"Aachen steht für sauberen Sport..." |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 10. Dezember 2009 um 18:06 |
Aachen. Als Vorsitzender des neuen Dressur-Komitees im Weltverband (FEI) geht Frank Kemperman (Niederlande) forsch vorwärts. Bei Turnieren ohne Möglichkeiten zum Erreichen von Weltrangpunkten wird die Notengebung mit halben Punkten im nächsten Jahr getestet, auch der Einsatz von sieben Richtern bei einer Prüfung, die Europameisterschaft 2011 wird danach zu einem Testlauf für Olympia 2012 in London.
|
Weiterlesen...
|
|
Arabische Distanzreiter fielen am meisten negativ auf... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Mittwoch, 09. Dezember 2009 um 17:11 |
Lausanne. Die vom Weltverband, FEI, herausgegebene Liste durch Medikation oder Doping aufgefallener Pferde zwischen 22. September 2008 und 31. Mai 2009 führt 32 Tiere auf, darunter nicht weniger als zehn Pferde in der Disziplin Distanzreiten, alle mit Reitern aus dem arabischen Raum... Die verhängten Urteile oder Einstellungen von Verfahren wie im Falle des deutschen Springreiters Rene Tebbel sind nicht aufgeführt oder verhängte Sperren wie gegen Isabell Werth und Christian Ahlmann wurden nicht erfasst.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Mittwoch, 09. Dezember 2009 um 10:02 |
Eschweiler. Im Alter von gerade 53 Jahren starb aufgrund von Leber-, Nieren- und Kreislaufversagen der auch international bekannte Reitsport-Journalist Michael Stuppi aus Eschweiler.
|
Weiterlesen...
|
Deutsche Titelkämpfe 2010 in Münster |
|
|
|
Geschrieben von: KHF
|
Dienstag, 08. Dezember 2009 um 20:03 |
Münster. Zum siebten Mal nach 1960 finden die nationalen deutschen Meisterschaften 2010 in Springen und Dressur der Senioren in Münster statt. Als Termin wurde die Zeit vom 26. bis 30.August festgelegt.
|
Weiterlesen...
|
Der Traum eines kleinen Mädchens (7) |
|
|
|
Geschrieben von: Uta Ludwig
|
Dienstag, 08. Dezember 2009 um 12:15 |
Polly hakt nach
7. Kapitel
Letzte Woche hatte Polly in der Schule groß angeben wollen mit ihrer Reiterei. Das ging aber schwer in die Hose. Ihre Klassenkammeradin Moni, die richtig Monika hieß, behauptete nicht nur reiten zu können, sondern darüber hinaus sogar ein eigenes Pony zuhause zu haben. Polly war immer noch misstrauisch: vielleicht hatte Moni einfach nur gelogen und aus einem Stofftier ein lebendiges Pony erfunden...
|
Weiterlesen...
|
Wieder Nachwuchs-CHIO in Aachen |
|
|
|
Geschrieben von: Niels Knippertz
|
Montag, 07. Dezember 2009 um 15:59 |
Aachen. Es ist der „CHIO der Nachwuchsreiter“. Beim Salut-Festival Aachen 2009 gehen vom 10. bis zum 13. Dezember die besten jungen Reiter Deutschlands an den Start - fast schon wie gewohnt....
|
Weiterlesen...
|
Der mit den Nadeln heilt... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Koditek
|
Montag, 07. Dezember 2009 um 15:43 |
Kalkar. Auf seiner Visitenkarte steht: Jean-Yves Guray – Akupunktur, Osteopatie, Chinesische Medizin. Monsieur Guray (48) stammt aus Belgien, er ist Tierarzt und betreibt seine Praxis in Neulouisendorf bei Kalkar unweit von Emmerich, wo dahinter fast Holland anfängt. Dort, in der niederrheinischen Abgeschiedenheit, hat er vor 13 Jahren einen Bauernhof gekauft und auf seine Bedürfnisse getrimmt. Zweimal in der Woche hält er Sprechstunden ab für seine Patienten aus der Region, überwiegend Pferde.
|
Weiterlesen...
|
Franke Sloothaak Dritter im "Masters" |
|
|
|
Geschrieben von: Kazimierz Mrgulla
|
Montag, 07. Dezember 2009 um 14:14 |
Katowice. Zum zweiten Mal wurde in Katowice, ehemals Kattowitz in Oberschlesien, das größte Hallenreitturnier des Landes von Bohdan Sas-Jaworkski (54) organisiert. Das Ziel des in der Nähe des Bodensees beheimateten polnischen Nationen-Preisreiters von altem Adel: „Das wichtigste Hallenturnier in Osteuropa zu werden...“
|
Weiterlesen...
|
Penelope Leprevost "Königin" von Marseille |
|
|
|
Geschrieben von: Jessica Rodrigues
|
Montag, 07. Dezember 2009 um 09:32 |
Marseille. In Frankreich fallen immer mehr 4-Sterne-Turniere wie Manna vom Himmel, nun kam Marseille dazu, außerdem hat Frankreich die mit der Höchstzahl von 5-Sternen ausgestatteten Veranstaltungen La Baule mit dem CSIO, Lyon, Bordeaux und Cannes. Mit guten Turnieren wurde auch die gesamte Springreiterei der Gallier wieder nach oben gezogen – wie nun Marseille bewies.
|
Weiterlesen...
|
Ludger Beerbaum zum vierten Mal "Springreiter des Jahres" |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 06. Dezember 2009 um 19:40 |
München. Ludger Beerbaum ist glanzvoll wieder da. Zum vierten Mal nach 2001 wurde der viermalige Olympiasieger „Springreiter des Jahres“. Er gewann zwar nicht zum Abschluss den Grand Prix in der Münchner Olympiahalle, aber der dritte Rang auf dem Schimmelhengst Coupe de Coeur reichte, um mit einem Zähler Vorsprung auf Marcus Ehning die achte „Riders Tour“ zu gewinnen. Den Sieg im Großen Preis holte sich der Schweizer Mannschafts-Europameister Pius Schwizer auf dem Wallach Ulysse nach zwei Umläufen. Die Dressur hätte man sich vielleicht ersparen können – sie fand bei den Aktiven nur geringes Interesse...
|
Weiterlesen...
|
Hetzel-Auktion brachte 1,5 Millionen |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 06. Dezember 2009 um 13:53 |
Goch. Fünfte Auktion beim beinahe 50 Jahre alten Nationen-Preisreiter Holger Hetzel in Goch in seiner proppevollen Reithalle, fast 1.000 Gäste – und 19 Pferde für insgesamt 1.560 Euro verkauft, “ ich bin mehr als zufrieden“, sagte Hetzel anschließend. Frankreichs neuer Europameister Kevin Staut war auch da, kaufte aber nicht.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 811 812 813 814 815 816 817 818 819 820 Weiter > Ende >>
|
Seite 815 von 827 |