|
Kein deutscher Springreiter mehr in Top Ten |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Donnerstag, 08. September 2022 um 17:54 |
Lausanne. Das hat auch Seltenheitswert, spiegelt aber auch vielleicht die augenblickliche Leistungsstärke der deutschen Springreiter im Turniersport wider: Kein Deutscher steht noch in den Top Ten der neuen Weltrangliste. Zuletzt war als Bester Daniel Deußer (Reijmenam) an Nummer 6 geführt worden, er rutschte auf Platz 18 ab. Die Spitze hält weiter Schwedens Weltmeister Henrik von Eckermann.
Weltrangliste Springen |
Elf Springreiter-Equipen beim Europafinale in Warschau |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Donnerstag, 08. September 2022 um 17:41 |
Warschau. Um den Aufstieg in die Division I der Nationen-Preisliga wird am kommenden Sonntag in Warschau geritten, fünf Teams um den einen Aufstiegsplatz, die anderen lediglich um das Preisgeld.
|
Weiterlesen...
|
Gerrit Nieberg - oder der Anflug auf den Grand Slam |
|
|
|
Geschrieben von: Niels Knippertz/ Dieter Ludwig
|
Mittwoch, 07. September 2022 um 17:04 |
Aachen. Zum Abschluss des letzten Internationalen Reitturniers von Deutschland gewann Gerrit Nieberg auf Ben den Großen Preis von Aachen. Danach war Nominierung für die Weltmeisterschaft im dänischen Herning, er wurde nicht berücksichtigt. Aus verständlicher Enttäuschung heraus wollte sein Vater als Mitbesitzer des Wallachs seinen Anteil sofort verkaufen, doch auch der frühere Bundestrainer Herbert Meyer wirkte beruhigend auf Mannschafts-Olympiasieger und Freund Lars Nieberg ein und sagte, auf Gerrit würden doch nach Aachen noch andere schöne Veranstaltungen wie zum Beispiel der CSIO von Kanada in Spruce Meadows an diesem Wochenende warten, und darüber unterhielt sich Aachen-Presse-Chef Niels Knippertz mit dem Grand Prix-Sieger von Aachen.
|
Weiterlesen...
|
Pilotprojekt mit polnischen Gästen mehr als geglückt |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Dienstag, 06. September 2022 um 14:43 |

Der Einladung der Deutschen Richter-Vereinigung (DRV) nach Warendorf waren aus Polen fast unerwartet viele gefolgt
(Foto: privat)
Warendorf. Als vollen Erfolg werteten die Deutsche Richtervereinigung (DRV) und die polnischen Gäste das Pilotprojekt in Warendorf, wo es vor allem im Rahmen der Bundeschampionate darum ging, „für den klassischen Dressursport zu werben“, wie sich Reinhard Richenhagen als einer der Moderatoren äußerte.
|
Weiterlesen...
|
Dressurrichter Joachim Bösche gestorben |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Dienstag, 06. September 2022 um 12:50 |
Braunschweig. Wie erst jetzt bekannt wurde, starb bereits am 25. August der bekannte Dressurrichter Dr. Joachim Bösche. Er war 95 Jahre alt geworden - bis zuletzt war er auch Zuschauer der Dressur-Konkurrenzen beim deutschen CHIO in Aachen.
|
Weiterlesen...
|
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Montag, 05. September 2022 um 17:10 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung plus Bundeschampionate in Warendorf:
|
Weiterlesen...
|
Leistungen erbracht - dem Verband nicht gut genug in Austria |
|
|
|
Geschrieben von: Leopold Pingitzer/ DL
|
Sonntag, 04. September 2022 um 17:00 |

Lara Krejcerik holte Bronze bei den Weltmeisterschaften für Junge Fahrpferde in Ungarn bei den Fünfjährigen - ihre Leistung fand jedoch bei den Verbandsoberen der Austria-Föderation im Hinblick auf die WM in Frankreich kein Echo...
(Foto: privat)
Wien. In Österreichs Fahrsport-Szene herrscht helle Aufregung: Trotz internationaler Top-Leistungen und Medaillenchancen hat der OEPS keine Mannschaft für die bevorstehende Einspänner-WM in Frankreich nominiert – Fahrsport-Insider sind entsetzt und erschüttert. Ein Kommentar von Leo Pingitzer in ProSport.At.
|
Weiterlesen...
|
Christian Kukuk - erstmals auf der Global Tour ganz vorne |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 04. September 2022 um 10:09 |
Rom. Den drittletzten Grand Prix im Rahmen der Global Champions Tour gewann in Rom Christian Kukuk. Die beiden letzten Großen Preise der Serie finden in New York und Riad statt, ehe es Mitte November in Prag zum Großen Finale um den Supercup und den Sieg der besten Teams geht.
|
Weiterlesen...
|
Alarmstimmung bei den Springreitern |
|
|
|
Geschrieben von: Spring-Reiter.De/ DL
|
Samstag, 03. September 2022 um 08:38 |
Wassenberg. Alarmstimmung herrscht im internationalen Springreiter-Lager. Wie durchsickerte, wollen angeblich einzelne Veranstalter von Internationalen Offiziellen Turnieren erreichen, dass der Preis der Nationen auf einen einzigen Umlauf beschränkt werde. Dagegen wehrt sich der Internationale Springreiter-Club (IJRC).
|
Weiterlesen...
|
Und so verplemperte der Reitsport große Chancen |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 02. September 2022 um 18:48 |
Wassenberg. In Deutschland gab es in den letzten zwei Monaten ohne Fußball wahrlich große Sportereignisse, die das Publikum einfingen, Reiten war nicht darunter – das sollte doch Fragen aufwerfen…
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 Weiter > Ende >>
|
Seite 130 von 864 |