Tu felix Austria reite und streite... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Dienstag, 09. Februar 2010 um 17:56 |
Ried. Vor dem Landgericht Ried in Oberösterreich wurde vor einigen Tagen ein ziemlich seltener Fall verhandelt, Elisabeth Theurer-Max gegen den Unternehmer Wenzel Schmidt. Schmidt, Turnierstallbesitzer mit seiner Frau Edda, auch Turnierveranstalter, soll sich dahingehend öffentlich geäußert haben, Österreichs Verbands-Präsidentin Sissy Theurer-Max als Mutter der reitenden Tochter Victoria beeinflusse die Turnierrichter, dagegen ging sie vehement an...
|
Weiterlesen...
|
|
Gesucht: Gestohlener Junghengst... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Dienstag, 09. Februar 2010 um 11:00 |
Achtung !
Osterburg. Nach wie vor keine Spur hat die Polizei in Sachsen-Anhalt vom gestohlenen Junghengst, der zwischen dem 30. und 31. Januar von einer Weide in Krumke bei Osterburg entwendet wurde. Für Hinweise zur Auffindung des lebenden Tieres hat die Besitzerin 1.000 Euro ausgelobt, Beobachtungen nimmt die Polizei unter 0049 3937 4970 entgegen.
|
Weiterlesen...
|
Der wohl größte Springreiter aller Zeiten wurde 85 Jahre alt |
|
|
|
Geschrieben von: Lucia Montanarella
|
Montag, 08. Februar 2010 um 10:51 |
Rom. Das Jahrbuch „L`Annee Hippique“ ließ vor einigen Jahren mal eine Liste erstellen, gesucht wurde der beste Springreiter aller Zeiten. Die Befragten sprachen sich einstimmig für den Italiener Raimondo d` Inzeo aus. An diesem 8.Februar wurde er 85 Jahre alt.
|
Weiterlesen...
|
Der Tag, an dem der großartige Shergar für immer verschwand... |
|
|
|
Geschrieben von: Mark Hedges
|
Freitag, 05. Februar 2010 um 14:43 |
Shergar, gezeichnet 1981 vom weltbekannten Pferdemaler Klaus Philipp
Kildare/ Irland. Zwei Dinge bleiben den Turfinteressierten haften: Shergar hatte das irische Derby mit 500 m Vorsprung gewonnen – und kurz nach Beginn seiner Deckkarriere wurde er entführt. Nie mehr sah oder hörte jemand etwas von diesem Wunderhengst. Die dramatischen Ereignisse gingen in die Geschichte der Galopperwelt ein, und nicht nur dort. Doch der Name behielt seine Größe. Am 8. Februar jährt sich wieder der Tag der Entführung. Aus dem Buch „Das Pferd im 20. Jahrhundert“.
|
Weiterlesen...
|
...und dann fiel Michael W. vom Pferd in Zürich... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Dienstag, 02. Februar 2010 um 15:18 |
Zürich. Der 1988 begonnene CSI von Zürich in der Radrennbahn – Sieger im Grand Prix John Whitaker – ist nach wie vor eine Attraktion in der Springreiterwelt. Doch auch im Franken-Land wird inzwischen gespart. Nicht am Preisgeld, aber an den Veranstaltungstagen. Den Zuschauern gefällt`s anscheinend, die Halle war dreimal gefüllt, die Mischung des Publikums aus Jung und Alt verträgt sich. Und dass sich dann mal ein Michael Whitaker einen vielleicht zu viel nimmt, auch das gehört zu einem Turnier... Zürich bleibt da stinknormal, wie die Reiter. Gut so.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 Weiter > Ende >>
|
Seite 556 von 560 |