Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 18. Juli 2022 um 12:41 |
...von Daniel Deußer:
|
Weiterlesen...
|
|
Neu-Belgier Said vor zwei Deutschen in Valkenswaard |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Samstag, 16. Juli 2022 um 18:18 |
Valkenswaard/ Niederlande. Der Neu-Belgier Abdel Said war der große Gewinner im wichtigsten Springen am Tag vor dem 300.000 Euro-Grand Prix des 5-Sterne-CSI im niederländischen Valkenswaard, hinter ihm zwei deutsche Springreiter.
|
Weiterlesen...
|
CAS bestätigt den Ausschluss Russischer Fußball-Mannschaften von internationalen Wettbewerben |
|
|
|
Geschrieben von: offz/ ntv/ DL
|
Freitag, 15. Juli 2022 um 15:52 |
Lausanne, Der Ausschluss russischer National- und Vereinsmannschaften aus den internationalen Wettbewerben wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine ist rechtens. Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) weist die Proteste des russischen Verbandes und von vier Fußballvereinen zurück.
|
Weiterlesen...
|
Notizen aus der Welt des Reitsports |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 14. Juli 2022 um 19:09 |
Warum sich Hans-Georg Brinckmann freute, Ulrich Kirchhoff wieder eine neue Aufgabe hat, Ludger Beerbaum nicht aufgibt oder was es heißt, in Belgien nicht bei den Landesmeisterschaften anzutreten…
|
Weiterlesen...
|
Warnung an die Politik wegen möglicher Sportstättenschließungen |
|
|
|
Geschrieben von: DOSB/ DL
|
Mittwoch, 13. Juli 2022 um 16:38 |
Frankfurt/ Main. Wohl vorausahnend warnt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) bereits lange vor dem Herbst und der Winterzeit wegen der Energiekrise Sportstätten zu schließen.
|
Weiterlesen...
|
Von Zwangsvollstreckungsrecht und Pfändungsverboten und vielem anderen |
|
|
|
Geschrieben von: offz/ dl
|
Mittwoch, 13. Juli 2022 um 16:16 |
Berlin. Bereits zum 18. Mal trafen sich Deutschlands Pferderechtsanwälte auf dem zentralen Deutschen Pferderechtstag, der führenden Fach - und Fortbildungsveranstaltung für Rechtsanwälte mit Spezialisierung auf Pferderecht sowie für Pferdesachverständige und Pferdefachtierärzte mit Interesse an juristischen Fachfragen.
|
Weiterlesen...
|
Früherer FN-Justitiar Wagner gestorben |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Dienstag, 12. Juli 2022 um 14:10 |
Malente. Im Alter von 90 Jahren starb in Malente/ Schleswig-Holstein der frühere Justitiar der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Dr. Hans-Dietrich Wagner. Er war maßgeblich an den Satzungen des Verbandes beteiligt.
|
Weiterlesen...
|
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Dienstag, 12. Juli 2022 um 09:47 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:
|
Weiterlesen...
|
Belgiens Spring-Equipe für Weltmeisterschaften nominiert |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 11. Juli 2022 um 19:44 |
Brüssel. Als erste Springreiter-Mannschaft für die Weltmeisterschaften im dänischen Herning (8. bis 14. August) steht die belgische Equipe.
|
Weiterlesen...
|
Freddy Wandres - erstmals Am Schindlhof direkt Pokalgewinner |
|
|
|
Geschrieben von: DL/offz
|
Montag, 11. Juli 2022 um 11:05 |

Freddy Wandres im Sattel von Hot Hit OLD erhält von Hausherr und Turnierchef Klaus Haim den Swarovski-Wanderpokal für seinen Gesamtwerfolg. Insgesamt kamen zum 26. Dressur-Turnier am Schindlhof in Fritzens bei Innsbruck an drei Tagen rund 2000 Besucher trotz regnerischen Wetters
(Foto: Maximilian Schreiner)
Erstmals am Start am Schindlhof in Fritzens/ Österreich – und gleich Gewinner des Swarovski-Wanderpokals: Frederic Wandres (Hagen a.T.W.). Mit seinem Oldenburger Wallach Hot Hit OLD gewann der Südbadener die Gesamtwertung vor Team-Olympiasiegerin Dorothee Schneider (Framersheim) auf First Romance. Der Sieger und mögliche Starter bei den Weltmeisterschaften im nächsten Monat in Herning: „Als ich 2007 bei Familie Kasselmann als Lehrling begann und Pferde auslud, die gerade vom Turnier vom Schindlhof gekommen waren, hätte ich mir nicht träumen lassen, hier selbst einmal gewinnen zu dürfen. Und nachdem ich diese wunderschöne Swarovski-Kristalltrophäe ja erst nach drei Gesamtsiegen behalten darf, muss ich auf jeden Fall wiederkommen. Das ist ein weiteres Ziel von mir.“
Alle Ergebnisse |
Erster türkischer Sieg in einem 4-Sterne-Grand Prix |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Montag, 11. Juli 2022 um 10:16 |

Omer Karaevli - bisher der erfolgreichste Springreiter aller Zeiten seines Landes
(Foto: Josef Dicken)
Seinen bisher größten Erfolg als Springreiter feierte beim ersten von mehreren Turnierwochenenden der Türke Omer Karaevli (44) beim 4-Sterne Grand Prix im niederländischen Valkenswaard auf der Traumanlage von Jan Tops. Karaevli, erster türkischer Starter bei Olympia in der Geschichte (2016 in Rio), Teilnehmer an zwei Weltreiterspielen und vier Europameisterschaften, der mit seiner Familie in Nettetal/ Niederrhein lebt, siegte auf dem Schimmelwallach Cheston de la Pomme d`Or Z nach Stechen und strich 25.000 Euro ein. Dahinter folgten der Niederländer Kevin Jochems auf Cornetboy und der Mexikaner Andres Azcarraga auf Contendros. Von den deutschen Startern war keiner platziert.
Grand Prix in Zahlen |
|
|
|
<< Start < Zurück 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 Weiter > Ende >>
|
Seite 137 von 864 |