Sie befinden sich hier: Home

Wer ist Online

Wir haben 2172 Gäste und 3 Mitglieder online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Tausende Zuschauer und der Sport im Mittelpunkt auf Zangersheide PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Montag, 26. September 2022 um 19:10

 

Ethen Ahearne auf ABC Saving Grace - Sieger-Paar bei den Sechsjährigen der Weltmeisterschaften für Junge Springpferde auf Gestüt Zangersheide

(Foto: Josef Dicken)

Lanaken. Die Weltmeisterschaften der Jungen Springpferde in Lanaken auf Gestüt Zangersheide waren ein Fest für Kenner der Zucht und für Freunde des Pferdesport. Und im Sattel saßen große Reiter.

Weiterlesen...
 
Drei Deutsche gewannen bisher sechs Große Preise auf Global Champions Tour PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Montag, 26. September 2022 um 15:24

New York. Auf der diesjährigen Global Champions Tour waren bisher drei Deutsche an Siegen am erfolgreichsten mit je zwei Grand Prix-Gewinnen: Ludger Beerbaum, Christian Ahlmann und nun in New York Daniel Deußer.

Weiterlesen...
 
Silber und Bronze für deutsche Gespann-Fahrer PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: offz/dl   
Montag, 26. September 2022 um 14:06

Pratoni del Vivaro. Überaus erfolgreich beendeten die deutschen Viererzugfahrer die Weltmeisterschaften im italienischen Pratoni del Vivaro mit zwei Medaillen, den sechsten Einzeltitel holte der Australier Boyd Exell.

Weiterlesen...
 
Schöne Dressur-Tage vor Schloss Monrepos PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Ute Raabe/ DL   
Montag, 26. September 2022 um 11:14

 

Frederic ("Freddy") Wandres auf dem zwölfjährigen Oldenburger Wallach Bluetooth OLD von Bordeaux - Sieger im Grand Prix Special vor Schloss Monrepos in Ludwigsburg. Der Kehler Wandres, Mitglied im Championatskader für Olympia oder internationale Championate, ist der bisher erfolgreichste Dressurreiter Badens aller Zeiten

(Foto: Anke Gardemann)

Ludwigsburg. Rund 12.000 Besucher und Besucherinnen zog das 2. Internationale Ludwigsburger Dressurfestival nach vorsichtigen Schätzungen vor das Schloss Monrepos und diese Zahl markiert eine deutliche Steigerung gegenüber dem Premierenjahr 2021 mit rund 8.000 Gästen an vier Tagen. Reiterinnen und Reiter aus 17 Nationen waren beim CDI4* vor dem Schloss Monrepos dabei. Zurück kommt das Top-Dressurevent vor der malerischen Schlosskulisse vom 21. - 24. September 2023.

Weiterlesen...
 
Zwei Fohlen brachten je 300.000 Euro auf Zangersheide PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Montag, 26. September 2022 um 10:19

Lanaken. Im Rahmen der Weltmeisterschaften für junge Springpferde auf Gestüt Zangersheide in Lanaken/ Belgien standen auch drei Online-Fohlen-Auktionen auf dem Programm. Die Höchstpreise erzielten dabei mit je 300.000 Euro zwei Stutfohlen, eines von Emerald x Nabab de Reve und das andere von Kirby de Muze. Versteigert wurden in drei Abteilungen insgesamt 121 Fohlen bester Blutlinien des Springsports.

Fohlenauktionen

 

 
Deutsche Gespann-Fahrer bei WM auf den Silberrängen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ DL   
Sonntag, 25. September 2022 um 08:12

 

Michael Brauchle und sein Viererzug - Beste auf dem Marathonkurs der Gespann-Weltmeisterschaften im italienischen Pratoni del Vivaro

(Fotp_ Dirk Ceramns)

Pratoni del Vivaro. Vor dem abschließenden Kegelfahren liegt der Schwabe Michael Brauchle auf Platz 2 um die Vierspänner-Weltmeisterschaft in Pratoni del Vivaro, die Spitze hält wie erwartet der Australier Boyd Exell. Ebenfalls auf dem Silberrang liegt hinter den Niederlanden die deutsche Equipe in der Teamwertung.

Weiterlesen...
 
Dorothee Schneider Erste in Burgpokal-Prüfung PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Samstag, 24. September 2022 um 17:33

Dorothee Schneider auf Quaterline - Siegerin in einer Qualifikation zur Teilnahme am Finale um den Nürnberger Burgpokal im Dezember in Frankfurt/ Main

(Foto: Anke Gardemann)

Team-Olympiasiegerin Dorothee Schneider (Framersheim) gewann vor Schloss Monrepos in Ludwigsburg beim Dressurfestival auf dem neunjährigen Hannoveraner Wallach Quaterline von Quaterback mit 75,195 Prozentpunkten den St.Georg Special im Rahmen des Nürnberger Burgpokals vor Ingrid Klimke (Münster) auf dem Hengst Freudentänzer von Franziskus (73,829) und Moritz Treffinger (Obererdingen) auf der Württemberger ebenfalls von Franziskus gezogenen Stute Francis Royal (72,365).

 

 
Isabell Werth vor WM-Team-Kollegen Frederic Wandres im Grand Prixx PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Ute Raabe/ offz/ DL   
Freitag, 23. September 2022 um 19:56

 

Isabell Werth und Emilio - Siegerpaar in Ludwigsburg im Grand Prix

(Foto: Anke Gardemann)

Ludwigsburg. Den Grand Prix de Dressage des 2. Ludwigsburger Dressur-Festivals vor Schloss Monrepos gewann Isabell Werth vor Frederic Wandres.

Weiterlesen...
 
Deutsche Gespannfahrer knapp vor den Niederlanden bei WM PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ DL   
Freitag, 23. September 2022 um 18:50

 

Pratoni del Vivaro. Die deutschen Vierer-Gespanne liegen nach der Dressur als Auftakt der Weltmeisterschaft in Pratoni del Vivaro vor der Mannschaft der Niederlande.

Weiterlesen...
 
Medaillen reichen der Vielseitigkeit nicht zum olympischen Überleben PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Donnerstag, 22. September 2022 um 17:28

 

IOC-Präsident Dr. Thomas Bach (Foto rechts) mit FEI-Präsident Ingemar de Vos (dahinter) an der Geländestrecke bei der Vielseitigkeits-Weltmeisterschaft am letzten Wochenende in Pratoni del Vivaro, wo 1960 der Cros von Olympia in Rom 1860 und den Weltreiterspielen 1998 in Rom stattfand

(Foto: IOC/Greg Martin)

Wassenberg. Olympischen Reitsportdisziplinen sind seit 1912 Springen, Dressur und Vielseitigkeit, einstmals Military genannt. Seit Sydney 2000 kämpft die Vielseitigkeit ums olympische Überleben, in Paris in zwei Jahren steht der Wettbewerb noch auf dem Programm, über die Zukunft entscheiden die Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), die Kosten sind vielen allein für den Geländekurs zu hoch geworden…

Weiterlesen...
 
Klage gegen Ludger Beerbaum abgewiesen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Dienstag, 20. September 2022 um 20:55

Münster. Die Staatsanwaltschaft Münster hat die Klage gegen den erfolgreichsten deutschen Nationen-Preisreiter Ludger Beerbaum wegen tierquälerischer Methoden im Training abgelehnt.

Weiterlesen...
 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 Weiter > Ende >>

Seite 128 von 864



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>