Sie befinden sich hier: Home

Wer ist Online

Wir haben 1856 Gäste online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Farrington weiter Nummer 1 - Charlotte Fry vor Isabell Werth PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Freitag, 08. August 2025 um 09:29

Lausanne. Auf den neuesten Weltranglisten des Reiterweltverbandes FEI halten weiter die Spitze im Springen der US-Amerikaner Kent Farrington und in der Dressur die Britin Charlotte Fry. Im Springen ist von den Deutschen Olympiasieger Christian Kukuk als Dritter am besten platziert, in der Dressur Isabell Werth als Nummer 2. In der Vielseitigkeit als dritter Olympischer Disziplin des Reitsports wird zur Zeit kein Deutscher in den Top Ten geführt, als Bester liegt Michael Jung auf Rang 17. 

Rangliste Springen

Rangliste Dressur

Rangliste Vielseitigkeit

 
Kolumbianischer Dressurreiter lange weggesperrt... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: eurodressage/ dl   
Donnerstag, 07. August 2025 um 12:03

Lausanne. Die juristische Kommission des Reiterweltverbandes FEI sprach gegen einen kolumbianischen Dressurreiter die bisher höchste Strafe aus, die jemals verhängt wurde: 15 Jahre. Das Portal eurodressage schlüsselte die Gründe genau auf.

Weiterlesen...
 
Fotografin Margot Kornhaas gestorben PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Achim Begall/ dl   
Dienstag, 05. August 2025 um 08:32

Margot Kornhaas +

(Foto: privat)

Rostock. Die Reihen lichten sich immer mehr. Journalisten, die jahrelang mit Herzblut auch den Pferdesport begleiteten, sterben immer schneller weg und hinterlassen große Lücken, Nachfolger werden immer weniger.

Weiterlesen...
 
Valkenswaard CSI in Zahlen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 03. August 2025 um 18:53

Valkenswaard/ NL, Grand Prix 4*-Level (Dotierung 105.500 Euro)

Grand Prix Junge Reiter (28.200 Euro)

 
Dresden oder Chance verpasst PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Sonntag, 03. August 2025 um 18:28

Wassenberg. Am letzten Wochenende fanden in Dresden deutsche Meisterschaften in 20 Sportarten statt, 133 Titel wurden vergeben – vom deutschen Reit- und Fahrsport Fehlanzeige. Schade, eine riesige Chance wieder einmal vertan.

Weiterlesen...
 
Landwirt erschießt drei Pferde - statt Füchse... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: ProPferd.At/ dl   
Samstag, 02. August 2025 um 16:53

Zweibrücken. Ein 82-jähriger Landwirt hat auf einer Weide versehentlich drei Pferde erschossen und wurde nun vom Amtsgericht Zweibrücken zu einer Geldstrafe und einem einjährigen Jagdverbot verurteilt – ein Strafmaß, das Tierschützer scharf kritisieren und als viel zu mild bezeichnen. Bericht in ProPferd.At.

Weiterlesen...
 
Mitorganisator der Wolfsburger Reitturniere gestorben PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Montag, 28. Juli 2025 um 17:01

 

Hans-Joachim Zimmermann +

(Foto: privat)

Wolfsburg-Fallersleben. Im Alter von fast 90 Jahren starb in Fallersleben Hans-Joachim Zimmermann, Mitorganisator der früheren internationalen Reitturniere in Wolfsburg und Buchautor.

Weiterlesen...
 
Hetzel-Masters setzten in Goch Maßstäbe... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Martina Brüske/ dl   
Montag, 28. Juli 2025 um 12:24

Die Top-Drei im "Tiemeyer x Hetzel Young Horse Masters" (von lks) Elisabeth Meyer, Josch Löhden und Laurens Houben

(Foto: Thomas Hartwig)

Goch. Großartige junge Pferde, tadellose Rahmenbedingungen ganz der Qualität der Pferde angemessen, Fohlenauktion, Polosport und Treffpunkt: einmal mehr setzte das Tiemeyer x Hetzel Young Horse Masters in Goch Maßstäbe und will das auch künftig tun.

Weiterlesen...
 
Ein Whitaker gewinnt meist ... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 27. Juli 2025 um 17:07

Hickstead. Zum Abschluss des Internationalen Offiziellen Springreiterturniers (CSIO) von Großbritannien in Hickstead gewann Robert Whitaker (42), Sohn von John und Claire Whitaker, auf dem Hengst Vermento den King George V Goldcup - Großer Preis des CSIO - und ein Preisgeld von umgerechnet 54.582 Euro. Bester Deutscher war Marcus Ehning (Borken) als Siebter auf dem irischen Schimmelwallach DPS Reverve.

King George V Goldcup

 
US-Erfolg im Grand Prix von Dinard PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 27. Juli 2025 um 16:32

Dinard. Den mit 500.000 Euro dotierten Großen Rolex-Preis der Springreiter gewann im französischen Seebad Dinard der in Europa nicht gerade groß bekannte US-Amerikaner Aaron Vale (56) auf dem Holsteiner Wallach Carissimo. Katrin Eckermann (Sassenberg) war als Elfte mit Iron Dames Cydello Beste der deutschen Teilnehmer.

Grand Prix von Dinard

 
Der Sieger-Preis blieb im eigenen Stall Hetzel PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Martina Brüske/ dl   
Sonntag, 27. Juli 2025 um 13:56

 

Laurens Houben und Complication machen Chef Holger Hetzel helle Freude

(Foto: Leonie Minten)

Goch. Das erste von drei Finals der Hetzel-Masters für junge Springpferde in Goch am Niederrhein sicherte sich der Belgier Laurens Houben vor Johannes Ehning. Und um einen Polocup wurde auch gespielt...

Weiterlesen...
 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Seite 15 von 869



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>