Geschrieben von: dl
|
Samstag, 29. März 2025 um 09:56 |
Grand Prix Kür 4* in Wellington |
|
Global Champions Tour in Mexiko City |
|
|
|
Geschrieben von: dl
|
Samstag, 29. März 2025 um 09:32 |
Team-Springen Global Champions League in Mexiko City
Team-Wertung nach zwei Wertungsprüfungen |
Neues "Stallgespräch" mit FN-Präsident Martin Richenhagen |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ hb/ dl
|
Donnerstag, 27. März 2025 um 17:07 |
Warendorf. Bereits zum zweiten Mal hat Martin Richenhagen zum virtuellen „Stallgespräch“ eingeladen, um sich mit Mitgliedern und interessierten Pferdesportlern auszutauschen. Rund 70 Personen aus ganz Deutschland haben sich für das Gespräch angemeldet und viele nutzten die Gelegenheit, Fragen direkt an den Präsidenten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zu richten.
|
Weiterlesen...
|
Martin Richenhagen - 100 Tage nun im Amt |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ dl
|
Mittwoch, 26. März 2025 um 15:10 |

Martin Richenhagen - sein Fazit nach 100 Tagen als Verbands-Präsident
(Foto: Tanja Becker)
Warendorf. Seit 100 Tagen ist Martin Richenhagen als neuer Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) im Amt – auf einer Pressekonferenz zog er ein erstes Fazit und stellte den Jahresabschlussberichtt für 2024 vor.
|
Weiterlesen...
|
Ingrid Klimkes persönliches Adieu von Jonny Hilberath |
|
|
|
Geschrieben von: Ingrid Klimke/ dl
|
Mittwoch, 26. März 2025 um 12:36 |

Ingrid Klimke und Jonny Hilberath
(Foto: Klimke)
Münster. Anläslich der öffentlichen Gedenkfeier an den beliebten Dressurreiter und Dressur-Coach Jonny Hilberath am Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) in Warendorf verfasste Dressur- und Vielseitigkeitsreiterin Ingrid Klimke einen sehr persönlichen Abschiedsbrief an den Co-Bundestrainer, der am 5. März diesen Jahres im Alter von 69 Jahren verstorben war.
|
Weiterlesen...
|
Die bisherigen Weltcupgewinner in Springen und Dressur |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Dienstag, 25. März 2025 um 20:01 |
Basel. Der erste Weltcupgewinner in Springen war 1979 in Götebprg der für Österreich startende Hugo Simon auf Gladstone, den Pokal in der Dressur holte sich als Erste 1986 in Hertogenbosch die Dänin Anne-Grethe Jensen auf Marzog. Erfolgreichste Cupgewinnerin ist und bleibt mit neun Siegen die Niederländerin Anky van Grunsven.
|
Weiterlesen...
|
Teilnehmer an den drei WC-Finals in Basel |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Dienstag, 25. März 2025 um 19:28 |
Basel. Nach den weltweiten Qualifikationen stehen die Teilnehmer an den drei Weltcup-Finals in Springen, Dressur und Voltigieren in der St.Jakobshalle von Basel in der kommenden Woche (2. bis 6. April) fest:
|
Weiterlesen...
|
Simon Delestre Erster - Christian Ahlmann Vierter im Grand Palais |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 23. März 2025 um 19:21 |
Paris. Der mit 400.000 Euro dotierte Hermes Grand Prix im Grand Palais von Paris ging zum zweiten Mal an den Franzosen Simon Delestre. Bester Deutscher war als Vierter Christian Ahlmann.
|
Weiterlesen...
|
Deutschland einen Wimpernschlag vom Sieg entfernt |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 23. März 2025 um 12:36 |
Ocala/ Florida. Den zweiten von vier Nationen-Preisen der Longines-Serie gewann das US-Team beim CSIO der USA in Ocala/ Florida knapp vor Deutschland. Die Prüfung war mit umgerechnet 700.000 Euro dotiert.
|
Weiterlesen...
|
Belgischer Erfolg zum Auftakt im Grand Palais |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Freitag, 21. März 2025 um 19:19 |
Mit einem belgischen Erfolg durch Gilles Thomas begann die große Tour des Internationalen Springreiterturniers "Hermes" im Grand Palais mitten im Herzen von Paris. Beste Deutsche war Kendra Claricia Brinkop als Dritte.
Hermes-Auftakt 5-Sterne-Konkurrenzen |
Weiterer großer Erfolg für Olympiasieger Kukuk auf Winter-Tournee |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Freitag, 21. März 2025 um 11:54 |
Ocala. Der 35 Jahre alte Olympiasieger Christian Kukuk aus dem Turnierstall Ludger Beerbaum (Riesenbeck) feierte auf der Tournee "Winterfestival in Florida" einen weiteren großen Erfolg. Nach seinem Sieg im Großen Preis mit Checker in Wellington sicherte er sich nun beim Internationalen Offiziellen Springreiterturnier (CSIO) der USA in Ocala auf der melfjährigen Stute Just Be Gentle den ersten Platz und ein Preisgeld von umgerechnet 106.000 Euro. Hinter dem gebürtigen Warendorf belegte der Ire Cian O`Connor (45) auf dem Schimmel-Wallach Iron Man mit einem zeitlichen Abstand von zwei Zehntelsekunden den zweiten Rang, Dritte wurde die bisher international noch nicht groß herausgekommene Französin Nina Mallevaey (25) auf der Stute Nikka. Die Prüfung war mit 350.000 US-Dollar (rd.320.000 €) dotiert.
CSIO der USA, Großer Preis |
|
|
|
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>
|
Seite 30 von 864 |