Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 31. Januar 2010 um 10:55 |
Einmalig im Reitsport
Mit einem blinden Pferd im Kader
Das wunderbare Märchen um ein Mädchen und ein Pferd
Innerhalb weniger Tage erblindete der bildhübsche Wallach Highway. Diagnose des Fachmannes Prof. Dr. Dr. Jozsef Toth: Nicht heilbar. Deshalb wurde die 16jährige Thea Müller seine Blindenführerin - mit phantastischem Erfolg
|
Weiterlesen...
|
|
Die Schweiz hat Norwegens Olympia-Bronze noch nicht... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Mittwoch, 27. Januar 2010 um 20:27 |
Basel. Gegen das Urteil des höchsten sportlichen Gerichts, CAS, legte der Norweger Tony Hansen wie zuvor Christian Ahlmann beim zuständigen Schweizer Bundesgericht als höchste Instanz des Landes Beschwerde ein. Es geht vor allem um die bisher einzige Medaille, die Norwegen bei Olympischen Reiterspielen gewinnen konnte, Bronze in Hongkong. Der Fall ist deshalb zusätzlich heikel, sollte Hansen unterliegen, würde sicher die Schweizer Equipe auf den dritten Rang der Spiele vorrücken - aber vertreten wird der Skandinavier ausgerechnet von dem bekannten Schweizer Rechtsanwalt Dr. Ulf Walz (Basel).
![](/images/stories/ulf walz.jpg)
(Foto: Norbert Herbst)
|
Weiterlesen...
|
"...Reiten ist ein ganz individueller Prozess" |
|
|
|
Geschrieben von: Irmgard Peterek
|
Mittwoch, 27. Januar 2010 um 10:36 |
Den Haag. Die Niederländer dominieren derzeit die internationale Dressurszene. Das sind nicht nur Talent und Zufall, sondern das ist auch das Ergebnis einer systematischen Nachwuchsförderung. So heißt das Ziel des RABO Talentenplans, junge Reiter mit Potenzial zeitig zu entdecken und ihre Entwicklung aktiv voranzutreiben. Als Trainer fungieren dabei unter anderem Größen des niederländischen Dressursports wie Tineke Bartels, Anky Van Grunsven oder Marlies Van Baalen, die selbst bereits vom RABO Talentenplan profitierte. Dabei wird Kommunikation ganz groß geschrieben. Ständige Auswertung und Austausch untereinander dienen der Fortentwicklung der Trainingsmethoden.
Ein Interview mit Edward Gal über Karrieren im Reitsport, Unterrichtsmethoden und den RABO Talentenplan.
|
Weiterlesen...
|
Thomas Frühmann war in Lebensgefahr |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Dienstag, 26. Januar 2010 um 15:24 |
Linz. In der Klasse „U 70“ reiten zur Zeit auf internationalem Parcours ganz oben der Franzose Michel Robert (61) und der Österreicher Hugo Simon (67). Bald gehört auch Thomas Frühmann dazu, der am 23. Januar 59 wurde. Und dass er noch reitet, verdankt er fast einem glücklichen Zufall, denn er musste sich einer schweren Operation unterziehen...
|
Weiterlesen...
|
95. CHIO von Deutschland: Das Programm steht |
|
|
|
Geschrieben von: Niels Knippertz
|
Montag, 25. Januar 2010 um 13:47 |
Aachen. Auf ein bewährtes Programm und einige sehr attraktive Neuerungen zum Beispiel in der Dressur freuen sich sicher viele Besucher des Weltfests des Pferdesports, beim 95. CHIO von Deutschland in Aachen. An zehn Tagen messen sich vom 9. bis 18. Juli die besten Pferdesportler der Welt auf dem traditionsreichen Gelände in der Aachener Soers. Das aktuelle Programm gibt es ab sofort unter www.chioaachen.de im Internet.
![](/images/stories/stadion chio aachen.jpg)
Blick auf das Hauptstadion in Aachen
(Foto: ALRV)i
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 Weiter > Ende >>
|
Seite 557 von 560 |