2015 findet im nächsten Jahr ein Preis der Nationen der Springreiter in Mannheim statt. Der Weltverband erlaubt die Ausrichtung von mehr als einem der offiziellen Teamwettbewerbe nun auch für Deutschland.

Weiterlesen...
 
Hetzel-Auktion unter strengen Auflagen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Offz/ DL   
Samstag, 20. November 2021 um 14:52

Goch. Die mit Publikum vorbereitete 16. Auktion von Springpferden bei Holger Hetzel in Goch am kommenden Mittwoch (24. November) muss wegen der Corona-Pandemie unter strengen Regeln abgehalten werden. Dazu der Hinweis des Organisationsteams:

Weiterlesen...
 
Hoher Orden für 19-jährige Greta Busacker PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Samstag, 20. November 2021 um 13:03

(Foto: Kalle Frieler)

Als „Aufgehender Stern“ des Reitsports - "Rising Star" -  wurde Greta Busacker (19) aus Münster vom Internationalen Verband (FEI) ausgezeichnet. Die Doppel-Europameisterin in der Vielseitigkeit des Jahres 2021 bei den Jungen Reitern reitet damit auch auf dem Hufschlag ihrer Mutter Ingrid Klimke, die 2019 und 2020 als „Reitsport-Persönlichkeit des Jahres“ von der FEI geehrt worden war. Greta Busacker könnte auch im Springen und in der Dressur Karriere machen, was bisher im großen Sport nur dem Schweizer Paul Weier gelang, der in allen drei Olympischen Disziplinen Landesmeister war.

 

 
Es bleibt bei Olympia in Paris bei Dreier-Teams PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/jbc   
Freitag, 19. November 2021 um 13:42

Antwerpen. Gegen die Stimmen der Aktiven wird es bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris in den Teamwettbewerben bei drei Reitern bleiben. Das beschlossen die nationalen Verbände auf der Generealversammlung der Internationalen Föderation (FEI) in Antwerpen.

Weiterlesen...
 
Gesagt ist gesagt... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Donnerstag, 18. November 2021 um 12:42

… von Martin Richenhagen:

Weiterlesen...
 
Wie nicht anders geahnt: Mexikanerin neue Dressur-Ausschuss-Vorsitzende im Weltverband PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Mittwoch, 17. November 2021 um 16:36

Antwerpen. Neue Vorsitzende des Dressurausschusses wurde auf der Generalversammlung des Weltverbandes (FEI) in Antwerpen die Mexikanerin Maribel Alonso (64).

Weiterlesen...
 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 Weiter > Ende >>

Seite 161 von 864



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>