Sie befinden sich hier: Home Sport

Wer ist Online

Wir haben 1798 Gäste online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Sport
28 Millionen Mitglieder - doch Vereine in Existenznot PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DOSB/ dl   
Montag, 12. Mai 2025 um 18:38

Frankfurt/ Main. Ein Drittel der deutschen Bevölkerung ist in einem der fast 19.000 Sport-Vereine gemeldet, doch die sind in ihrer Existenz bedroht, es fehlen immer mehr Ehrenamtliche, dazu kommen die maroden Sportanlagen.

Weiterlesen...
 
Nachlese 2. Teil zu den Weltcup-Finals in Basel PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: R-Haltenswert/ dl   
Freitag, 09. Mai 2025 um 11:24

Aus den Regeln des Weltverbandes FEI

Hier werden vor allem die Aufgaben der Stewards hervorgehoben

Weiterlesen...
 
Die neuen Ausschüsse der deutschen FN PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ hb/ dl   
Freitag, 09. Mai 2025 um 10:23

Warendorf. Alle vier Jahre werden bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und dem Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) die Gremien neu gewählt. Dabei werden nicht nur das Präsidium sowie die Vorstände der Bereiche Sport, Zucht und Persönliche Mitglieder neu aufgestellt, sondern auch die DOKR-Disziplinausschüsse.

Weiterlesen...
 
Peder Fredricson - immer mal ganz vorne PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: dl   
Mittwoch, 07. Mai 2025 um 13:52

Peter Fredricson und der Wallach SV Vroom de la Pomme Z von Vigo d`Arsouilles - das Gewinnerpaar um die "Badenia"

(Foto: Stefan Lafrentz)

Der 53 Jahre alte Schwede Peder Fredricson fällt immer wieder durch besondere Leistungen auf, auch wenn er nicht so viele Turniere bestreitet. Nun gewann der "Sportler des Jahres" in Schweden 2016 in Mannheim zum Abschluss des 61. Maimarktturniers den Großen Preis um die "Badenia" auf dem elfjährigen Wallach SV Vroom de la Pomme Z und ein Preisgeld von 21.250 € der mit 85.150 Euro dotierten Konkurrenz. In der Vita des gelernten Grafikers und Aquarellmalers stehen u.a. auf der Sportseite: 2004 Team-Olympiazweiter, 2017 Einzel-Europameister, 2018 Mannschafts-Vizeweltmeister und Gold mit der Equipe bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio.

Großer Preis "Badenia"

 
Reiterverband wird umstrukturiert PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ dl   
Dienstag, 06. Mai 2025 um 14:16

Aachen. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) stellt sich in der Zentrale in Warendorf neu auf: Mit einer umfassenden strukturellen Neuausrichtung will der Verband die Grundlage für eine moderne, effiziente und zukunftsfähige Organisation schaffen. Ziel ist es, die FN als starken, dienstleistungsorientierten Verband im Pferdesport weiterzuentwickeln, wie auf der Verbandstagung in Aachen erklärt wurde.

Weiterlesen...
 
Martin Richenhagen als Präsident des Reiterverbandes bestätigt PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ dl   
Dienstag, 06. Mai 2025 um 13:12

Prof. Dr. h.c. Martin Richenhagen als Reiter-Präsident mit überwältigender Mehrheit von 87 Prozent der Stimmen von den Delegierten als CEO - Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) -  im Amt bestätigt, das er am 26. November 2024 angetreten hatte

(Foto: Holger Schupp)

Aachen. Im Rahmen der Jahrestagungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) trafen sich in Aachen vor der FN-Mitgliederversammlung auch der Beirat Sport und die Mitglieder  des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR). Zentrales Thema waren auch hier die Wahlen. Gewählt wurde der Vorstand Sport der FN und des DOKR, dem insgesamt 18 Personen angehören.

Weiterlesen...
 
Mannheim in Zahlen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: dl   
Montag, 05. Mai 2025 um 08:14

61. Maimarktturnier Mannheim

Dressur, Grand Prix Special

Finalqualifikation Springpokal U25 Holger Hetzel

Para Grand Prix Grade V

Paradressur CPEDI 3* Grade III

Para Grand Prix Grade I

Para Grand Prix Grade II

 
Scott Brash sackte über 200.000 Euro in China ein PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 04. Mai 2025 um 19:23

Shanghai. Der mit umgerechnet 626.000 Euro dotierte Grand Prix der Springreiter im Rahmen der Global Champions Tour in Shanghai bescherte dem britischen Olympiagewinner Scott Brash auf Hello Chadora Lady den Sieg und ein Preisgeld von 204,000 Euro. Beste Deutsche war als Neunte Janne Friederike Meyer-Zimmermann (Pinneberg) auf Messi als Neunte,sie hatte ebenfalls das Stechen erreicht, in der Entscheidung jedoch einen Abwurf.

Grand Prix der Global Champions Tour Shanghai

Gesamtwertung nach 3 Prüfungen

 
Deutschland im Stechen vor der Schweiz in Mannheim PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Sonntag, 04. Mai 2025 um 19:14

Die erfolgreiche deutsche Spring-Equipe (von links) Jörne Sprehe, Christian Kukuk, Chef d’equipe Ralf Runge, Gerrit Nieberg und Sophie Hinners.

 (Foto: Stefan Lafrentz)

 Mannheim. Der drittletzte Tag des 61. Maimarktturniers in Mannheim hatte Deutschland als Sieger im Preis der Nationen der vom Europäischen Verband EEF) erfundenen B-Liga für diese Serie auf 3-Sterne-Niveau.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 23 von 622



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>