Anabel Balkenhol will nach oben |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 01. November 2009 um 11:48 |
Paderborn. Wie einst ihr Vater Klaus in ähnlicher Situation will auch Tochter Anabel Balkenhol ans Licht. Und so darf sie durchaus als mögliche Championatsreiterin bezeichnet werden. Dank eben nicht zuletzt ihres Vaters und des Hannoveraner Wallachs Dablino, der sie in Paderborn zu zwei Siegen trug.
|
Weiterlesen...
|
|
Anky Van Grunsven souverän im Dressur-Weltcup |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Samstag, 31. Oktober 2009 um 16:00 |
Lyon. Man benötigte keine hellseherische Gabe, um den Sieg von Anky Van Grunsven (41) bei der Weltcup-Dressur in Lyon vorauszusagen. Die dreimalige Olympiasiegerin sicherte sich nach Grand Prix auch die Weltcup-Kür auf dem Hannoveraner Wallach Salinero vor Monica Theodorescu (46) auf Whisper. Der Weltcup wird wohl weiter in Deutschland nicht heimisch werden, sonst würden sich mehr Reiter um eine Starterlaubnis bei dieser inoffiziellen Hallenweltmeisterschaft bemühen.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: FEI
|
Freitag, 30. Oktober 2009 um 14:40 |
Lausanne. Die niederländischen Dressurreiter dominieren inzwischen auch die Weltrangliste. Vier Reiter stehen in den Top Ten, dabei gleich mit zwei Pferden Anky Van Grunsven. Die Spitze hält auf Parzival Doppel-Europameisterin Adelinde Cornelissen (NL), die gerade Mutter gewordene Rheinbergerin Isabell Werth ist auf Satchmo weiter Zweite. Zu den ersten zehn gehört als Neunter auch der deutsche Meister Matthias-Alexander Rath (Kronberg).
|
Weiterlesen...
|
Anky Van Grunsven vor Monica Theodorescu |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 30. Oktober 2009 um 13:58 |
Lyon. Die Dressurreiter hatten beim 5-Sterne-Turnier in Lyon den Auftakt zu gestalten. Und wie vor zwei Wochen in Odense setzte sich im Grand Prix als Vorprüfung zur Weltcup-Kür Anky Van Grunsven auf Salinero durch, Zweite wurde Monica Theodorescu auf Whisper.
|
Weiterlesen...
|
Weltrangliste Springreiter |
|
|
|
Geschrieben von: Reiter-Weltverband (FEI)
|
Donnerstag, 29. Oktober 2009 um 13:40 |
Lausanne. Der zweimalige Weltcupsieger und frühere Mannschafts-Olympiasieger Marcus Ehning (Borken) führt weiter die Weltrangliste im Springreiten an, dahinter der kanadische Olympiasieger Eric Lamaze. Unter die Top Ten ritt sich auch Frankreichs bereits 60 Jahre alter Michel Robert, der 1972 bei den Olympischen Spielen in der Vielsetigkeit startete und später im Springen regelrecht Medaillen sammelte wie kaum ein anderer.
|
Weiterlesen...
|
Neuer Job für "Ex-General" Hanfried Haring |
|
|
|
Geschrieben von: Britta Züngel
|
Dienstag, 27. Oktober 2009 um 13:22 |
Verden/ Aller. Über Mangel an Arbeit wird sich der frühere Generalsekretär der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) Dr.Hanfried Haring weiter nicht beklagen können. Nun erhielt einen neuen Job, gleich ganz oben: Präsident.
|
Weiterlesen...
|
Aus dem Geheimprotokoll über die Hongkong-Ereignisse |
|
|
|
Geschrieben von: GP im St.Georg
|
Montag, 26. Oktober 2009 um 10:29 |
Das Reitsport-Magazin St. Georg berichtet auf der Internetseite von geheimen Aufzeichnungen der Stevens-Kommission, die das Verhalten der deutschen Mannschaft im Falle Cornet Obolensky (Reiter Marco Kutscher) während der Olympischen Reiterspiele in Hongkong untersuchte.
|
Weiterlesen...
|
Christian Ahlmanns genussvoller Sieg in Hannover |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 25. Oktober 2009 um 16:54 |
Hannover. Am Ende der Veranstaltung war fast wie gewohnt die Creme de la Creme des Springreitens einmal mehr unter sich. Sieger im Großen Preis der German Classics in Hannover wurde Christian Ahlmann auf dem auf der offiziellen Liste als Stute ausgegeben Hengst Taloubet vor seinem reiterlichen Vorbild Ludger Beerbaum. In der Gesamtwertung der Riders Tour führt vor dem Finale in München weiter Gilbert Böckmann vor nunmehr Ahlmann.
|
Weiterlesen...
|
Todd Minikus: Zweiter Sieg um Präsidenten Cup |
|
|
|
Geschrieben von: Jennifer Wood
|
Sonntag, 25. Oktober 2009 um 11:25 |
Washington. Großer Tag für den 47 Jahre alten US-Amerikaner Todd Minikus: Er gewann auf Alaska bei der seit 1958 in Washington organisierten International Horse Show den Präsidenten Cup zum zweiten Mal - nach 19 Jahren.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 Weiter > Ende >>
|
Seite 616 von 622 |