Dr. Hanfried Haring: Erst getadelt - jetzt geadelt... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 25. Januar 2010 um 09:11 |
Lausanne. Wie der Weltverband (FEI) manchmal mit seinen Mitgliedern umgeht, ruft meist Unverständnis hervor. Vom edlen Sport, von Fairness im Umgang miteinander, wenig zu spüren. Da werden nach Gutsherrenart leitende Angestellte willkürlich und ohne Angabe von Gründen geschasst, und niemand wehrt sich. Zu den Verjagten gehörte auch für einige Tage mal der frühere deutsche Generalsekretär Dr. Hanfried Haring (69). Zunächst wurde er aus seinem hohen Amt im Präsidium verjagt – nun gar ganz nach oben gehoben, „verstehe ich auch nicht ganz“, sagt er.
Dr. Hanfried Haring mit seiner Ehefrau Kristin
(Foto: HP Viemann)
|
Weiterlesen...
|
|
Lars Nieberg ab 1.April sein eigener Chef |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 22. Januar 2010 um 19:11 |
Leipzig. Viele Jahre Angestellter bei einer großzügigen Sponsorin, ab dem 1. April nun sein eigener Herr: Lars Nieberg übernimmt als Pächter des Gestüt Wäldershausen in Homberg/ Ohm in Hessen. Das bestätigte der zweimalige Mannschafts-Olympiasieger (46) nun endgültig am Rande des CHI in Leipzig, nachdem das Vorhaben zwischendurch aus finanziellen Gründen ins Wanken gekommen war. Die Besitzerin Katarina Geller-Herr zieht sich aus gesundheitlichen Gründen zurück.
|
Weiterlesen...
|
Ludger Beerbaum denkt an`s Aufhören... |
|
|
|
Geschrieben von: Ruth Müller und Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 21. Januar 2010 um 20:46 |
Basel/ Wassenberg. Vor genau 13 Jahren erzählte Deutschlands erfolgfreichster Springreiter aller Zeiten, Ludger Beerbaum (46), wie er sich mal das Ende seiner Sattelkarriere vorstellen könne. Nun nannte er in einem Interview während des CSI in Basel am letzten Wochenende mit der „PferdeWoche“-Journalistin Ruth Müller bereits den genauen Zeitpunkt: Olympische Spiele 2012 in London.
Ludger Beerbaum, ein Vordenker in der Branche, nicht immer einfach, offen und ehrlich, wird von vielen als der perfekteste Springreiter bezeichnet. Jetzt denkt er auch über das Aufhören nach. Eines werde er mit Sicherheit nicht, "Coach einer Equipe, egal auf welcher Ebene". Eines weiß er jedoch, "ich werde immer mit Pferden arbeiten, junge Reiter und auch Pferde ausbilden."
(Foto: Uta Ludwig)
|
Weiterlesen...
|
Neue Regeln gegen Doping verabschiedet |
|
|
|
Geschrieben von: Uta Helkenberg
|
Donnerstag, 21. Januar 2010 um 14:56 |
Hannover (fn-press). Im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung in Hannover hat der Beirat Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) verschiedene Änderungen in der Leistungs-Prüfungs-Ordnung (LPO) verabschiedet. Darunter auch die neuen FN-Anti-Doping- und Medikations-Kontrollregeln, die zum 28. April 2010 in Kraft treten.
|
Weiterlesen...
|
CHIO Aachen - Pilotprojekt Dressur beim Richten und anderes... |
|
|
|
Geschrieben von: Niels Knippertz
|
Donnerstag, 21. Januar 2010 um 14:30 |
Aachen. Was zunächst die so genannte "Task Force" der Dressur erarbeitete, nämlich u.a. Änderungen im Richtverfahren und eine spannende Entscheidung um die Medaillen bei Championaten und Olympischen Spielen, wird nun erstmals beim kommenden 95. CHIO von Deutschland in Aachen (08. bis 18. Juli) im Wettkampf getestet.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 Weiter > Ende >>
|
Seite 558 von 560 |