Preis von Europa an Max Kühner |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Donnerstag, 16. September 2021 um 15:39 |

Max Kühner (47) auf dem Wallach Eletric Blue P - Sieger im Preis von Europa
(Foto: CHIO Aachen/ Michael Strauch)
Den mit 200.000 Euro dotierten Preis von Europa als ersten Höhepunkt des 105. Internationalen Offiziellen Reitturniers von Deutschland seit 1929 gewann der diplomierte Betriebswirt Max Kühnmer. Der für Österreich seit sechs Jahren startende Bayer siegte auf dem zehnjährigen Wallach Electric Blue B von Eldorado dank schnellster zweiter Runde und strich eine Prämie von 50.000 Euro ein. Auf den nächsten Plätzen landeten die für Portugal reitende Brasilianerin Luciana Diniz auf Vertigo du Desert (40.000) und der belgische Team-Olympiadritte Jerome Guery auf Eras St.Hermelle (40.000) Bester Deutscher war als Neunter der Weltranglisten-Erste Daniel Deußer auf dem Hengst Bingo mit einem Abwurf (6.000). Sein Augenmerk liegt ganz auf dem Großen Preis am Sonntag, „nachdem ich bereits zweimal ganz nahe dran war als Zweiter“.
Preis von Europa
|
|
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Montag, 13. September 2021 um 18:18 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Internationalen Turnieren mit deutscher Beteiligung:
|
Weiterlesen...
|
"Man muss nicht immer der Größte und Beste sein..." |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 13. September 2021 um 17:10 |

Alleinerbe eines Imperiums - Francois Kasselmann
(Foto: Anke Gardemann)
Hagen a.T.W. Zum zweiten mal nach 2005 fanden auf dem Kasselmannhof in Hagen am Teutoburger Wald Dressur-Europameisterschaften statt, trotz Zuschauerbeschränkungen wegen der Corona-Krise kamen an drei Tagen mehr Besucher als der Ort Einwohner hat, Vater und Sohn Kasselmann geben sich dennoch eher zurückhaltend…
|
Weiterlesen...
|
Ein Belgier Sieger in einem Wettbewerb der Riders Tour |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 12. September 2021 um 18:43 |

Auf dem Foto von links und in Schräglage der eigentliche Erfinder der Riders Tour, Paul Schockemöhle, daneben der in der ganzen Welt als Ringmaster bekannte Pedro Cebulka, Bernhard Bock von der Marketing-Abteilung und ganz rechts der weitdenkende Turnierveranstalter Ulli Kasselmann, dazu zu Pferde der Sieger der Riders Tour Konkurrenz aus Belgien, Dominique Hendrickx im Sattel des 12-jährigen französischen Wallachs Vintadge de la Roque von Kannan mal Galoubet A.
(Foto: Anke Gardemann)
|
Weiterlesen...
|
Christian Ahlmann in Rom Zweiter im Grand Prix |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 12. September 2021 um 10:39 |
Rom. Der frühere Europameister Christian Ahlmann hat zwar noch keines der bisher zwölf Springen der Global Champions Tour 2021 gewonnen, steht in der Gesamtwertung jedoch an siebter Stelle.
|
Weiterlesen...
|
Dreimal Gold für Jessica von Bredow-Werndl |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Samstag, 11. September 2021 um 17:44 |

Die Medaillengewinnerinnen der Kür bei den 30. Europameisterschaften in Hagen a.T.W. mit der dreifachen Titelträgerin Jessica von Bredow-Werndl auf Dalera BB an der Spitze
(Foto: Anke Gardemann)
Hagen a.T.W. Die neue Dressur-Königin heißt endgültig Jessica von Bredow-Werndl – und möglicherweise endete bei diesen Europameisterschaften in Hagen die wahrlich großartige Karriere von Isabell Werth…
|
Weiterlesen...
|
Zweites Gold für Jessica von Bredow-Werndl - Silber für Isabell Werth |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 10. September 2021 um 13:28 |

Die Medaillengewinnerinnen des Grand Prix Special der 30. Europameisterschaften seit 1963 (von lks) Silbermedaillengewinnerin Isabell Werth, Titelträgerin Jessica von Bredow-Werndl und als Dritte Cathrine Dufour
(Foto: Anke Gardemann)
Hagen a.T.W. Jessica von Bredow-Werndl reitet zur Zeit im Frack der Unbesiegbarkeit. Nie zuvor in der Geschichte dieser Zunft aus Selbstdisziplin, Beharrlichkeit und Ordnung hat eine Reiterin oder ein Reiter diese Erfolge in so wenigen Monaten erreicht wie sie.
|
Weiterlesen...
|
Wie die "Alten" so die "Jungen" - EM-Gold in Teamwertung |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Donnerstag, 09. September 2021 um 08:52 |
Hagen aT.W. Wie das Seniorenteam sicherte sich auch die Nachwuchs-Equipe in der Alterklasse U25 bei den Dressur-Europameisterschaften in Hagen die Goldmedaille.
|
Weiterlesen...
|
Jessica von Bredow-Werndl auch auf der Weltrangliste die Nummer 1 |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Mittwoch, 08. September 2021 um 18:03 |
Lausanne. Seit den deutschen Meisterschaften in Balve in diesem Jahr mit beiden möglichen Titeln, dem Doppel-Gold bei Olympia in Tokio ist Jessica von Bredow-Werndl (35) der neue Leitstern in der Dressur.
|
Weiterlesen...
|
Daniel Deußer blieb die Nummer 1 |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Mittwoch, 08. September 2021 um 17:03 |
Lausanne. Weiter Nummer 1 auf der Weltrangliste der Springreiter ist der in Belgien mit Familie lebende Hesse Daniel Deußer. Von 7 auf den zweiten Platz rückte der Olympiazweite Peder Fredricson (Schweden) vor, er nimmt nun den Platz von Vize-Europameister Martin Fuchs (Schweiz) ein. Den weitesten Sprung legte der britische GoldmedaillenGgewinner von Tokio, Ben Maher, hin, er flog von Position 32 auf den sechsten Platz vor.
Die neue Weltrangliste |
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Mittwoch, 08. September 2021 um 16:39 |
Liebe Freunde, das augenblicklich schlechte Schriftbild bitten wir zu entschuldigen, da zur Zeit Arbeiten am Rechner vorgenommen werden. Danke für Ihr Verständnis.
|
|
|
|
<< Start < Zurück 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 Weiter > Ende >>
|
Seite 168 von 865 |