Sie befinden sich hier: Home

Wer ist Online

Wir haben 1824 Gäste online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Ire Cian O`Connor ist "Mister Nationen-Preisreiter" PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Sascha Dubach/ dl   
Montag, 16. Dezember 2024 um 09:53

 

(Foto: Stefan Lafrentz/ Pferdewoche)

Volketswil/ Schweiz. Im Rahmen des CHI von Genf am letzten Wochenende wurde der irische Springreiter Cian O`Connor als erfolgreichster Nationen-Preis-Starter geehrt. Die Auswertung nimmt seit Jahren exklusiv das Fachmagazin „Pferdewoche“ vor.

Weiterlesen...
 
Jessica von Bredow-Werndl auf Platz 3 bei "Sportlerin des Jahres" PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Montag, 16. Dezember 2024 um 07:12

Baden-Baden. Die 18-jährige Sportgymnastin Darja Varfolomeev und Ruderer Oliver Zeidler waren bei den Olympischen Spielen in Paris Goldmedaillengewinner - und wurden zur „Sportlerin und zum Sportler des Jahres 2024“ von den deutschen Sportjournalisten gewählt. Mannschaft des Jahres wurde durchaus überraschend das „3x3-Basketballerinnen-Team“ vor dem deutschen Fußballmeister Bayer Leverkusen. Die Ehrungen fanden wie gewohnt in Baden-Baden statt.

Weiterlesen...
 
Harrie Smolders öffnete die Tür zu zwei Millionen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Sonntag, 15. Dezember 2024 um 18:36

Genf. Den Großen Preis der Grand Slam Serie von Rolex in Genf gewann der Niederländer Harrie Smolders vor der Italienerin Giulia Martinengo Marquet. Bester Deutscher war Daniel Deußer.

Weiterlesen...
 
In Warendorf weitere Steinplatte für Olympiasieger PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ hb/ dl   
Sonntag, 15. Dezember 2024 um 09:50

Die "Straße der Olympiasieger" in Warendorf ist nach Paris wieder um eine Steinplatte reicher. Bei der Einweihung dabei: FN-Präsident Martin Richenhagen (links), Olympiasieger Christian Kukuk und Bürgermeister Peter Horstmann.

(Foto: Stadt Warendorf)

Warendorf. Warendorf, auch "Stadt des Pferdes" genannt, ließ zu Ehren der Goldmedaillengewinner der Olympischen Spiele 2024 in Paris eine weitere Steinplatte mit den Namen der deutschen Reitsportsieger ein.

Weiterlesen...
 
Martin Fuchs zum Zweiten... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 15. Dezember 2024 um 09:30

Genf. Einen ausgesprochen guten Lauf beim Internationalen Turnier in Genf hat Martin Fuchs (32). Der Europameister von 2019 gewann am ersten Abend das inzwiswchen traditionelle Top Ten-Finale der Weltrangliste und 24 Stunden danach die UBS Challenge auf Commissar Pezzi.

UBS Challenge

 
Nachrücker Martin Fuchs - Sieger des Top Ten Finals PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Samstag, 14. Dezember 2024 um 14:58

Genf. Im Rahmen des Rolex Grand Slam-Turniers in Genf gewann der Schweizer Ex-Europameister Martin Fuchs das mit 530.000 Euro dotierte Finale der Top Ten der Weltrangliste – dabei war er zunächst gar nicht dabei, rückte aber nach, da der Ire Conor Swail ausgefallen war. Bester Deutscher war Olympiasieger Christian Kukuk als Vierter.

Top Ten-Finale

 
Martin Richenhagen - Erneuerer und Vollstrecker PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Samstag, 14. Dezember 2024 um 10:05

Wassenberg. Erstmals hat die deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) einen wirklich gewählten Präsidenten, nämlich Martin Richenhagen. Alle seine Vorgänger waren jeweils am Ende vorgeschlagen und natürlich auch gekürt worden. Früher wurde jeweils mit einem neuen Vorsitzenden wie gewohnt weitergemacht – diesmal wird jedoch alles anderes, weil der Zustand der Föderation keine andere Wahl lässt.

Weiterlesen...
 
Ein Foto mit Seltenheitswert PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Mittwoch, 11. Dezember 2024 um 20:42

 

Die beiden werden wohl kaum  nochmals zu so einem Foto zusammenkommen...

(Foto: Thomas Hartwig)

Auf dem Foto (links) Martin Richenhagen (72), neuer Präsident der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), und Sönke Lauterbach (51), Ende des Jahres ausscheidender Generalsekretär der FN. Richenhagen war 16 Jahre Vorstands-Vorsitzender, CEO, des Agrar-Weltkonzerns AGCO, und wurde vor zwei Wochen zum Präsidenten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) gewählt. Sönke Lauterbach (51) begann seine Karriere bei der FN 1998 bis 2000 als sogenannte FN-Führungskraft, gehörte ab 2003 bis 2006 zum Organsationskomitee der Weltreiterspiele 2006 in Aachen, danach bis 2008 in Hongkong arbeitete er als Generalsekretär des Hongkong Jocking Clubs, wo die Olympischen Reiterspiele 2008 ausgetragen wurden, ab 2009 11. Generalsekretär der FN als Nachfolger von Dr. Hanfried Haring. Nachdem u.a. wegen der finanziellen Schieflage des Verbandes von der Mitgliederversammlung keine Entlastung erfolgte, traten er und Präsident Hans-Joachim Erbel von ihren Ämtern zurück. Lauterbach wollte erst im September nächsten Jahres den Schreibtisch räumen, nun jedoch bereits Ende des Jahres. Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt.

 
Reitsport weiter auch bei ARD und ZDF PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: offz/ dl   
Dienstag, 10. Dezember 2024 um 19:57

Warendorf. Die ARD und das ZDF haben den Kontrakt der  Übertragungsrechte für die bedeutendsten Reitsportveranstaltungen Deutschlands verlängert.

Weiterlesen...
 
Nachwuchs-Dressurreiter noch mit großer Liebe zum Partner Pferd PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tobias Königs/ dl   
Montag, 09. Dezember 2024 um 15:16

Das Foto zeigt die ungeschlagene Lilly Marie Collin auf Famous K FRH  sowie Dr. Stephan Wollgarten (WOTAX Beratergruppe) und ALRV-Präsidentin Stefanie Peters.

(Foto: Jasmin Metzner/CHIO Aachen)

Aachen. Wie bereits eine Woche davor bei den Nachwuchs-Springreitern stand nun die Albert-Vahle-Halle in der Dressur mit den Dressage Youngstars im Zeichen großer Gefühle und auch Leistungen.

Weiterlesen...
 
Am Ende schlug Philipp Weishaupt zu PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Montag, 09. Dezember 2024 um 12:41

La Coruna. Im höchstdotierten Springen des CSI in La Coruna war der zweimalige deutsche Meister Philipp Weishaupt top, Hansi Dreher Dreher nicht ganz vorne dabei…

Weiterlesen...
 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Weiter > Ende >>

Seite 41 von 864



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>