|
Startliste für das Finale um Weltcup Springen |
|
|
|
Geschrieben von: dl/offz
|
Samstag, 05. April 2025 um 19:36 |
Basel. Die Startliste für das Finale um den 45. Weltcup im Springreiten seit 1979 in der St.Jakobshalle in Basel ab 14.00 Uhr: |
Weltcup Finals im Voltigieren in Basel |
|
|
|
Geschrieben von: DL/ offz
|
Samstag, 05. April 2025 um 17:12 |
Basel. In den ebenfalls neben den Weltcupkonkurrenzen in Springen und Dressur in Basel organisierten Endauftritten der Voltigierer um die Weltpokale stellten drei Nationen die Sieger vor der Kür: Deutschland mit Kathrin Meyer im Damen-Einzel, Frankreich mit Quentin Jabet im Herren-Einzel und Italien mit Rebecca Greggio/ Davide Zenella im Pas de Deux.
Damen-Einzel
Herren-Einzel
Pas de Deux |
Grand Prix-Sieger Marcus Ehning |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Samstag, 05. April 2025 um 17:02 |
Basel. Noch vor dem Finale um den Springreiter-Weltcup hat die Veranstaltung in Basel 24 Stunden davor einen deutschen Gewinner: Außerhalb der Springen um den Weltpokal wurde einen Tag zuvoir der mit 165.000 Euro dotierte Große Preis ausgetragen, den sich der dreimalige Weltcupgewinner und Team-Olympiasieger 2000 Marcus Ehning (Borken) sicherte. Der 103-Malige deutsche Nationen-Preis-Teilnehmer setzte sich im Stechen auf dem irischen Schimmelwallach DPS Revers mit einem Vorsprumng von drei Zehntelsekumnden vor dem Schweizer Bryan Balsiger auf Castiel durch. Der um den Weltcup führende Franzose Julien Epaillard wurde auf Easy Up de Grandry Dritter, alle ohne Fehlerpunkte.
Großer Preis
|
Vor dem Weltcup-Finale ist man fast ganz unter sich |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Samstag, 05. April 2025 um 13:36 |
Basel. Vor dem Finale um den 45. Weltcup der Springreiter am Sonntagnachmittag sind die Favoriten in der St. Jakobshalle in Basel so ziemlich unter sich. Als beste Deutsche liegt Sophie Hinners mit etwas weniger als zwei Springfehlern auf Schlagdistanz.
|
Weiterlesen...
|
Charlotte Fry bleibt Favoritin auf Dressur-Weltcup |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Freitag, 04. April 2025 um 18:14 |
Basel. Den Grand Prix vor dem echten 38. Finale um den Dressur-Weltcup seit 1986 gewann in Basel die Britin Charlotte Fry auf dem Rapphengst Glamourdale überlegen mit 77,152 Prozentpunkten vor Isabell Werth (Rheinberg) auf Quantaz (74,848). Pokalverteidiger Patrik Kittel (Schweden) platzierte sich mit Forever Young HRH an sechster Position. Den Ausschlag für den Sieg gibt einzig die Kür einen Tag später, aber auch dort ist Charlotte Fry klare Favoritin.
Grand Prix als Cup-Vorprüfung |
Auftakt 45. Finale um Springreiter-Weltcup |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Freitag, 04. April 2025 um 08:49 |
Basel. Das 45. Finale seit 1979 um den Springreiter-Weltcup begann in der St.Jakobshalle in Basel mit einem französischen Erfolg durch Julien Epaillard auf dem französischen Wallach Donatello d`Auge. Pokalverteidiger Henrik von Eckermann (Schweden) platzierte sich in dieser mit 100.000 Euro dotierten Konkurrenz auf der Stute Iliana als Vierter. Beste Deutsche von insgesamt vier Teilnehmern in dieser ersten von drei Springen gegen die Uhr war Sophie Hinners (Dagobertshausen) auf Iron Dames my Prins als Siebente.
Zeitspringen, 1. Wertungs-Prüfung |
Basel: Ausschreibungen und Zeitplan |
|
|
|
Geschrieben von: DL/ offz
|
Mittwoch, 02. April 2025 um 09:10 |
Basel. Für die Weltcup Finals in den Disziplinen Voltigieren, Dressur und Springen in der St.Jakobshalle in Basel von Donnerstag bis Sonntag wurden vom Weltverband FEI folgende Ausschreibungen und Zeitpläne veröffentlcht: |
Erster großer Erfolg für Italiener Camilli |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Montag, 31. März 2025 um 08:43 |
Mexiko City. Seinen ersten großen Erfolg als Springreiter feierte der 42 Jahre alte Italiener Emanuele Camilli im Grand Prix der Global Champions Tour in Mexiko City. Der Lebensgefährte von Paul Schockemöhles Tochter Vivien setzte sich in der mit 720.000 Euro dotierten Konkurrenz nach Stechen auf der Hannoveraner Stute Chacco`s Girlstar durch und kassierte eine Prämie von 237.600 Euro. Knapp dahinter folgte die gleichaltrige Jörne Sprehe (Fürth) auf Sprehe Hot Easy, Dritter wurde der Belgier Jerome Guery (44) auf Great Britain, auf den weiteren Plätzen landeten Christian Ahlmann (Marl) auf dem Hengst Dourkhan Hero Z und Jana Wargers (Emsdetten) auf Dorette OLD.
Großer Preis von Mexiko City
Stand nach zwei von 15 Wertungsprüfungen |
Christian Kukuk auf Prämienjagd bis zum Schluss |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 30. März 2025 um 18:02 |

Christian Kukuk und sein Goldross Checker
(Foto: Sportfot)
Wellington/ Florida. Das inzwischen traditionelle Winterfestival in Florida endete mit einem Triumph für Olympiasieger Christian Kukuk im letzten Großen Preis der Springreiter. Und für seinen Arbeitgeber Ludger Beerbaum hat sich die Entsendung seines Spitzenjockeys ebenfalls gelohnt…
|
Weiterlesen...
|
Abdel Said vor Richard Vogel |
|
|
|
Geschrieben von: dl
|
Samstag, 29. März 2025 um 14:49 |
Wellington/ Florida.Bei dem langsam zu Ende gehenden "Winterfestival der Reiter" in Florida gewann der gebürtige Ägypter Abdel (35) Said auf Calvaro in Wellington eines der letzten großen Springen vor dem Schwaben Richard Vogel (28) auf Levi Noesar. Said startet seit Mai 2023 für Belgien. Die Prüfung war mit umgerechnet 58.000 Euro dotiert, davon gingen an den in Belgien lebenden Gewinner rd. 19.000, an Vogel (Dagobertshausen) etwa 11.500 €.
2.500 US-Dollarspringen |
|
|
|
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>
|
Seite 29 von 864 |