Sie befinden sich hier: Home

Wer ist Online

Wir haben 2091 Gäste online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



La Baule - auch eine Perle des Pferdesports PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Max E.Ammann/ DL   
Donnerstag, 05. Mai 2022 um 15:43

Ittigen/ Schweiz. Nach der bald dreijährigen Leidenszeit unter der Corona-Pandemie findet an diesem Wochenende wieder in La Baule das Internationale Offizielle Springreiterturnier (CSIO) von Frankreich in bekanntem Glanze statt. Ein Grund mehr für den erfahrenen und weitgereisten Pferdesport-Journalisten Max E.Ammann, auch seine Erinnerungen an La Baule in der PferdeWoche zu erzählen, für ihn einer der schönsten Turnierplätze.

Weiterlesen...
 
Holger Wulschner - das Multi-Exemplar... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Kirsten Maier/ Kim Kreling/ DL   
Dienstag, 03. Mai 2022 um 16:53

 

Holger Wulschner - nicht nur im Sattel ein Könner

(Foto: Thomas Hellmann)

Rostock. Über 30 Jahre nach der Wende ist Holger Wulschner (58) weiter der Springreiter mit dem bekanntesten Namen aus der ehemaligen DDR. Wie kein anderer der früheren Kollegen aus dem Osten Deutschlands hat er sich behauptet gegen die „Wessis“, die ihn auch unterstützten wie Ulli Kirchhoff oder Paul Schockemöhle. 1999 war er deutscher Vizemeister, 2.000 deutscher Derbysieger und 2014 Gewinner der Riders Tour. 56 Nationen-Preise bestritt er, inzwischen ist er auch Turnierveranstalter, und dazu hat er ganz Großes vor in den nächsten Wochen.

Weiterlesen...
 
Überlegungen zu Würde und Wohlbefinden des Pferdes PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: COFICHEV/ DL   
Dienstag, 03. Mai 2022 um 16:00

Bern. Der große Pferdemaler Klaus Philipp (90) sagte mal in einem Interview: „Das Beste, was dem Menschen begegnen konnte, war das Pferd, aber das wiederum war nicht gut – für das Pferd.“ Ohne das Pferd hätte sich die Menschheit sicher anders entwickelt, mit dem Einsatz des Pferdes, egal wo, hat sich der Mensch zum eigenen Nutzen stark beschäftigt, weniger mit dem Wesen des Tieres. Umso beachtenswerter, dass sich der Schweizer Rat und Observatorium der Pferdebranche (COFICHEV) vor über zehn Jahren an dieses Thema wagte.

Weiterlesen...
 
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ DL   
Montag, 02. Mai 2022 um 19:03

Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:

Weiterlesen...
 
Pferdepfleger-Vereinigung offiziell anerkannt PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Sascha Dubach/ DL   
Sonntag, 01. Mai 2022 um 18:54

Lausanne. Im Mittelpunkt des diesjährigen Sportforums des Reitsportdachverbandes FEI standen die Regularien für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris, Teilnahmebedingungen sollen verschärft werden, und die Pferdepfleger haben nun endlich offiziell eine Stimme. Ein Bericht von Sascha Dubach in der "PferdeWoche".

Weiterlesen...
 
Ludger Beerbaum oder 5 Hundertstel brachten 40.000 Euro mehr PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Sonntag, 01. Mai 2022 um 16:46

Mexiko City. Er gehört weiter unangefochten zu den besten Springreitern der Welt: Ludger Beerbaum (58). In Mexiko City gewann er den zweiten von bisher drei Großen Preisen der Global Champions Tour und übernahm gleichzeitig auch die Spitze der Gesamtwertung.

Weiterlesen...
 
Gutes Reiten hat keinen Verfall - auch nach über 100 Jahren nicht PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Offz/ DL   
Freitag, 29. April 2022 um 18:24

Bern. Der Schweizer Pferdesportjournalist Thomas Frei stieß beim Stöbern in Unterlagen auf einen interessanten Briefwechsel aus dem Jahre 1907 zwischen dem Schweizer Oberstleutnant Bachofen und dem deutschen Hippologen Gustav Rau.

Weiterlesen...
 
Die Vielseitigkeits-Welt zu Gast auf der Schwäbischen Alb PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Michaela Weber-Herrmann/ DL   
Mittwoch, 27. April 2022 um 15:44

 

Impressionen vom Geländekurs der Marbacher Vielseitigkeit

(Foto: Thomas Hartig/ Equistock.de)

Marbach. Ein Nennungsergebnis, worüber sich jeder Veranstalter nur freuen kann – und darunter die Olympiasieger Julia Krajewski und Michael Jung in Marbach auf der Schwäbischen Alb in der ersten Mai-Woche (5. bis 8.05.). Insgesamt meldeten Reiter aus 15 Nationen.

Weiterlesen...
 
DOSB traf IOC in Lausanne PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DOSB/ DL   
Mittwoch, 27. April 2022 um 15:12

Frankfurt/ Main. Auf Einladung von Thomas Bach, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (OPC), traf sich das Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) am Amtssitz des IOC in Lausanne. Thema war auch, unter welchen Gesichtspunkten sich eine deutsche Stadt noch einmal für die Ausrichtung Olympischer Spiele bewerben solle und könne.

Weiterlesen...
 
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ DL   
Montag, 25. April 2022 um 18:01

Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:

Weiterlesen...
 
Elf Wochen nach Geburt des Sohnes - zum Sieg im Grand Prix der Riders Tour PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Offz/ DL   
Sonntag, 24. April 2022 um 19:03

 

Siegerehrung nach der ersten Wertungsprüfung der neuen Bemer Riders Tour auf dem Kasselmannhof (Foto von links) Ringmaster Pedro Cebulka in Uniform der Royal Mounted Police Kanadas, im Sattel von Messi Gewinnerin Janne Friederike Meyer-Zimmermann, Bernhard Block von Sponsor Bemer und Riders Tour-Erfinder Paul Schockemöhle

(Foto: Anke Gardemann)

Hagen a.T.W. Zum Abschluss des gewaltigen internationalen Turniers „Horses and Dreams“ auf dem Kasselmannhof in Hagen am Teutoburger Wald gewann die dreimalige deutsche Meisterin Janne-Friederike Meyer Zimmermann den Großen Preis und damit die erste Wertungsprüfung der neuen Riders Tour, die zwei Tage davor in Hagen mit dem Erfolg von Patrick Stühlmeyer (Mühlen) zu Ende gegangen war.

Weiterlesen...
 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 Weiter > Ende >>

Seite 147 von 864



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>