Altersloser Michel Robert Sieger der Global Champions Tour |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 16. November 2009 um 15:43 |

Michel Robert auf Kellemoi de Pepita
(Fotos: GCT)
Doha. Das zum zweiten Mal ausgetragene Finale um den Sieg in der Global Champions-Tour wurde in Doha zum Triumph des großen französischen Altmeisters Michel Robert, steht aber nun auch als Beweis, dass der Reitsport für Klasse und Können keine Altersbeschränkung kennt. Michel Robert, der so fein seine Pferde reitet, wird an Heiligabend 62 Jahre alt. Doha ließ aber auch einen Deutschen strahlen, den Doppel-Olympiasieger von 1996, Ulrich Kirchhoff. Er wurde Vierter und hatte im Gegenteil zu den sonst so bekannten anderen deutschen Stars als einziger das Stechen erreicht.
|
Weiterlesen...
|
|
Lars Nieberg wird sein eigener Chef |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 16. November 2009 um 13:04 |
Wien. Früher Angestellter – bald sein eigener Chef: Lars Nieberg. Er wird sein eigener Herr. Wie der 46 Jahre alte zweimalige Mannschafts-Olympiasieger am Rande des „Fest der Pferde“ in der Wiener Stadthalle erklärte, werde er die Anlage des Gestüts Wäldershausen in Homberg/ Ohm pachten. Die Besitzerin Katarina Geller-Herr zieht sich aus gesundheitlichen Gründen zurück.
|
Weiterlesen...
|
"Goldlocke" Jessica K. kassiert weiter in Doha |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 12. November 2009 um 20:33 |
Doha. Der Auftakt des Finalturniers der 4. Global Champions Tour in Doha im Scheichtum Katar stand bisher im Zeichen der irischen Springreiterin Jessica Kürten. Sie gewann bereits zwei Mal.
|
Weiterlesen...
|
Pessoa und Kürten erste Sieger in Doha |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 12. November 2009 um 13:02 |
Doha. In Doha im Golfstaat Katar begann das Finalturnier der Global-Champions-Tour. Bester Deutscher in den beiden ersten Springen war Marcus Ehning mit einem vierten Rang in der zweiten Prüfung.
|
Weiterlesen...
|
Drei Badener gegen lauter Schwaben... |
|
|
|
Geschrieben von: Hartmut Binder
|
Donnerstag, 12. November 2009 um 12:06 |
Mannheim. Die Geburtsstunde des Südweststaates war am 25. April 1952, daraus wurde am 4.November 1952 Baden-Württemberg. Doch so ganz können Badener und Schwaben immer noch nicht miteinander, wenn auch meist der Unterschied in reinen Frotzeleien besteht...
|
Weiterlesen...
|
"Sunshine Tour": Fortsetzung in neuem Stadion... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Mittwoch, 11. November 2009 um 15:37 |
Montenmedio/ Andalusien. Entgegen vieler Gerüchte und Vermutungen: Die „Sunshine Tour“ in Andalusien unweit von Jerez de la Frontera am Atlantik wird weiter geführt – auf einem renovierten erweiterten Hauptplatz von der Größe der Derby-Arena in Hamburg Klein Flottbek. Die 16. „Sunshine Tour“ findet vom 16. Februar bis 21. März 2010 statt.
|
Weiterlesen...
|
Gefeierter Dressur-Star Gal in Stuttgart |
|
|
|
Geschrieben von: Hartmut Binder
|
Dienstag, 10. November 2009 um 11:36 |
Stuttgart – Wer hat zugesagt? Wer kommt mit welchem Pferd? - Ab sofort sind die Nennungslisten für das 25. Internationale Reitturnier STUTTGART GERMAN MASTERS online verfügbar. Unter www.stuttgart-german-masters.de und dem Button „Nennungen“ können die Namen der Teilnehmer und der Pferde in den fünf Disziplinen Springen, Dressur, Fahren, Vielseitigkeit und Voltigieren eingesehen werden.
|
Weiterlesen...
|
Mario Stevens im GP von Oldenburg |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 08. November 2009 um 19:08 |
Oldenburg. Mario Stevens feierte in Oldeburg seinen zweiten Grand Prix-Sieg nach Neustadt/ Dosse im letzten Jahr. In der nicht gerade üppig besetzten Dressur wechselten sich auf den Siegerplätzen Christoph Koschel und Sabine Becker ab.
|
Weiterlesen...
|
Böckmann Zweiter im Weltcup hinter Michael Whitaker |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 08. November 2009 um 18:25 |
Verona. Die Schweizer Erfolgsserie im Weltcup der Europaliga ist gestoppt, aber nicht von den Deutschen. Der wegen Verabreichung eines Mittels, um bei Stuten die Rosse hinaus zu zögern, Michael Whitaker, siegte nach einer viermonatigen Sperre in Verona, Zweiter der in der Öffentlichkeit nie groß hervorgetretene Gilbert Böckmann (Lastrup), nie war er näher seinem größten sportlichen Erfolg. In Verona gewann kein deutscher Teilnehmer ein herausragendes Springen – da werden Erinnerungen wach an Zeiten, als die Springreiterwelt sich an Deutschland zu orientieren hatte.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 Weiter > Ende >>
|
Seite 614 von 622 |