Erster großer Erfolg für Emilie Conter |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 09. März 2025 um 13:09 |

(Foto: Sportfot)
Emilie Conter auf dem Ritt zu ihrem ersten ganz großen internationalen Erfolg mit der 10-jährigen belgischen Stute Portobella van de Fruitkorf von Bamako de Muze x Nabab de Reve
Wellington. Ihren ersten großen Erfolg feierte die 24 Jahre alte Belgierin Emilie Conter beim Internationalen Springreiterturnier im Rahmen des Winterfestivals in Wellington/ Florida. Die Tochter des Turnierstallbesitzers "Stephex" Stephan Conter, die inzwischen auch von Helena Stormanns (Eschweiler) trainiert wird, gewann den mit umgerechnet 460.000 Euro (500.000 US-Dollar) ausgeschriebenen Grand Prix nach Stechen auf der belgischen Stute Portobella und eine Prämie von rd.150.000 €. Von den deutschen Startern erreichte keiner das Stechen.
500.000 Dollar-Grand Prix |
|
Kür-Sieg für Reitmeisterin Dorothee Schneider |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ dl
|
Sonntag, 09. März 2025 um 10:00 |
Herning/ Dänemark. Die zweimalige Team-Olympiasiegerin Dorothee Shcneider (Framersheim) gewann im dänischen Herning auf dem Westfalen-Wallach Dayman die Grand Prix-Kür vor dem Dänen Andreas Helgstrand, dessen Sperre abgelaufen ist.
|
Weiterlesen...
|
Cathrine Laudrup-Dufour löste Isabell Werth ab |
|
|
|
Geschrieben von: offz/ DL
|
Samstag, 08. März 2025 um 14:35 |
Lausanne. Erstmals Nummer 1 der Dressur-Weltrangliste ist die Dänin Cathrine Laudrup-Dufour (33), sie löste damit an der Spitze die Deutsche Isabell Werth (55) ab. Die achtmalige Olympiasiegerin aus Rheinberg hatte die Führung nach den Olympischen Spielen im August letzten Jahres in Paris von Jessica von Bredow-Werndl übernommen.
Weltrangliste Dressur
|
Zum Tode des Reiters und Menschen Jonny Hilberath |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Mittwoch, 05. März 2025 um 17:49 |
Jonny Hilberath +
(Foto: Kalle Frieler)
„ Ich habe gelernt, auf den Pferden in mir zu ruhen. Ich lasse mich im Sattel nicht von Emotionen leiten, sondern ich versuche nachzudenken, zu analysieren und die Pferde so gut wie möglich zu verstehen.“
|
Weiterlesen...
|
Auf ein Wort mit dem FN-Präsidenten... |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ dl
|
Mittwoch, 05. März 2025 um 11:54 |
Warendorf. Zu einem direkten Gespräch mit dem Verbandspräsidenten Prof. Martin Richenhagen können sich Interessierte am FN-Stand der Pferdemesse EQUITANA in Essen am Samstag 8. und Sonntag 9.März treffen.
|
Weiterlesen...
|
USA vor Irland im Nationen-Preis |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 02. März 2025 um 17:30 |
Wellington. Beim mit 150.000 US-Dollar dotierten Preis der Nationen beim Internationalen Offiziellen Springreiterturnier (CSIO) der USA auf 4-Sterne-Niveau in Wellington/ Florida gewann eine Auswahl der USA vor Irland und Belgien. Am Start waren neun Mannschaften, keine aus Deutschland.
CSIO der USA, Preis der Nationen
|
Deußer Zweiter - Ehning Vierter in Doha |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 02. März 2025 um 10:28 |
Doha/ Katar. Der mit 575.000 Euro dotierte Große Preis von Doha als Auftakt der neuen Global Champions Tour endete mit dem Erfolg des für Belgien reitenden Ägypters Abdel Said (35). Said, der als elfjähriger zu Emile Hendrix in die Niederlande kam, sich nach den Olympischen Spielen 2021 in Japan von seinem Verband verärgert verabschiedete, siegte nach Stechen mit der 12-Jährigen Stute Bonne Amie und erhielt ein Preisgeld von 189.750 Euro. Dahinter nach ebenfalls fehlerfreier Stechrunde platzierten sich der Hesse Daniel Deußer (43) auf dem holländisch gezogenen Wallach Gangster, Abdulrahman Alrajhi (Vereinigte Arabische Union) auf Ventago und der dreimalige Weltcupgewinner Marcus Ehning (Borken) mit dem zwölfjährigen Holsteiner Wallach Coolio auf den nächsten Rängen.
Grand Prix von Doha |
Damen-Trio zweimal im Geld in Doha |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Freitag, 28. Februar 2025 um 14:08 |
Doha/ Katar. Gut in Form präsentierten sich die deutschen Springreiterinnen zum Auftakt der neuen Global Champions Tour in Doha/ Katar. Jana Wargers (Emsdetten) siegte auf der Oldenburger Stute Dorette OLD im Springen um 106.400 Euro, und das Duo Sophie Hinners (Dagobertshausen) und Janne Friederike Meyer-Zimmermann (Pinneberg) sicherte sich die erste von insgesamt 15 Konkurrenzen des Team-Wettbewerbs der Serie.
1.Wertung Global Champions League
Zeitspringen |
Hauptsponsor verlängerte Kontrakt mit CSIO St.Gallen |
|
|
|
Geschrieben von: offz/ dl
|
Dienstag, 25. Februar 2025 um 18:36 |
St. Gallen. Überraschende Wende im Hinblick auf das Internationale Offizielle Springreiterturnier (CSIO) der Schweiz in St.Gallen. Nachdem sich Hauptsponsor Longines zunächst abgewandt hatte unter verschiedenen, teils merkwürdigen Gründen, stieg nun der Konzern doch wieder als Hauptgeldgeber ein, wodurch nach der Hausmeldung der CSIO-Veranstalter das Turnier Ende Mai gesichert ist. Gehört jedoch nicht mehr zu den Qualifikationsturnieren für das Nationen-Preis-Finale Anfang Oktober in Barcelona.
|
Weiterlesen...
|
Global Champions Tour 2025 mit 16 Veranstaltungen |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Dienstag, 25. Februar 2025 um 10:58 |
Valkenswaard/ NL. Der Kalender der an diesem Wochenende in Doha beginnenden neuen Gobal Champions Tour der Springreiter umfasst in diesem Jahr insgesamt 16 Turniere, das Finale findet in Prag (20. bis 23. November) statt. Einziger deutscher Austragungsort ist Riesenbeck (11. bis 14. September), wieder eingereiht in den Zirkel haben sich New York und Wien. Frankreich ist gar mit drei Veranstaltungen dabei, aus Deutschland halten sich Bewerber für die 2006 erstmals ausgetragene Serie stark zurück, obwohl mal Hamburg, Berlin und Wiesbaden ebenfalls dazu gehörten.
Die Turnierdaten der Global Champions Tour 2025:
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: DL
|
Montag, 24. Februar 2025 um 19:57 |
...von Martin Richenhagen:
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Weiter > Ende >>
|
Seite 32 von 864 |