Nichts im Springreiten - alle drei Weltcups dafür im Voltigieren |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Sonntag, 09. April 2023 um 19:15 |

Der 11 Jahre alte Westfalen-Hengst United Touch S war unter seinem Reiter Richard Vogel für ein so schweres Turnier mit fünf Runden kräftemäßig überfordert - dennoch war das Paar beste deutsche Kombination in Omaha
(Fotos: Stefan Lafrentz)
Omaha/ USA. Das Weltcupfinale in drei Disziplinen in Omaha/ US-Staat Nebraska brachte wie erwatet in den Dressur durch Jessica von Bredow-Werndl und unglaublich im Voltigieren Schlagzeilen für die deutschen Medien, im Springen war dagegen im deutschen Lager nichts los...
|
Weiterlesen...
|
|
Springreiter-Weltcupsieger seit Göteborg 1979 |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 09. April 2023 um 12:34 |
Wassenberg. Als erster Schwede trug sich in Omaha/ USA der Schwede Henrik von Eckermann in die Siegerliste um den Springreiter-Weltcup ein. Der Weltmeister und Weltranglisten-Erste setzte sich im 43. Finale seit 1979 auf dem belgischen Wallach King Edward durch und kassierte ein Gesamtpreisgeld von 233.750 Euro.
Die Weltcupgewinner seit Beginn 1979:
|
Weiterlesen...
|
Dressur-Weltcupfinals in Zahlen |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Samstag, 08. April 2023 um 13:40 |

(Foto: Stefan Lafrentz)
Die erwartete und souveräne Siegerin Jessica von Bredow-Werndl auf der Ausnahmestute Dalera BB auf der Ehrenrunde nach dem Erfolg um den Dressur-Weltcup in Omaha, der ihr auch noch ein Preisgeld von insgesamt 69.000 Euro bescherte. In dieser Form reitet sie im nächsten Jahr in Paris erneut Gold entgegen...
Wassenberg. Im Gegensatz zum Springreiten wurde die Serie um den Dressur-Weltcup erst 1985 initiiert, nachdem die Springreiter bereits 1979 ihr erstes Endturnier austrugen. Die Liste der bisherigen Dressur-Weltcupgewinner:
|
Weiterlesen...
|
Jessica von Bredow-Werndl souverän mit Dalera zum Cupsieg |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Samstag, 08. April 2023 um 13:26 |
Omaha/ US-Staat Nebraska. Jessica von Bredow-Werndl und die Trakehnerstute Dalera BB haben beim Weltcup-Finale in Omaha den Pokalerfolg von Leipzig 2022 wiederholt. Mit 90,482 Prozent gewannen sie die entscheidende Kür vor der Dänin Nanna Skodborg Merrald mit Zepter (87.146) und Isabell Werth mit DSP Quantaz (85,761).
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: DL
|
Samstag, 08. April 2023 um 13:02 |

(Foto: eigen)
Friedvolle und harmonische Ostertage wünschen wir unseren Lesern aus ehrlichem Herzen |
Jessica von Bredow-Werndl erneut Weltcup-Gewinnerin |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Samstag, 08. April 2023 um 08:52 |
Omaha/ USA. Wie im Vorjahr in Leipzig gewann Doppel-Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl (Aubenhausen) mit der Trakehnerstute Dalera BB den Dressur-Weltcup. Beim insgesamt 36. Finale seit 1986 siegte die dreifache Europameisterin in Omaha/ US-Staat Nebraska überlegen mit 90,482 Prozentpunkten vor der dänischen Team-Weltmeisterin Nanne Skodborg Merrald auf Blue Hors Szepter (87,146) und der bisher fünfmaligen Pokalgewinnerin Isabell Werth (Rheinberg) auf Quantaz (85,761). Für den künstlerischen Teil der entscheidenden Kür um den Pokal erhielt die Siegerin von der amerikanischen Chefrichterin Janet Lee Foy gar 99,6 Prozent - mehr geht kaum.
Endstand Dressur-Weltcup |
Deutsche Hoffnung auf den Springreiter-Weltcup nährt nur noch Richard Vogel |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Freitag, 07. April 2023 um 17:12 |
Omaha/ USA. Beim 43. Finale um den Springreiter-Weltcup seit 1979 ist Richard Vogel der letzte deutsche Hoffnungsträger, in der Gesamtwertung liegen vor dem dritten Springen ein Schweizer und ein Däne vor dem Finale an diesem Samstag gleichauf ohne Strafpunkt vorne.
|
Weiterlesen...
|
Deutsche Trümpfe bei den Weltcupfinals Daniel Deußer und Jessica von Bredow-Werndl |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 06. April 2023 um 17:16 |

Jessica von Bredow-Werndl und die 16 Jahre alte Trakehner-Stute TSF Dalera BB nach dem Grand Prix-Erfolg zu Beginn des Finals um den Dressur-Weltpokal in Omaha
(Foto: Stefan Lafrentz)
Omaha/ USA. Zum Auftakt des 43. Finals um den Springreiter-Weltcup seit 1979 dominierten die Routiniers das erste von drei Prüfungen. Den Grand Prix als „Einlaufprüfung“ vor der entscheidenden Kür der Dressurreiter entschied Pokalverteidigerin Jessica von Bredow-Werndl klar für sich. Beide Entscheidungen werden zum zweiten Mal nach 2017 in Omaha im US-Staat Nebraska ausgetragen.
|
Weiterlesen...
|
Auf dem Borgberg in Hagen werden 70.000 Besucher erwartet |
|
|
|
Geschrieben von: Ute Raabe/ dl
|
Mittwoch, 05. April 2023 um 17:35 |
Hagen a.T.W. Der ganz große Freilandsport der Reiter beginnt in Deutschland am 19. April auf dem Kasselmannhof mit „Horses & Dreams“ mit dem Partnerland Schweden in Hagen am Teutoburger Wald, erwartet werden rund 70.000 Besucher – große Namen garantieren auch großen Sport.
|
Weiterlesen...
|
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Montag, 03. April 2023 um 18:31 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:
|
Weiterlesen...
|
Das ungeschriebene Reitstall-Gesetz... |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Montag, 03. April 2023 um 17:57 |
...das da lautet:
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 Weiter > Ende >>
|
Seite 111 von 864 |