|
Paul Schockemöhle - ein Besessener wird 80 |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 20. März 2025 um 18:27 |

Paul Schockemöhle
(Fotos: Kalle Frieler)
Paul Schockemöhle ist im Turniersport ohne Abstriche eine der schillerndsten und bekanntesten Persönlichkeiten weltweit. An diesem Samstag, 22. März, wird er 80 Jahre alt, seinen 50. hatte er bisher als einzigen Geburtstag groß gefeiert, und diesmal ist er weit weg...
|
Weiterlesen...
|
Und am Abend zu den Röckeners auf den Borgberg... |
|
|
|
Geschrieben von: offz/ dl
|
Mittwoch, 19. März 2025 um 18:44 |
Hagen a.T.W. Mit Spannung wurde die Enthüllung des Showprogramms von „Horses & Dreams meets the Netherlands“ (23. bis 27. April) von großen und kleinen Reitsportfans erwartet. Jetzt ist es offiziell: Am Samstag, den 26. April um ca. 20:00 Uhr wird es auf dem Hof Kasselmann eine spektakuläre Abendshow geben, die eigens für diesen Anlass von Lisa und Matthes Röckener, Hella Gabbert, Tom Stein, Kristy Snepvangers, Emilia Schlotterbeck und weiteren Acts gestaltet wurde.
|
Weiterlesen...
|
Simon Delestre legte Basis zum Rolex Grand Slam |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 16. März 2025 um 18:33 |
s`Hertogenbosch/ NL. Mit seinem Sieg im Großen Preis der Springreiter zum Abschluss des CHI in den Brabanthallen von Hertogenbosch legte der Franzose Simon Delestre (43) die Basis zum Gewinn des echten Grand Slam in einem Jahr bei möglichen weiteren Erfolgen in Aachen, Spruce Meadows und Genf im Dezember. Der Team-Olympiadritte von Paris blieb im Stechen der mit einer Million Euro dotierten Konkurrenz auf dem Wallach Cayman Jolly Jumper als einziger fehlerlos und kassierte 330.000 Euro. Dahinter folgten als einzige Konkurrenten der Brite Scott Brash (49) auf der Oldenburger Stute Hello Chadora Lady OS von Chacco-Blue (200.000) und der Brasilianer Yuri Mansur auf der ebenfalls von Chacco-Blue abstammenden Miss Blue (150.000), beide Paare mit je vier Strafpunkten.
|
Weiterlesen...
|
Überlegene Britin Charlotte Fry in Weltcup-Kür |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Samstag, 15. März 2025 um 20:05 |
s`Hertogenbosch. Die letzte Weltcup-Prüfung der Dressurreiter vor dem Finale Anfang April in Basel gewann überlegen die Britin Charlotte Fry auf dem Hengst Glamourdale. Isabell Werth wurde als beste Deutsche mit dem Wallach Quantaz Vierte.
Weltcup-Kür als letzte Prüfung der Westeuropaliga |
Brabanthallen s`Hertogenbosch |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Samstag, 15. März 2025 um 14:36 |
Weltcup-Tour Dressur, Grand Prix
Zeitspringen |
Wolfgang Feld 90 - ein Leben für Pferd und Sport |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 14. März 2025 um 18:01 |

Wolfgang Feld
(Foto: Thomas Hartwig)
Warendorf. Er hätte sein Leben auch auf der britischen Insel für vorstellbar gehalten, dort fühlte er sich ebenfalls wohl, lebte dafür in Deutschland meist englisch gewandet, er, Wolfgang Feld, in der Vielseitigkeit und im Springen zuhause auf allen möglichen Positionen, an diesem 15. März wurde er 90…
|
Weiterlesen...
|
Trauerfeier für Jonny Hilberath in Warendorf |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ dl
|
Freitag, 14. März 2025 um 08:42 |
Am Montag, 24. März, um 14 Uhr lädt das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) zu einer öffentlichen Gedenkfeier in der Springhalle des DOKR in Warendorf ein, um gemeinsam mit Freunden, Bekannten und Weggefährten Abschied von einem großartigen Reiter, Trainer und Vorbild zu nehmen. Der beliebte Trainer und Co-Coach von Bundestrainerin Monica Theodorescu war am 5. März diesen Jahres im Alter von 69 Jahren verstorben.
Es wird um Anmeldung gebeten unter: https://forms.office.com/e/dwfihcG94N
Die Beisetzung und Trauerfeier findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familien- und Freundeskreis statt.
|
WADA kastriert die Pressefreiheit... |
|
|
|
Geschrieben von: Jens Weinreich
|
Donnerstag, 13. März 2025 um 13:25 |
Die Welt-Anti-Doping-Agentur setzt ihren Krieg gegen die freie Presse fort. Für das WADA-Symposium nächste Woche in Lausanne werden (den wenigen) Journalisten strenge Grenzen gesetzt. So sollen u.a. Social-Media-Posts, die den WADA-Heiligen missfallen, mit Entzug der Akkreditierung bestraft werden, wie Jens Weinreich von "Sport&Politics" herausgefunden haben will.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: DL
|
Dienstag, 11. März 2025 um 19:50 |
von Reitmeister Dr. Uwe Schulten-Baumer vor 30 Jahren:
|
Weiterlesen...
|
Zur "Besorgnis der Befangenheit von Richtern..." |
|
|
|
Geschrieben von: dressursport/ dl
|
Dienstag, 11. März 2025 um 17:27 |
Die folgende Richtlinie wurde gemeinschaftlich erarbeitet von: FN und Landeskommissionen, Deutsche Richtervereinigung (DRV) für Pferdeleistungsprüfungen e. V., Bundesvereinigung der Berufsreiter im DRFV e. V. und aktive Turnierteilnehmer und Turnierveranstalter.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Weiter > Ende >>
|
Seite 31 von 864 |