|
Sophie Hinners Beste im 1. Nachwuchs-Championat |
|
|
|
Geschrieben von: TH/ DL
|
Sonntag, 07. August 2022 um 08:51 |

Sophie Hinners, bereits auch schon sechsmal in einem Preis der Nationen für Deutschland am Start, gewann bei der Premiere der ersten weltweit ausgeschriebenen internationalen Championate für Nachwuchs-Springpferde in Goch das erste Finale
(Foto: Thomas Hartwig)
Das erste Finale des von Holger Hetzel initiierten Turniers für Nachwuchs-Springpferde auf seiner Anlage in Goch am Niederrhein gewann Sophie Hinners (24). Die Angestellte aus dem Stall von Nicola Pohl (Dagobertshausen), Deutsche Meisterin 2021, siegte nach Stechen in der mit 50.000 Euro ausgeschriebenen Prüfung für sechsjährige Pferde auf der Stute Kaleni Jo SV Z vor Maurice Tebbel auf Chapeu HK Z und der Belgierin Caroline de Laet auf Kiss Me van het Bovenhoelshos. Die Siegerin: "Ich bin überglücklich und dankbar gegenüber meinem Pferd, aber auch Holger Hetzel, der uns dieses Spitzenturnier für junge Pferde bietet.“ |
Pony-Dressurreiterinnen holen alle vier möglichen Medaillen |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ Tina Pantel/ DL
|
Samstag, 06. August 2022 um 17:59 |
Strzegom/ POL. Zu beginn der Pony-Europameisterschaften im polnischen Strzegom kamen die deutschen Teilnehmer in der Dressur zu allen vier möglichen Medaillen, gleich zweimal Gold holte Lilly Marie Collin.
|
Weiterlesen...
|
Neuer möglicher Springreiter-Stern Alexander Housten |
|
|
|
Geschrieben von: Thomas Hartwig/ DL
|
Samstag, 06. August 2022 um 17:19 |
Goch. Der Belgier Alexander Housten war zu Beginn des ersten internationalen Nachwuchsturniers dieser Form in Goch auf der Anlage von Holger Hetzel der herausragende Teilnehmer.
|
Weiterlesen...
|
...und dann strich der Weltverband den Pferdewechsel ohne große Debatte |
|
|
|
Geschrieben von: Max E.Amann/ DL
|
Freitag, 05. August 2022 um 13:15 |
Herning. Zum zweiten Mal nach 2018 wird in Herning der Titel um die Springreiter-Weltmeisterschaft ohne Finale mit Pferdewechsel vergeben. Bei den vorausgegangenen 18 Championaten waren die Schlussrunden der besten vier Reiter aus den Qualifikationen unbestritten jeweils der Höhepunkt – der Weltverband änderte die Regel 2016 ziemlich in aller Stille, wie der Schweizer Autor Max E.Amann vor sechs Jahren in der PferdeWoche publizierte.
|
Weiterlesen...
|
Zahlen und Daten der kommenden Weltmeisterschaften in Herning |
|
|
|
Geschrieben von: Offz/ DL
|
Mittwoch, 03. August 2022 um 16:06 |
Herning. Für die anstehenden Weltmeisterschaften in Springen, Dressur, Voltigieren und Para-Dressur in Herning/ Dänemark (6. bis 14. August) liegen folgende Eckdaten vor:
|
Weiterlesen...
|
Freddy Wandres erstmals in den Top Ten |
|
|
|
Geschrieben von: DL/ Offz
|
Mittwoch, 03. August 2022 um 14:22 |
Lausanne. Der zweifache deutsche Vizemeister Frederic Wandres (Hagen a.T.W.) rückte erstmals in der Dressur auf in die Top Ten der Weltrangliste als Nummer 9 mit Duke of Britain. Die Spitze hält nach wie vor Doppel-Olympiasiegerin und dreifache Europameisterin Jessica von Bredow Wendl (Aubenhausen) mit der Stute Dalera BB.
Weltrangliste Dressur |
Zweites Dressur-Festival vor Schloss Monrepos |
|
|
|
Geschrieben von: Ute Raabe/ offz
|
Mittwoch, 03. August 2022 um 12:57 |
Ludwigsburg. Zum zweiten Mal nach der gelungenen Premiere vor zwölf Monaten will sich die internationale Dressur-Elite wieder einfinden zum Dressur-Festival vor Schloss Monrepos in Ludwigsburg (22. bis 25. September).
|
Weiterlesen...
|
Außergewöhnliche Reiterin Annelie Drummond-Hay gestorben |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Dienstag, 02. August 2022 um 23:57 |
Johannesburg. Das Leben einer der besten und größten Springreiterinnen aller Zeiten ist zu Ende gegangen: In Johannesburg starb die Britin Annelie Drumond-Hay im Alter von knapp 85 Jahren – am 4. August wäre sie 85 geworden.
|
Weiterlesen...
|
Hugo Simon - der einsame große Kämpfer 80 |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 01. August 2022 um 21:35 |

Hugo Simon bei der Parcoursbesichtung während des letzten CHIO von Deutschland in Aachen
(Foto: Kalle Frieler)
Wassenberg. Für das Leben des Hugo Simon stehen ganz bestimmte Eckdaten, vor 50 Jahren ritt er in München erstmals bei Olympia für Österreich, als 50-jähriger holte er mit der Austria-Equipe Silber in Barcelona 1992, mit 70 heiratete er nochmal, mit 75 erfüllte er sich einen Jugendtraum, und nun wurde er an diesem Mittwoch 80 – Hochzeits- und Geburtstag zugleich...
|
Weiterlesen...
|
Österreich und Deutschland je acht Medaillen bei EM der Nachwuchs-Voltigierer |
|
|
|
Geschrieben von: Daniel Kaiser/ FN-Press/ DL
|
Montag, 01. August 2022 um 17:29 |
Kaposvár/ Ungarn. Sechs Medaillen für die deutschen Voltigierer um Nachwuchs-Bundestrainer Kai Vorberg bei den 13. Junioren-Europameisterschaften im ungarischen Kaposvár. Gold sicherte sich dabei der Kölner Bela Lehnen aus Moers mit Formel 1 D.C. und Longenführerin Alexandra Knauf. Silber ging an das Juniorteam Oldenburg, Frances Nandy Moldenhauer (Rengerslage) und Finn Gallrein (Bernau) im Pas-de-Deux sowie Lily Warren (Oldenburg) im Einzel der Damen. Über die Bronzemedaille freuten sich Paula Waskowiak (Kirchlengern) und Arne Heers (Dörverden).
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 Weiter > Ende >>
|
Seite 134 von 864 |