Weiterer Dressurtitel für Jessica von Bredow-Werndl |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 09. Juni 2024 um 15:26 |
Balve. Wie erwarbei war Doppel-Olympiasiegerin und Weltranglisten-Erste Jessica von Bredow-Werndl (Aubenhausen) in keiner Disziplin um Einzelmedaillen der nationalen Meisterschaften der Dressur in Balve zu schlagen. Nach dem Erfolg im Grand Prix Special sicherte sich die Oberbayerin mit der Stute Dalera BB auch Gold in der Kür.
61. Deutsche Dressur-Meisterschaften seit 1959,
Finale Kür |
|
JF Meyer-Zimmermann souveräne Siegerin im Grand Prix von Cannes |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 09. Juni 2024 um 13:28 |
Cannes. Erstmals gewann die deutsche Springreiterin Janne Friederike Meyer-Zimmermann einen Grand Prix der Global Champions Tour – und damit gleichzeitig das Startrecht um den Super Grand Prix im November in Riad um insgesamt 1.250.000 Euro.
|
Weiterlesen...
|
Wer ist die dritte Person im deutschen Olympia-Team ? |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Samstag, 08. Juni 2024 um 16:59 |
Balve. Zum sechsten Mal nach 2020 holte Jessica von Bredow-Werndl (Aubenhausen) im Sattel der Stute Dalera BB einen deutschen Einzeltitel im Dressurreiten. Die Weltranglisten-Erste und hohe Favoritin siegte praktisch ohne echte Konkurrenz in Balve im Grand Prix Special souverän vor Frederic Wandres auf Bluetooth OLD, und in der Kür dürfte eine weitere Goldmedaille folgen, für Zweifel gibt es keinen Platz.
|
Weiterlesen...
|
Skandinavier dominieren die Dressur-Vierecke beim CDI auf dem Kasselmann-Hof |
|
|
|
Geschrieben von: Ute Raabe
|
Freitag, 07. Juni 2024 um 19:53 |
Hagen a.T.W. Skandinavier dominierten den Grand beim Internationalen Dressur-Turnier auf dem Borgberg in Hagen am Teutoburger Wald, in der Para-Dressur setzte die US-Amerikanerin Rebecca Hart ein Ausrufezeichen.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: DL
|
Freitag, 07. Juni 2024 um 17:44 |
Deutsche Meisterschaften der Springreiterinnen und Springreiter vor Schloss Wocklum in Balve/ Sauerland
- 1. Wertungsprüfung Springreiterinnen
- 1. Wertungsprüfung Springreiter
|
Wie in Rom erneuter Sieg einer deutschen Springreiter-Equipe |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 07. Juni 2024 um 17:34 |
La Baule. Auf der Weltbühne des internationalen Springsports trumpfen deutsche Spring-Equipen weiter auf. Nach Rom siegte nun auch eine Otto-Becker-Truppe im französischen Atlantik-Badeort La Baule im Preis der Nationen.
|
Weiterlesen...
|
Auftakt Deutsche Meisterschaften in Balve |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Freitag, 07. Juni 2024 um 08:48 |
Balve. Der Auftakt der deutschen Reit-Meisterschaften in Dressur und Springen in Balve begann wie erwartet: Sieg für Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl (Aubenhausen) auf der Stute Dalera BB im Grand Prix. Balve ist die erste offizielle Sichtung in der Dressur zur Nominierung der Olympia-Equipe für Paris ab Ende Juli.
Grand Prix de Dressage |
Das Wasser kennt keinen Unterschied... |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Dienstag, 04. Juni 2024 um 19:27 |

So sah es aus auf dem Hofgelände von Simone und Ehemann Hans-Günter Blum in Zolling
(Foto: eigen)
Die Flutkatastrophe in diesem Jahr in Süddeutschland unterscheidet nicht zwischen arm und reich, nicht zwischen bekannten und unbekannten Größen des öffentlichen Lebens. Die Wucht der Wassermassen traf auch Springreiterin Simone Blum und ihren Turnierstall in Zolling/ Kreis Freising. Das Wasser flutete die gesamte Anlage, doch keines der Pferde erlitt einen Schaden. Simone Blum (35) war 2018 in Tryon/ USA auf der Stute Alice DSP nach der Kanadierin Gail Greenough (1986 in Aachen) die zweite Weltmeisterin in der Historie der Titelkämpfe geworden, die 1953 erstmals ausgetragen worden sind. Simone Blum ist gleichzeitig wiederum die erste Springreiterin, die den Titel - nach fünf abwurffreien Runden - ohne Finale mit Pferdewechsel für sich entschied. Der jeweils mit Spannung erwartete Kampf um die Medaillen mit Pferdewechsel der besten Vier nach den Qualifikationen war 2016 vom Weltverband abgeschafft worden, zum Leidwesen fast aller Springreiter. |
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: fn-pressestelle/ dl
|
Montag, 03. Juni 2024 um 19:25 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:
|
Weiterlesen...
|
Sanne Thijssen im Grand Prix vor vier niederländischen Landsleuten |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Montag, 03. Juni 2024 um 14:00 |

Die Siegerin Sanne Thijssen auf dem Hengst Con Quidam im Hendrix-Grand Prix in Kessel: Preisgeld 15.500 Euro
(Foto: Josef Dicken)
Kessel/ NL. Zum Abschluss des Internationalen Springreiter-Turniers im niederländischen Kessel westlich von Venlo gewann die 25 Jahre alte Sanne Thijssen auf dem Holtsteiner Hengst Con Quidam den Drei-Sterne-Grand Prix nach Stechen vor vier niederländischen Landsleuten. Mit dem jetzt 18-jährigen Nachkommen von Quinar Z x Cardino 5 hatte Sanne Thijssen bereits schon zweimal einen Großen Preis der Global Champions Tour für sich entschieden. Am Start in Kessel waren 50 Reiter, 13 wurden platziert, darunter als Elfte die Holsteinerin Kendra Claricia Brinkop (29) vom Stall Stephex (Belgien) auf Ma Belle.
Großer Preis |
Martin Fuchs Sieger eines kupierten CSIO-Grand Prix |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 02. Juni 2024 um 16:10 |

(Foto: Anke Gardemann)
Grand Prix-Gewinner des CSIO der Schweiz in St.Gallen wurde Martin Fuchs (Foto) auf dem Hannoveraner Wallach Commissar Pezi von Lord Pezi.
St. Gallen. Sieger des mit 308.600 Euro dotierten Großen Preises des Internationalen Offiziellen Springreiterturniers (CSIO) der Schweiz wurde in St. Gallen der frühere Europameister Martin Fuchs (31), der auf Commimissar Pezi als einziger im Normalumlauf ohne Strafpunkt geblieben war. Wegen heftiger Regenfällt in den letzten Tagen war der Rasenplatz derart tief, dass viele Reiter mit Rücksicht auf die Gesundheit ihrer Pferde vorzeitig die Heimreise antraten, darunter die deutsche und belgische Mannschaft, auch aus Schweden und den Niederlanden. Im Großen Preis starteten nur 22 Reiter, abgesagt wurden beim CSIO von den herausragenden Prüfungen der Preis der Nationen am Freitag und das Große Jagdspringen einen Tag später.
Grand Prix von St.Gallen |
|
|
|
<< Start < Zurück 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Weiter > Ende >>
|
Seite 66 von 864 |