Moskau. Erstmals seit 1990 wird es keine Weltreiterspiele 2022 geben. Das war die erste wichtige Entscheidung auf der Generalversammlung des Reiterweltverbandes (FEI) in Moskau.
Lausanne. Die 35. Saison um den Dressur-Weltcup seit 1985/ 86 beginnt in der Westeuropaliga an diesem Wochenende im dänischen Herning. Pokalverteidigerin ist Isabell Werth (Rheinberg). In Deutschland wird um Punkte geritten in Stuttgart Mitte November und in Neumünster im Februar 2020. Das Finale findet im April 20 in Las Vegas statt zusammen mit dem Endturnier um den Springweltcup.
Lausanne. Am kommenden Wochenende beginnt in Oslo die 42. Saison um den Springreiter-Weltpokal seit 1978. Pokalverteidiger ist der Schweizer Weltranglisten-Erste Steve Guerdat. Deutsche Austragungsorte der Westeuropa-Liga sind Stuttgart und Leipzig. Das Finale findet im nächsten Jahr in Las Vegas statt.
Angebote für mögliche Berufseinsteiger als Pferdewirt
Geschrieben von: Offz/ DL
Donnerstag, 25. Juli 2019 um 13:24
Versmold. Interessenten am Beruf des Pferdewirts sind herzlich eingeladen zu intensiven Gesprächen im Oktober nach Redefin, Moritzburg oder Neustadt/ Dosse.
Daten - Disziplinen - Championate und Notizen zum Turniersport 2019
Geschrieben von: FN-Press/ DL
Freitag, 08. März 2019 um 16:38
Warendorf. Nach dem bereits ausgetragenen Finale um den Weltcup der Vierspännerfahrer stehen als weitere Höhepunkte im Turniersportkalender 2019 die Weltcups in Springen und Dressur in Göteborg an, Europameisterschaften in Dressur, Paradressur und Springen in Rotterdam sowie in der Vielseitigkeit in Luhmühlen und außerdem mehrere Championate in allen Disziplinen und allen Altersklassen.
Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.