Sie befinden sich hier: Home

Wer ist Online

Wir haben 2094 Gäste online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Fuhrwerke eines besonderen Trecks vor dem Europaparlament in Brüssel PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Cornelia Dreyer-Rendelsmann/ DL   
Samstag, 14. Mai 2022 um 10:55

 

Besondere Zaungäste am Eisengitter vor dem Europa-Parlament in Brüssel: Pferde des Friedensglockentrecks bei der Rast auf dem Marsch nach Waterloo

(alle Fotos privat)

Brüssel. Wo sonst gepanzerte Limousinen ankommen, kreiselten vor dem Europaparlament in Brüssel vor einigen Tagen Fuhrwerke des Friedensglockentrecks.

Weiterlesen...
 
Andre Thieme - Gewinner der "Badenia" in Mannheim PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Dienstag, 10. Mai 2022 um 19:37

(Foto: Yadel Möhler Photography)

Zum Abschluss des 58. Maimarktturniers in Mannheim, gleichzeitig 106, Internationales Offizielles Springreiterturnier (CSIO) von Deutschland seit 1929, gewann Europameister Andre Thieme (Plau am See) auf der 12-jährigen Stute Chakaria DSP die nicht gerade üppig mit 85.000 Euro dotierte "Badenia"  als Großen Preis nach Stechen vor Jörne Sprehe (Fürth) auf Hot Easy und der Österreicherin Julia Hotzager-Kayser auf High Five. Preisgeld für den siegreichen 38-maligen Nationen-Preisstarter aus Mecklenburg: 21.250 Euro.

Großer Preis "Badenia"

 

 
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ DL   
Dienstag, 10. Mai 2022 um 11:54

Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:

Weiterlesen...
 
Matthias Alexander Rath - auf Destacado FRH Zweiter im Grand Prix - Erster im Grand Prix Special PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Dienstag, 10. Mai 2022 um 11:28

(Foto: Yadel Möhler Photography)

Matthias Alexander Rath (37), zweifacher Deutscher Meister 2011 auf Totilas, belegte beim 58. Maimarktturnier in Mannheim auf dem neunjährigen Hannoveraner Fuchs Destacado FRH von Desperados den zweiten Platz im Grand Prix und siegte (Foto) im Grand Prix Sprecial.

Grand Prix

Grand Prix Special

 
Springpferd nach Trümmerbruch nicht zu retten PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: PBB/ DL   
Dienstag, 10. Mai 2022 um 10:37

Mannheim. Beim Maimarkt-Turnier in Mannheim musste nach einem Sturz um das Championat der Stadt das Pferd der Springreiterin Pia Reich wegen eines Trümmerbruchs eingeschläfert werden.

Weiterlesen...
 
Michael Jung - der Außerirdische auch in Marbach siegreich PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Michaelae Weber-Herrmann/ DL   
Montag, 09. Mai 2022 um 20:09

 

Michael Jung auf Highlighter - wie fast immer ganz vorne weg auf Siegeskurs

(Foto: Thomas Hratig/ Equistock.de)

Marbach. Vor einigen Tagen noch großartiger Sieger beim hochklassigen Turnier der Vielseitigkeit im amerikanischen Kentucky, nun Gewinner in Marbach der Vier-Sterne-Prüfung und dazu zum achten Mal Deutscher Meister der Profis seiner Sparte: Michael Jung. Nach wie vor lässt er nur staunen…

Weiterlesen...
 
Bei den entscheidenden Prüfungen des CSIO in La Baule die Deutschen am Ende zum Zuschauen verdammt PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Montag, 09. Mai 2022 um 15:34

 

Belgiens Sieger-Equipe (von links) Niels Bruynseels, Jerome Guery, Team-Chef Peter Weinberg, Wilm Vermeir und Gregory Wathelet

(Foto: privat)

La Baule. Nicht gerade überwältigend war der Auftakt der großen Internationalen Offiziellen Springreiterturniere (CSIO) in La Baule für die deutschen Teilnehmer. Den Preis der Nationen gewann der Olympia-Dritte Belgien, und im Grand Prix siegte Beth Underhill aus Kanada.

Weiterlesen...
 
Deutschlands Springreiter-Equipe im 106. Preis der Nationen knapp geschlagen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Pressebüro Binder/ DL   
Montag, 09. Mai 2022 um 10:11

 

Die Schweizer Springreiter-Equipe nach dem Erfolg beim 106. Preis der Nationen auf deutschem Boden - im Rahmen der Liga des Europäischen Verbandes (EEF) in Mannheim - mit (von links) Niklaus Schurtenberger, Alain Jufer, Equipechef Beat van Ballmoos, Elin Ott und Edwin Smits

(Foto: Yadel Möhler Photography)

Mannheim (pbb/ dl). Den 106. Preis der Nationen von Deutschland seit 1929 gewann in Mannheim nach Stechen die Schweizer Vertretung vor der deutschen Equipe. Mannheim organisierte gleichzeitig das erste Qualifikationsturnier der Zentral-Europa-Gruppe auf Drei-Sterne-Niveau. Mannheim war ewin CSIO auf Drei-Sterne-Level, in Aachen folgt ab dem 24. Juni das zweite Internationale Offizielle Turnier von Deutschland, jedoch auf 5-Sterne-Niveau. Der Weltverband genehmigte vor zwei Jahren erst eine Änderung der Regel, wonach bis auf die USA und Kanada wegen der Größe der Länder andere Verbände nur einmal im Jahr ein Offizielles Turnier organisieren durften.

Weiterlesen...
 
Daniel Deußer Sieger im Eröffnungsspringen beim CSIO La Baule PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Donnerstag, 05. Mai 2022 um 19:55

Das Eröffnungsspringen im Seebad La Baule zum Auftakt des französischen Internationalen Offiziellen Springreiterturniers (CSIO) gewann der zweimalige deutsche Meister Daniel Deußer (Rijmenam) auf der belgischen Stute Kiana van het Herdershof. Hinter dem früheren Weltranglisten-Ersten und Sieger im letzten Grand Prix von Aachen folgten in der Konkurrenz nach Fehlerpunkten und auf Zeit Jerome Guery (Belgien) auf Margriet und der Franzose Robin Lesqueren auf Dorado. Gut in den CSIO fädelte sich Gerrit Nieberg (Wolbeck) auf Ben als Vierter ein.

La Baule Eröffnungsspringen

 
Deutsche Reitlehre immaterielles Kulturerbe in NRW PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Offz/ DL   
Donnerstag, 05. Mai 2022 um 16:47

Warendorf. Die klassische deutsche Reitlehre ist zum Immateriellen Kulturerbe in Nordrhein-Westfalen ernannt worden. Außerdem hat das Land NRW die Kulturform zur Aufnahme in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes vorgeschlagen. Eine Entscheidung darüber fällt im Frühjahr 2023. Initiator der Bewerbung war die Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) unterstützt von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und den Deutschen Landgestüten.

Weiterlesen...
 
Friedenslicht auf dem Weg nach Brüssel und Waterloo PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Donnerstag, 05. Mai 2022 um 16:28

Duiven/ Niederlande. Mit sechs Fuhrwerken startete der Friedensglockentreck in Duiven/Niederlande in Richtung Europa-Parlament in Brüssel, wo am 10. Mai ein Empfang stattfindet.

Weiterlesen...
 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 Weiter > Ende >>

Seite 146 von 864



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>