Sie befinden sich hier: Home

Wer ist Online

Wir haben 2092 Gäste online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



John Roche ging und schloss die FEI-Tür ganz leise als Gentleman PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Peter Wyrsch/ DL   
Mittwoch, 13. April 2022 um 16:16

 

Für seine weltweite besonnene Arbeit für das Pferd und den Sport wurde John Patrick Roche (auf dem Foto rechts) beim Turnier 2019 vor Weihnachten in der Londoner Olympia Hall eigens geehrt.

(Foto: privat)

Ittigen/ Schweiz. Nach 33 Jahren in Diensten der FEI (Fédération Equestre Internationale) zog sich John Patrick Roche im Februar 2020 vorzeitig von seinem Posten als Direktor der Disziplin Springreiten zurück. Der Captain der irischen Armee ging sieben Monate früher als geplant von Bord und in Pension. Er mochte zahlreiche Entscheide des FEI-Managements nicht mehr mittragen, wie die PferdeWoche schildert.

Weiterlesen...
 
Was der Holsteiner Verband Züchtern empfiehlt PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Offz/ DL   
Mittwoch, 13. April 2022 um 13:00

Die Stuten kann man leider nicht fragen...

(Foto: Janne Bugtrup)

Elmshorn.Sowohl bei Embryotransfer (ET) und der Eizellgewinnung durch das sog. „ovum pick-up“ (OPU) mit anschließender in-vitro-Produktion (IVP) von Embryonen handelt es sich um tierzuchtrechtlich anerkannte Zuchtmethoden (gemäß Abschnitt 4 des TierZG), die auch Einfluss auf die Population des Holsteiner Pferdes erlangen. Grundsätzlich sollten alle Methoden wohl überlegt eingesetzt, der Grundsatz Qualität vor Quantität berücksichtigt und keineswegs die genetische Vielfalt eingeschränkt werden.

Weiterlesen...
 
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ DL   
Mittwoch, 13. April 2022 um 12:27

Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Internationalen Turnieren mit deutscher Beteiligung:

Weiterlesen...
 
Mareike Harms - nicht Siegerin, aber PR-Gewinnerin für den Fahrsport PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Christine Meyer zu Hartum/ FN/ DL   
Montag, 11. April 2022 um 15:19

Mareike Harms und ihr Viererzug - als erste Frau in einem Weltcupfinale für Gespanne

(Foto: Stefan Lafrentz)

Leipzig. Als erste Frau startete Mareike Harms bei einem Finale um den Weltcup der Viererzug-Fahrer in Liepzig, sie wurde Siebte - und war dennoch glücklich.

Weiterlesen...
 
Klaus Philipp - der einmalige Pferdemaler ist 90 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Montag, 11. April 2022 um 09:44

 

Klaus Philipp

(Foto: privat)

Putensen. Wer sich mit Pferdemalerei beschäftigt, kommt an Klaus Philipp nicht vorbei. Wie kein anderer jemals vermag er das Pferd als Kunst so mit Farben oder in Skizzen dem Betrachter nahezubringen. Am heutigen 11. April 2022 wird er 90 Jahre alt, dazu passend kam nun auch vom Maximilian-Verlag in Hamburg ein entsprechendes Werk „Klaus Philipp, Der Künstler – Seine Pferde – Sein Leben“ heraus.

Weiterlesen...
 
Die Sieger im Springreiter-Weltcup seit 1979 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 10. April 2022 um 19:56

Das erste Finale um den Springreiter-Weltpokal gewann 1979 im Scandinavium von Göteborg der Österreicher Hugo Simon auf Gladstone. Die Liste der bisherigen Gewinner:

Weiterlesen...
 
Martin Fuchs holt erstmals den Weltpokal PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Sonntag, 10. April 2022 um 18:59

 

Martin Fuchs und Chaplin - auf dem entscheidenden Flug zum Weltcup-Erfolg

(Foto: Stefan Lafrentz)

Leipzig. Zum sechsten Mal in der Geschichte des Springreiter-Weltpokals steht der Name eines Schweizers auf der Siegerliste. In Leipzig beim 42. Finale seit 1979 trug sich erstmals Martin Fuchs ein. Bester Deutscher nach drei Prüfungen war als Sechster David Will.

Weiterlesen...
 
Weltcup-Finals im Voltigieren von Leipzig PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Sonntag, 10. April 2022 um 14:27

Dameneinzel

Herreneinzel

Pas de Deux

 
Grand Prix-Sieger Jos Verlooy PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 10. April 2022 um 14:19

 

(Foto: Kalle Frieler)

Jos Verlooy (26), auf dem Foto,  gewann außerhalb der Weltcup-Konkurrenzen in Leipzig den mit 100.000 Euro dotierten Großen Preis der Springreiter. Im Stechen um die Prämie von 25.000 Euro war der belgische Team-Europameister von 2019 in Rotterdam 54 Hundertstelsekunden schneller auf dem irischen Schimmel-Wallach Killossery von Cruising als der zwei Jahre ältere Gerrit Nieberg (Wolbeck) auf Blues d`Avelines (20.000), Dritter wurde der deutsche Exmeister Mario Stevens (Molbergen) auf Starissa (15.000), alle ohne Strrafpunkte in der Entscheidung.

Grand Prix in Zahlen

 
Die Dressur-Weltcupsieger seit 1986 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 10. April 2022 um 10:19

Leipzig. Das erste Finale um den Dressur-Weltcup wurde 1986 in den Brabanhtallen von Hertogenbosch ausgetragen und hatte  Anne-Grethe Jensen( Dänemark) auf Marzog als Siegerin. Rekordgewinnerin mit neun Erfolgen ist die Niederländerin Anky van Grunsven, fünffmal gewann bisher Isabell Werth.

Weiterlesen...
 
Jessica von Bredow-Werndl auch erstmals Weltcup-Siegerin PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Offz/ DL   
Sonntag, 10. April 2022 um 09:39

 

Jessica von Bredow-Werndl und Dalera BB - erstmals auch Beste um den Dressur-Weltcup

(Foto: Stefan Lafrentz)

Leipzig. Das 35. Finale um den Dressur-Weltcup endete in Leipzig wie erwartet mit dem ersten Pokalerfolg für die deutsche Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl im Sattel der Stute Dalera BB. Isabell Werth als Dritte stellte die Rappstute Weihegold letztmals im großen Sport vor.

Weiterlesen...
 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 Weiter > Ende >>

Seite 149 von 864



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>