|
St.Gallen als CSIO-Austragungsort brutal ausgebootet |
|
|
|
Geschrieben von: Peter Wyrsch/ DL
|
Montag, 18. November 2024 um 15:41 |
St. Gallen. Seit 1927 werden in der Schweiz Internationale Offizielle Springreiterturniere (CSIO) veranstaltet, zunächst im Wechsel der Orte Genf und Luzern. 1978 gesellte sich St. Gallen dazu, das sich jährlich mit Luzern ablöste, ab 2007 fand bisher der CSIO nur noch in St.Gallen statt. Doch nun nahm der Weltverband (FEI) St.Gallen ohne tiefgehende Begründung als Organisator von der Liste – und ließ den CSIO-Veranstalter um Präsidentin Nayla Stössel ziemlich ratlos zurück. Die Schweiz hat jedenfalls in diesem Jahr keinen CSIO...
|
Weiterlesen...
|
Richard Vogels zweiter Weltcup-Streich in zwei Wochen |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 17. November 2024 um 18:27 |

Richard Vogel im Sattel des zwölfjährigen Westfalen-Hengstes United Touch S nach dem Erfolg im Weltcupspringen vor 8.000 Zuschauern in der Schleyerhalle
(Foto: Stefan Lafrentz)
Stuttgart. Deutschlands augenblicklicher Siegreiter im Springen heißt Richard Vogel. In Stuttgart gewann der Schwabe nun zum zweiten Mal die Weltcup-Konkurrenz.
|
Weiterlesen...
|
Isabell Werth reitet in ihrer eigenen Welt |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Samstag, 16. November 2024 um 21:07 |

(Foto: Stefan Lafrentz)
Isabell Werth und die zehnjährige Rappstute Wendy de Fontaine von Sezuan 2
Stuttgart. Die Dressur gerät immer mehr und wie schon in früheren Zeiten zum Einpersonenkult, nämlich von Isabell Werth (55). Wie nun Stuttgart zeigt, und dass viele doch gegen sie antreten, verdient mehr als Respekt und Lob.
|
Weiterlesen...
|
Zehnter Vierspänner-Erfolg für Boyd Exell |
|
|
|
Geschrieben von: offz/ dl
|
Samstag, 16. November 2024 um 18:20 |
Stuttgart. Zum zehnten Mal gewann der in Valkenswaard lebende Australier Boyd Exell das Weltcupfahren der Vierspänner in Stuttgart.
|
Weiterlesen...
|
German Masters an Steve Guerdat |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Samstag, 16. November 2024 um 18:01 |
Stuttgart. Das Springen um den sogenannten German Masters, vor Jahren im Vergleich zu jetzt hoch dotiert und mit einem MB-Fahrzeug zusätzlich als Ehren-Preis aufpoliert, gewann der Schweizer Europameister und Olympiazweite von Paris, Steve Guardat. Im Stechen um die Prämie von 34.815 Euro siegte er mit seiner Stute Dynamix de Belheme mit dem Vorsprung von einer Hundertstelsekunde auf die Italienerin Giulia Matinengo Marquet auf dem Wallach Calle Deluxe.
German Masters |
Otto Becker weiterhin Bundestrainer der Springreiter |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ dl
|
Freitag, 15. November 2024 um 16:35 |
Warendorf. Otto Becker (Albersloh) bleibt Bundestrainer der deutschen Springreiter. Der 65 Jahre alte Franke aus Großostheim, Team-Olympiasigeer 2000 und 2002 Weltcupgewinner, hatte das Amt 2009 von Kurt Gravemeier übernommen, der neue Vertrag endet mit den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles.
|
Weiterlesen...
|
Isabell Werth um "Welten" vor Konkurrenz |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Freitag, 15. November 2024 um 16:13 |
Stuttgart. Zum Auftakt der Weltcup-Konkurrenzen im Rahmen des CHI in Stuttgart ritt die achtmalige Olympiasiegerin Isabell Werth (Rheinberg) im Grand Prix de Dressage in ihrer eigenen Liga. Die Juristin und erfolgreichste deutsche Olympiateilnehmerin aller Zeiten setzte sich im Grand Prix als Vorlaufprüfung zur Weltcup-Kür mit der erst zehnjährigen Stute Wendy de Fontaine hoch überlegen mit 79,217 Prozentpunkten durch.
Grand Prix de Dressage |
Erinnerung an Sönke Sönksen... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 15. November 2024 um 13:30 |

Sönke Sönksen 1938 - 2024
(Foto: Raimund Hesse)
Versmold. Nach langer Krankheit ist im Alter von 86 Jahren der bekannte Springreiter Sönke Sönksen gestorben. Er genoss überall großes Ansehen, ob als Reiter, als Richter von Springpferdeprüfungen oder als Equipechef im Ausland, er war nie ein Schwätzer. „Er ist friedlich eingeschlafen“, sagt seine Frau Ursel.
|
Weiterlesen...
|
Christian Kukuk auch "Reiter des Jahres 2024" |
|
|
|
Geschrieben von: offz/ Susanne Strübel/ dl
|
Donnerstag, 14. November 2024 um 14:42 |

(Foto: FEI)
Die Preisträger des Weltverbandes FEI des Jahres 2024 (von links): Ein Vertreter der FN von Namibia für "Entwicklung eines Förderungsprogramms im Pferdesport", Olympiasieger Christian Kukuk "Reiter des Jahres", Bettina Cardinael (Frankreich) als "beste Pflegerin" und Omar Abdul Aziz Al Marzooqi (Vereinigte Arabische Union) als "Talent des Jahres"
|
Weiterlesen...
|
Vogel mit Sieg in der Schwäbischen Heimat |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Donnerstag, 14. November 2024 um 13:49 |
Stuttgart. In der Schwäbischen Heimat begann Nationen-Preis-Reiter Richard Vogel (Dagobertshausen) seine Wettbewerbe mit einem Erfolg. Im Zwei-Phasen-Springen siegte der Olympia-Ersatzreiter von Paris in der Stuttgarter Schleyerhalle auf dem Holsteiner Hengst Crack HV. |
|
|
|
<< Start < Zurück 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Weiter > Ende >>
|
Seite 45 von 864 |