Sie befinden sich hier: Home

Wer ist Online

Wir haben 2078 Gäste und 1 Mitglied online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Sport benötigt jährlich eine Milliarde Euro für Sportstätten-Unterhalt PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DOSB/ dl   
Mittwoch, 12. Februar 2025 um 13:36

Frankfurt/ Main. Nicht nur Straßen oder Bahngleise sind in Deutschland mehr als marode, auch Sportstätten. Notwendig zu einer Sanierung und Instandhaltung wäre nach dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) eine Milliarde Euro jährlich...

Weiterlesen...
 
Zehn-Jahres-Sieger Farrington vor Daniel Deußer PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: offz/ dl   
Dienstag, 11. Februar 2025 um 13:18

 Wellington. Laut einer Aufstellung von "Hippomondo" ist der US-Amerikaner Kent Farrington der absolute Champion bei Fünf-Sterne-GP-Springen mit 26 Erfolgen in den letzten zehn Jahren in 181 Wettbewerben. Mit der belgisch gezogenen Stute Gazelle sicherte er sich gar die Hälfte der errungenen ersten Plätze. Auf Platz 2 folgt der zweimalige deutsche Meister und ehemalige Weltcupgewinner Daniel Deußer (Reijmenam) vor dem Schweizer Martin Fuchs bei gleicher Bilanz wie Deußer, doch mit weniger Starts.

Weiterlesen...
 
Kent Farrington vor Christian Kukuk in Wellington PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Montag, 10. Februar 2025 um 15:59

Kent Farrington, der als sein sportliches Vorbild u.a. Hugo Simon nennt, auf dem Flug zum Sieg auf der elfjährigen Oldenburger Stute Greya von Colestus.

(Foto: Sportfot)

Wellington/ Florida. Der mit umgerechnet 370.000 Euro dotierte Große Preis der Springreiter in der dreimonatigen Serie des Winterfestivals in Florida endete mit dem Erfolg des US-SAmerikaners Kent Farrington (44). Farrington, vor acht Tagen Gewinner des ebenfalls hochdotierten Grand Prix in Thermal/ Florida, siegte auf Greya nach Stechen vor dem deutschen Olympiasieger Christian Kukuk (Riesenbeck) auf Checker, dahinter folgten mit ebenfalls fehlerfreier letzter Runde Mimi Gochman (USA) auf Inclen und Rene Dittmer (Stade) auf Corsica. Richard Vogel (Dagobertshausen) hatte mit Levi Noesar einen Abwurf im Stechen und wurde Neunter. Preisgeld für den Ersten: Rd. 123.000, an Kukuk gingen etwa 74.500.

Großer Preis "Fidelity Investments"

 
Das Warten hat sich endlich gelohnt... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 09. Februar 2025 um 18:22

Bordeaux. Ein Vierteljahrhundert habe er auf ein Pferd für den Großen Sport gewartet, nun hatte er es unter dem Sattel: Den 15-Jährigen Wallach Fantasio Floreval Z. Mit ihm gewann der Franzose Cedric Hurel (51) zum Abschluss des Internationalen Turniers in Bordeaux den mit 110.000 Euro dotierten Großen Preis der Stadt. Im Stechen schlug er den für Österreich startenden Starnberger Max Kühner auf Cooley Jump the Q um 32 Hundertstelsekumnden. Nur diese beiden Paare waren in der Entscheidung fehlerfrei geblieben. Als bester Deutscher platzierte sich Marcus Ehning (Borken) auf dem Plot Blue-Nachkommen Priam du Roset als Elfter.

Und im Finale um den Weltcup der Gespannfahrer war wie fast nicht anders erwartet der Australier Boyd Exell wieder einmal nicht zu schlagen.

Großer Preis von Bordeaux

Weltcup-Finale der Viererzüge

 
Vier Deutsche im Weltcup-Finale in Basel PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Sonntag, 09. Februar 2025 um 09:53

Martin Fuchs (32) auf dem 14-Jährigen Wallach Conner Jei des Holsteiner Vererbers Connor Sieger des Weltcupspringens in Bordeaux und damit für das das seit 1979 45. Finale in Basel qualifiziert. Neben Steve Guerdat ist Fuchs der erfolgreichste Springreiter seines Landes, u.a. 2018 Vize-Weltmeister, 2019 Europameister, 2021 Team-Europameister und 2022 Weltcupgewinner.

(Foto: Artiste Associe)

Bordeaux. Für das Finale um den Springreiter-Weltcup Anfang April in Basel haben sich bisher vier Deutsche qualifiziert. Durch eine vordere Platzierung jetzt in Bordeaux gehört auch Sophie Hinners (Dagobertshausen) zum Zirkel der Auserwählten der Westeuropaliga neben Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen), Marcus Ehning (Borken) und ihrem Lebenspartner Richard Vogel (Dagobertshausen).

Weiterlesen...
 
CHI-Bordeaux Auftakt mit Franzosen-Siegen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Samstag, 08. Februar 2025 um 09:55

Bordeaux. Das Internationale Reit- und Fahrturnier (CHI) in Bordeaux hatte in der ersten Springprüfung auf 5-Sterne-Level drei Franzosen an der Spitze.

1. Springen auf 5-Sterne-Niveau

 
Zwei mit Rückgrat... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Sascha Dubach/ dl   
Freitag, 07. Februar 2025 um 20:15

Zürich. Die beiden Schweizer Springreiter Steve Guerdat und Martin Fuchs stehen für Nationen-Preise der Longines-Serie nicht zur Verfügung. Das gleicht für einige einem Boykott, für andere stehen die beiden als Zeichen für Rückgrat.

Weiterlesen...
 
Von Eckermann eisern auf Platz 1 der Weltrangliste PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Freitag, 07. Februar 2025 um 19:20

Lausanne. Weiter auf Platz 1 der Springreiter-Weltrangliste thront der Schwede Henrik von Eckermann (43). Der Weltcup-Gewinner, Doppelweltmeister von 2022 und Team-Olympiasieger von Tokio 2021 hält die Spitze seit nunmehr fast 30 Monaten.

Ebenfalls weiter ganz vorne steht in der Dressur die achtmalige Olympiasiegerin Isabell Wreth (Rheinberg) knapp vor der Dänin Cathrine Laudrup-Dufour.

Weltrangliste Springen

Weltrangliste Dressur

 
Dressur-EM erstmals in Frankreich PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Freitag, 07. Februar 2025 um 17:12

Lausanne. Erstmals findet eine Dressur-Europameisterschaft der Senioren in Frankteich statt. Das 32. Kontinentale Championat seit 1963 vergab der Weltverband FEI nach Crozet.

Weiterlesen...
 
Nicola Philippaerts Sieger in Wellington PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Freitag, 07. Februar 2025 um 13:54

Nicola Philippaerts und die Stute Katanga van Dingeshof - Beste in einem weiteren Grand Prix auf der Springtour im Sonnenstaat Florida

(Foto: Sportfot)

Wellington/ Florida. Der 33 Jahre alte Belgier Nicola Philippaerts gewann in Wellington beim dreimonatigen Winterfestival des Reitsports auf der Stute Katanga van Dingeshof den mit umgerechnet 111.000 Euro dotierten Grand Prix der Springreiter. Prämie für den Team-Weltmeisterschafts-Dritten von Herning 2022, der erstmals wieder nach Olympia in Paris das Pferd vorstellte: Rund  37.000 €. Von den deutschen Teilnehmern war keiner im Vorderfeld.

Großer Preis

 
Klaus Röser - für alle Posten gewollt und talentiert PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: offz/ DL   
Dienstag, 04. Februar 2025 um 16:58

Lohne/ DE. Die European Equestrian Federation (EEF) begrüßt die Ernennung von Vorstandsmitglied Klaus Roeser (GER) in die neu gegründete FEI-Dressur-Arbeitsgruppe. Damit ist wieder ein Deutscher in einer vorderen Position des Weltverbandes (FEI).

Weiterlesen...
 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Weiter > Ende >>

Seite 40 von 869



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>