Sie befinden sich hier: Home Magazin

Wer ist Online

Wir haben 1284 Gäste online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Magazin
Lars Nieberg ab 1.April sein eigener Chef PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Freitag, 22. Januar 2010 um 19:11

 

Leipzig. Viele Jahre Angestellter bei einer großzügigen Sponsorin, ab dem 1. April nun sein eigener Herr: Lars Nieberg übernimmt als Pächter des Gestüt Wäldershausen in Homberg/ Ohm in Hessen. Das bestätigte der zweimalige Mannschafts-Olympiasieger (46) nun endgültig am Rande des CHI in Leipzig, nachdem das Vorhaben zwischendurch aus finanziellen Gründen ins Wanken gekommen war. Die Besitzerin Katarina Geller-Herr zieht sich aus gesundheitlichen Gründen zurück.

Weiterlesen...
 
Ludger Beerbaum denkt an`s Aufhören... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Ruth Müller und Dieter Ludwig   
Donnerstag, 21. Januar 2010 um 20:46

 

Basel/ Wassenberg. Vor genau 13 Jahren erzählte Deutschlands erfolgfreichster Springreiter aller Zeiten, Ludger Beerbaum (46), wie er sich mal das Ende seiner Sattelkarriere vorstellen könne. Nun nannte er in einem Interview während des CSI in Basel am letzten Wochenende mit der „PferdeWoche“-Journalistin Ruth Müller bereits den genauen Zeitpunkt: Olympische Spiele 2012 in London.

 

 

Ludger Beerbaum, ein Vordenker in der Branche, nicht immer einfach, offen und ehrlich, wird von vielen als der perfekteste Springreiter bezeichnet. Jetzt denkt er auch über das Aufhören nach. Eines werde er mit Sicherheit nicht, "Coach einer Equipe, egal auf welcher Ebene". Eines weiß er jedoch, "ich werde immer mit Pferden arbeiten, junge Reiter und auch Pferde ausbilden."

(Foto: Uta Ludwig)

 

Weiterlesen...
 
Neue Regeln gegen Doping verabschiedet PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Uta Helkenberg   
Donnerstag, 21. Januar 2010 um 14:56

 

Hannover  (fn-press). Im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung in Hannover hat der Beirat Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) verschiedene Änderungen in der Leistungs-Prüfungs-Ordnung (LPO) verabschiedet. Darunter auch die neuen FN-Anti-Doping- und Medikations-Kontrollregeln, die zum 28. April 2010 in Kraft treten.

Weiterlesen...
 
CHIO Aachen - Pilotprojekt Dressur beim Richten und anderes... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Niels Knippertz   
Donnerstag, 21. Januar 2010 um 14:30

Aachen. Was zunächst die so genannte "Task Force" der Dressur erarbeitete, nämlich u.a. Änderungen im Richtverfahren und eine spannende Entscheidung um die Medaillen bei Championaten und Olympischen Spielen, wird nun erstmals beim kommenden 95. CHIO von Deutschland in Aachen (08. bis 18. Juli)  im Wettkampf getestet.

Weiterlesen...
 
So wurde Christian Ahlmann am Bundesgericht abgeschmettert PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Schweizer Bundesgericht   
Donnerstag, 21. Januar 2010 um 11:45

Das Schweizer Bundesgericht hatte der deutsche Springreiter Christian Ahlmann angerufen, um gegen seine Verurteilung durch das höchste Sportgericht, CAS, wegen Dopings bei den Olympischen Reiterspielen in Hongkong Beschwerde einzulegen. Ahlmann musste vor den höchsten eidgenössischen Gerichtshof gehen, weil neben dem Reiterweltverband (FEI) auch der CAS seinen Sitz in Lausanne/ Schweiz hat.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 561 562 563 564 565 566 567 568 Weiter > Ende >>

Seite 566 von 568



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>