Sie befinden sich hier: Home

Wer ist Online

Wir haben 1810 Gäste online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Deutsche Spring-Equipe bisher Vierter in Rotterdam PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Freitag, 20. Juni 2025 um 17:25

Rotterdam. Nach dem ersten Umlauf im Preis der Nationen des 76. Internationalen Offiziellen Reitturniers (CHIO) der Niederlande in Rotterdam liegen Frankreich und die Niederlande mit je fünf Strafpunkten vorne. Hinter den USA (6) ist die deutsche Equipe von Bundestrainer Otto Becker mit acht Fehlerpunkten bisher Achter. Am Start sind zehn Mannschaften, für Deutschland reiten Christian Kukuk (35 Jahre alt/ 22. Nationen-Preis) auf Chageorge, Jörne Sprehe (42/ 24.) auf Sprehe Hot Easy, Janne Friederike Meyer-Zimmermann (44/ 46.) und Sophie Hinners (27/ 18.) auf Iron Dames my Prins. Der zweite Durchgang beginnt um 19.30 Uhr. Die Prüfung ist mit 700.000 Euro dotiert.

 

 
Belgischer Erfolg im Nationen-Preis in Deauville PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Freitag, 20. Juni 2025 um 17:01

Deauville/ Fr. Die belgische Equipe beendete den im Rahmen des Europäischen Verbandes (EEF) ausgeschriebenen Preis der Nationen auf 3-Sterne-Niveau in Deauville ohne Abwurf auf dem ersten Platz. Die Prüfung war mit 90.000 Euro dotiert, eine deutsche Mannschaft war in dem bekannten Seebad in der Normandie nicht am Start.

Preis der Nationen in Deauville

 
Deutscher Erfolg vor dem Preis der Nationen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Freitag, 20. Juni 2025 um 15:07

Rotterdam. Unmittelbar vor dem Beginn des Nationen-Preises im Springern beim Internationalöen Offiziellen Reitturnier (CHIO) der Niederlande in Rotterdam Jörne Sprehe (Fürth) auf Toys die Prüfung gegen die Uhr. 

Zeitspringen

 
Neues aus den Überlegungen des Holger Hetzel PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ dl   
Mittwoch, 18. Juni 2025 um 17:19

Goch. Holger Hetzel (65) war immer Einzelkämpfer, setzte sich Ziele und verfolgte sie auch. Pferde waren immer auch sein Leben. Vor 20 Jahren wurde mehr aus Jux die Idee einer Springpferdeauktion geboren, die sich alljährlich zu einem Treffen von Freunden entwickelte, und wo Millionen Euro für junge Talente und die Hoffnung bezahlt werden. Der Einzelgänger und vor zwei Jahren als Unternehmer des Jahres geehrte Kaufmann, Trainer, Springreiter und Pferdehändler entdeckte das Pferd auch als Kapitalanlage. Und wo alles begann im Hinblick auf die Auktionen, in den früheren Stallungen für Kühe und Schweine seines Onkels in Goch, steht heute eine mustergültige Anlage, wo sich ein Pferd wohl fühlt. Der 33-Malige Nationen-Preis-Reiter konnte nun jedoch wieder etwas Neues verkünden.

Weiterlesen...
 
Nicola Philippaerts GP-Sieger im Sentower Park PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: dl   
Montag, 16. Juni 2025 um 14:18

(Foto: Josef Dicken)

Der Belgier Nicola Philippaerts (31), Team-Dritter bei den Weltmeisterschaften 2022 in Herning/ DK, gewann im Sattel des Franzosen-Wallachs Derby de Riverland im belgischen Reitsportzentrum Sentower Park den Vier-Sterne-Grand Prix. 

 
Der Letzte im Parcours wurde Meister: Mario Stevens PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ dl   
Montag, 16. Juni 2025 um 11:03

Die Medaillengewinner der deutschen Springreiter-Meisterschaft (von.links) Tom Schewe (Silber), Mario Stevens mit Gold und Rene Dittmer (Bronze)

(Fot: Stefan Lafrentz)

Balve. Die 67 Deutschen Meisterschaften im Springen und 62. Titelkämpfe in der Dressur in Balve vor Schloss Wocklum sind Geschichte. Im Springen fehlte ein Großteil der bekannten Größen, in der Dressur nicht, denn für die Reiter im Frack war Balve gleichzeitig offizielle Sichtung für den CHIO in Aachen in zwei Wochen.

Weiterlesen...
 
Vierter Titel in Vielseitigkeit für Julia Krajewski PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ bo/ dl   
Montag, 16. Juni 2025 um 08:58

Julia Krajewski und Nickel auf der Ehrenrunde im Stadion des Heidedorfes Luhmühlen

(Foto: Lutz Kaiser)

Luhmühlen. Neben Michael Jung bleibt Julia Krajewski die deutsche Voerzeigereiterin in der Vielseitigkeit. In Luhmühlen wurde sie zum vierten Mal deutsche Meisterin.

Weiterlesen...
 
Vielseitigkeit Luhmühlen in Zahlen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: dl   
Sonntag, 15. Juni 2025 um 17:10

4-Sterne-Prüfung mit deutscher Meisterschaft

Deutsche Meisterschafts-Wertung

 
Hybrid-Auktion Schockemöhle-Kasselmann PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: dl/ offz   
Sonntag, 15. Juni 2025 um 16:53

Ergebnis Hybrid-Auktion Schockemöhle-Kasselmann am 14.Juni 2025

 
Dritter Springreiter-Titel für Mario Stevens PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 15. Juni 2025 um 16:15

Balve. Zum dritten Mal nach 2018 und 2022 wurde Mario Stevens (Molbergen) in Balve Deutscher Meister der Springreiter. Nach zwei Wertungsprüfungen siegte der auch für den CHIO in Aachen nominierte Niedersachse auf dem Wallach Starissa ohne einen Strafpunkt von den beiden Überraschungen Tom Schewe (Minden) auf Lorenzo (2) und Rene Dittmer (Stade) auf Cody (4 Fehlerpunkte).

Deutsche Meisterschaft der Springreiter

Finale Prüfung um den Titel  

 
Sönke Rothenberger - nach sieben Jahren wieder Dressur-Gold PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 15. Juni 2025 um 13:08

 

(Foto Stefan Lafrentz)

Die Medaillen-Gewinner in der Kür bei den deutschen Reit-Meisterschaften vor Schloss Wocklum im Sauerland (von links) Matthias Rath (Silber), Thronbesteiger nach sieben Jahren Sönke Rothenberger und daneben die Bronzemedaille-Gewinnerin Isabell Werth, nach Gold im Grand Prix Special gleichzeitig die ersfolgreichste Dressurteilnehmerin der Senioren-Klasse in Balve 

Balve. Nach sieben Jahren holte Sönke Rothenberger (30) wieder einen deutschen Meistertitel in der Dressur. Der Titelträger 2018 mit Cosmo in Grand Prix Special und Kür gewann nun beim Championat in Balve vor Schloss Wocklum die Goldmedaille in der Kür im Sattel von Fendi vor dem überraschenden Matthias Alexander Rath auf Destacado und Isabell Werth, die ihren zehnjährigen Wallach Special Blend vorstellte. Die 18. Deutsche Meisterschaft hatte die erfolgreichste deutsche Olympionikin im Grand Special mit der Stute Wendy de Fontaine herausgeritten.

Deutsche Dressur-Meisterschaft Kür

 

 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 22 von 869



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>