Sie befinden sich hier: Home

Wer ist Online

Wir haben 2161 Gäste online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Sieger des deutschen Springderbys der 21-jährige Marvin Jüngel PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 21. Mai 2023 um 16:12

Hamburg. Sieger des 92. Deutschen Springderbys seit 1920 wurde in Hamburg Klein Flottbek vor 25.000 Zuschauern der Sachse Marvin Jüngel (21) aus dem 150-Einwohner-Ort Hausdorf nach Stechen gegen die gleichaltrige Dänin Caroline Rehoff Pedersen. Die Skandinavierin hatte in der Entscheidung als erste Starterin  einen Zeitfehlerpunkt mit dem Holsteiner Wallach Calvin, bei der Oldenburger Stute Balou`s Erbin mit Jüngel verrutschte zwar ein Kasten der Mauer als Schlusssprung, doch das Paar blieb fehlerfrei. Die Prüfung war mit 153.000 Euro dotiert, für den Sieg gab es 38.250 €, für den zweiten Platz 30.600.

92.Deutsches Springderby

Hamburger Derbytage in Zahlen

 
Gerrit Nieberg - Sieger im Grand Prix von Hamburg PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: offz/ DL   
Sonntag, 21. Mai 2023 um 08:56

Hamburg. Den mit 300.000 Euro dotierten Großen Preis von Hamburg im Rahmen der Derbytage an der Elbe in Klein Flottbek gewann Gerrit Nieberg, der Sieger des Grand Prix von Aachen im letzten Jahr als Abschluss des CHIO von Deutschland.

Weiterlesen...
 
Frankreich Erster - Deutschland Sechster PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Samstag, 20. Mai 2023 um 12:24

Peelbergen/ NL. Die deutsche Nationen-Preis-Equipe in der Besetzung Harm Lahde (Königslutter/ 4. Preis der Nationen) auf Oak Grove`s Commander Bond (8/ Streichresultat und 0 Fehlerpunkte), Zoe Osterhoff (Hamm/ 1. PdN) auf Jaguar King (0 und 5/ Streichresultat), Ulrich Hensel (Ortenberg/ 2. PdN) auf Europa H (4 und 4) und Sophie Hinners (Pfungstadt/ 8. PdN) auf Adressee (0 und 4) kit insgesamt 12 Strafpunkten den sechsten Platz beim Internationalen Offiziellen Springreiterturnier der Niederlande auf Drei-Sterne-Niveau in Peelbergen. Sieger wurde nach Stechen die französische Mannschaft aufgrund der besseren Zeit vor Argentinien, beide ausgesuchte Starter in der Entscheidung waren jeweils ohne Strafpunkte geblieben.

 

Preis der Nationen (3-Sterne)

 
"Kaiser" Johannsmann unerwartet gestorben PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Freitag, 19. Mai 2023 um 19:04

 

 

Das letzte Foto vom "Kaiser"...

(Foto: privat)

Steinhagen. Im Alter von 71 Jahren starb unerwartet der frühere Springreiter und Coach Heinrich-Friedrich Johannsmann, den alle nur „Kaiser“ nannten. Nach einem Besuch bei einem kleinen Turnier in der Nähe fuhr er mit dem Fahrrad nach Hause und lag morgens tot im Bett.

Weiterlesen...
 
Mario Stevens - "Champion von Hamburg" PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: offz/ DL   
Donnerstag, 18. Mai 2023 um 19:13

Hamburg. Das mit 80.250 Euro dotierte  „Championat von Hamburg“ für Springreiter im Rahmen der Derbywoche in der Hansestadt gewann der deutsche Meister Mario Stevens und eine Prämie von 20.000 Euro.

Weiterlesen...
 
Meredith Michaels-Beerbaum - Grand Prix-Sieg in Aachen war ihr Traum PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Topbias Königs/ DL   
Donnerstag, 18. Mai 2023 um 18:05

Aachen. Bisher erst fünf Reiterinnen gewannen beim deutschen CHIO in Aachen den seit 1927 ausgetragenen Großen Preis im Springreiten, nach der Britin Liz Edgar (1980) und der US-Amerikanerin Anne Kursinski (1991) war Meredith Michaels-Beerbaum 2005 auf Shutterfly die Dritte, in der Soers verabschiedete sie 2011 den Hannoveraner Wallach spontan nach dem Erfolg im Preis von Europa. Mit der früheren Springreiterin unterhielt sich Tobias Königs wenige Wochen vor dem 109. Internationalen Offiziellen Turnier (CHIO) von Deutschland (23. Juni bis 3. Juli) seit 1929, dem 80. in der Aachener Soers.

Weiterlesen...
 
Deutsches Derby in Hamburg PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Mittwoch, 17. Mai 2023 um 20:15

Hamburg. Mit einem brasilianischen Sieg in der ersten Qualifikation zum Deutschen Springderby in Hamburg Klein Flottbek begannen die internationalen Reitertage in der Hansestadt. Sieger wurde Carlos Ribas auf Trix mit fünf Sekunden Vorsprung auf den Iren Denis Lynch mit Rubens LS La Silla.

1. Qualifikation Deutsches Springderby

 
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ DL   
Dienstag, 16. Mai 2023 um 18:31

Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:

Weiterlesen...
 
Fast aus dem Nichts ins Rampenlicht geflogen... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: dl   
Dienstag, 16. Mai 2023 um 18:14

(Foto: Anke Gardemann)

Praktisch aus dem Nichts heraus lieferte die bisher nicht gerade groß bekannte 24 Jahre alte Holsteinerin Teike Carstensen (Sollwitt) eine geradezu unglaubliche Vorstellung ab: Sie gewann den 100.000 Euro-Grand Prix in Hohen Wischendorf auf der Stute Greece. Veranstalter  Enno Glantz durfte zufrieden Bilanz ziehen und tat das mit dem für ihn typischen Witz: “Ich muss sagen, dass ich in meinem ganzen Leben noch nie fünf Tage hintereinander gelobt worden bin.”

GP in Zahlen

 
Nationen-Preis-Sieg für die US-Equipe beim heimischen CSIO PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Montag, 15. Mai 2023 um 12:32

San Juan/ USA. Den Preis der Nationen des CSIO der USA in San Juan Capistrano/ Kalifornien gewannen die USA, doch wahrlich nicht gerade überlegen wie erwartet…

Weiterlesen...
 
Michael Jung - wer auch sonst... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: pbb/ dl   
Montag, 15. Mai 2023 um 10:44

 

Andrew Hoy, in zweiter Ehe mit einer Aachenerin verheiratet, war in Marbach eine der großen Persönlichkeiten des Vielseitigkeitssports

(Foto: TOMsPIC Media)

Marbach. Ein besseres Ergebnis als zwei Olympiasieger auf den vorderen Plätzen hätten sich die Verantwortlichen der Vier-Sterne-Konkurrernz der Vielseitigkeitsreiter in Marbach gar nicht wünschen können. Und dazu kam in einem weiteren Wettbewerb auch noch der überall beliebte australische Ausnahmereiter Andrew Hoy.

Weiterlesen...
 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 Weiter > Ende >>

Seite 107 von 864



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>