|
Kein Nationen-Preis beim Schweizer CSIO in St.Gallen |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 31. Mai 2024 um 17:46 |
St. Gallen. Beim diesjährigen Internationalen nOffiziellen Springreiterturnier (CSIO) der Schweiz in St. Gallen gibt es keinen Preis der Nationen. Aufgrund der starken Regenfälle war der Boden so tief, dass in Abstimmung mit allen Beteiligten der Mannschaftswettbewerb abgesagt wurde. In Deutschland wecken die Bodenverhältnisse von St. Gallen auch nicht unbedingt positive Erinnerungen.
|
Weiterlesen...
|
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: fn-pressestelle/ dl
|
Montag, 27. Mai 2024 um 14:36 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:
|
Weiterlesen...
|
Pia Reich Grand Prix-Dritte in Frankreich |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 26. Mai 2024 um 16:35 |
Macon Chaintre. Die 31 Jahre alte Pia Reich, die über Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) in den großen Springsport gebracht wurde und seit sechs Jahren für den Schweizer Stall Paul Bücheler reitet, wurde im französischen Weinort Macon Chaintre/ Burgund auf Löwenherz Dritte im Grand Prix.
Grand Prix von Macon Chaintre |
CSIO-Abschluss mit US-Erfolg in Rom |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 26. Mai 2024 um 15:38 |
Rom. Der mit 500.000 Euro dotierte Rolex Grand Prix der Springreiter hatte zum Abschluss des CSIO von Italien in Rom einen US-Amerikaner als Sieger. Die deutschen Starter, vor zwei Tagen noch im Preis der Nationen triumphale Erste, konnten sich nicht auf einem vorderen Rang platzieren.
|
Weiterlesen...
|
Mario Stevens Zweiter in Rom |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 26. Mai 2024 um 10:59 |
Rom. Obwohl er nicht in der siegreichen Nationen-Preis-Equipe beim CSIO von Italien eingesetzt war, kam der zweimalige deutsche Meister Mario Stevens (41) aus Molbergen gut im Park der Villa Borghese von Rom zurecht. Mehrmals war er platziert, in einem 110.000 Euro-Springen mit dem Wallach Starissa zuletzt Zweiter hinter dem Niederländer Willem Greve auf dem Hengst Grandorado.
Springen mit Stechen |
Otto Becker - Moment der Seligkeit... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Samstag, 25. Mai 2024 um 14:42 |

(Foto: Stefano Grasso)
Seit 1926 veranstaltet der Italienische Reiterverband ein Internationales Offizielles Springreiterturnier (CSIO) - bis auf 1960 - jeweils in Rom. Deutsche Equipen gewannen den Nationen-Preis 1931, 1932, 1933, 1940, 1958, 1969, 1971, 1993, 2000, 2012 und nun 2024. Von einem deutschen Serie kann nicht gesprochen werden. Umso größer nun die Freude vor allem von Bundetsrainer Otto Becker (Foto), der mit einer fast ausschließlichen Damen-Equipe plus Daniel Deußer - einmalig im deutschen Reitsport - nach zwölf Jahren wieder auf der Piazza di Siena einen Erfolg bejubeln durfte. Kein Wunder, dass Otto Becker regelrecht liebevoll den gewonnenen Pokal in den Armen hielt. Dazu passt auch ein Portät über den Franken Becker aus dem Jahre 2007, den Werdegang des gelernten Winzers aus Großostheim, der vor allem Springreiter werden wollte, deshalb seine gewohnte Umgebung verließ und bei Paul Schockemöhle anheuerte.
|
Weiterlesen...
|
Großartiger deutscher Nationen-Preis-Erfolg auf der Piazza di Siena |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 24. Mai 2024 um 19:38 |
Rom. Erstmals wieder nach zwölf Jahren gewann eine deutsche Springreiter-Equipe den Preis der Nationen beim traditionellen CSIO von Italien in Rom – und zwar wie. Gleichzeitig gab in der italienischen Metropole Hauptsponsor Rolex eine neue Serie bekannt – was nicht überrascht.
|
Weiterlesen...
|
Pferde-Wohl wird verstärkt auch beim CHIO in Aachen erforscht |
|
|
|
Geschrieben von: Tobias Königs/ dl
|
Freitag, 24. Mai 2024 um 13:09 |
Aachen. Immer mehr Menschen reden über „Tierwohl“, nur, was heißt „Tierwohl“? Wie geht es Pferden auf Turnieren, beispielsweise beim CHIO von Deutschland in Aachen ? Dazu schlossen sich vor einem Jahr Wissenschaftler und Pferdeleute in Aachen zusammen, erste Ergebnisse stimmen positiv.
|
Weiterlesen...
|
Daniel Deußer Zweiter in Rom |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Freitag, 24. Mai 2024 um 11:45 |
Rom. Der zweimalige deutsche Titelträger Daniel Deußer (Mechelen/ Belgien) belegte im Springen vor Beginn des Nationen-Preises beim CSIO von Italien in Rom auf dem Franzosen-Hengst Bingo den zweiten Platz hinter dem Franzosen Kevin Staut auf Beau de Laubry.
40.000-Euro-Springen (Fehlerpunkte/ Zeit) |
Geschrieben von: DL
|
Donnerstag, 23. Mai 2024 um 18:26 |
Rom. Zum Abschluss des ersten Tages des 91. CSIO von Italien war in Rom von den deutschen Teilnehmern die Fürtherin Jörne Sprehe in einer 5-Sterne-Konkurrenz platziert. Höhepunkte des Turniers auf der Piazza di Siena sind am Freitag der Preis der Nationen und am Sonntag der Große Preis von Rom, den bisher nur zehn Deutsche für sich entscheiden konnten, im letzten Jahr Andre Thieme (Plau am See) auf Chakaria. Der inzwischen von Rolex gesponserte Grand Prix ist mit 500.000 Euro dotiert.
Springen mit Wertung nach Fehlerpunkten und Zeit |
|
|
|
<< Start < Zurück 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Weiter > Ende >>
|
Seite 67 von 864 |