|
Freddy Wandres machte das Dutzend voll in Florida |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Montag, 20. März 2023 um 18:03 |

Freddy Wandres auf dem Oldenburger Wallach Bluetooth - Siege Nummer 11 und 12 beim Winterfestival in Florida
(Archivfoto Stefan Lafrentz)
Wellington/ Florida. Frederic Wandres scheint sich beim Winterfestival in Wellinhtton/ Florida mehr als wohl zu fühlen – was ihn gar auch erfolgssüchtig werden ließ. Inzwiswchen hat der Chefbereiter vom Kasselmannhof in Hagen a.T.W. nicht weniger als zwölfmal nach großen Dressurkonkurrenzen die Gewinnerschärpen getragen.
|
Weiterlesen...
|
DOSB weiter für Ausschluss russischer und belarussischer Sportler und Funktionäre |
|
|
|
Geschrieben von: DOSB/ DL
|
Montag, 20. März 2023 um 12:50 |
Frankfurt/ Main. Der Deutsche Olympiasche Sportbund (DOSB) ist weiterhin für einen Ausschluss von Sportlern und Funktionsträgern Russlands und Belasrusslands von internationalen Wettkämpfen.
|
Weiterlesen...
|
Luxemburger triumphiert in Paris |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 19. März 2023 um 19:43 |
Paris. Der Luxemburger Victor Bettendorf gewann als erster Springreiter des Großherzogtums einen so hoch ausgeschriebenen Großen Preis wie den des Hermes-Hallenturniers von Paris, von den deutschen Teilnehmern war nur Gerrit Nieberg platziert.
|
Weiterlesen...
|
Der Friedensglockentreck auf historischer Route im April |
|
|
|
Geschrieben von: C. Dreyer-Rendelsmann/ DL
|
Donnerstag, 16. März 2023 um 15:55 |

(Foto: Cornelia Dreyer-Rendelsmann)
Die auf dem Foto gezeigte Glocke wiegt 60 kg und wurde 2020 aus Schrott des Zweiten Weltkriegs gegossen. Mit Pferdekutschen soll sie 2025 von Berlin aus über rund 5.000 km nach Jerulalem gebracht werden und dort am Heiligen Abend, 24. Dezember, eintreffen - eine Aktion anlässlich des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren.
Münster/ Osnabrück. Anlässlich 375 Jahre Ende des 30-jährigen Krieges 1648 wird eine aus Militärschrott gegossene Glocke von Münster nach Osnabrück mit Pferdekutschen gefahren – den Orten also, wo über den Frieden verhandelt wurde. Start ist der 4. April – Ankunft in Osnabrück zwei Tage später. Wer mitfahren oder mitreiten möchte, kann sich melden…
|
Weiterlesen...
|
Antwort auf Kommentar von Thomas Hartwig zu GOT |
|
|
|
Geschrieben von: Dr. Peter F. Cronau/ DL
|
Mittwoch, 15. März 2023 um 17:48 |
Argenbühl. "Wir leben in einer Demokratie, wo Meinungsfreiheit bzw Meinungsäußerungsfreiheit nicht nur ein verbrieftes Recht der Freiheit bedeutet, sondern auch ungehindert verbreitet werden darf. So sehe ich auch das Schreiben von Thomas Hartwig in Ludwigs-Pferdewelten zum Thema GOT, Gebührenordnung für Tierärzte, unter dem Titel: `Von einem, der sich öffentlich geschockt zeigte...`. Es liegt auf der Hand, dass der Inhalt seiner Anmerkungen zu einem Kommentar aus purer tierärztlichen Sicht erfordert. Diesem Anliegen möchte ich im Folgenden nachkommen", so Dr. Peter F. Cronau:
|
Weiterlesen...
|
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Dienstag, 14. März 2023 um 14:26 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:
|
Weiterlesen...
|
Der große Pferdemaler Klaus Philipp ist tot |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 13. März 2023 um 13:40 |

Klaus Philipp auf seinem Hof in Putensen/ Lüneburger Heide - so, wie er sich selbst am liebsten sah
(alle Fotos Jacques Toffi)
Köln. Der international hoch geschätzte Pferdemaler Klaus Philipp ist tot. Wie seine Tochter Karen sagt, sei er friedlich im Kreise seiner Töchter eingeschlafen. Die letzten vier Wochen seines Lebens hatte er in einem Heim in Köln verbracht, am 11. April wäre er 91 Jahre alt geworden.
|
Weiterlesen...
|
US-Amerikaner McLain Ward gewinnt Grand Prix in Hertogenbosch |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 12. März 2023 um 19:28 |

McLain Ward und die 17 Jahre alte Stute Azur auf dem Flug zum Grand Slam-Erfolg
(Foto: Anke Gardemann)
Hertogenbosch. Den mit einer Million Euro dotierten Grand Prix der Springreiter um den Rolex Grand Slam gewann in den Brabanthallen von Hertogenbosch der 47 Jahre alte frühere Weltcupsieger McLain Ward (USA) auf der 17-jährigen Stute Azur.
|
Weiterlesen...
|
Daniel Bluman Sieger im 400.000 Euro-Grand Prix |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 12. März 2023 um 16:59 |

Sieger im Grand Prix von Wellington: Daniel Bluman auf Ladriano Z
(Foto: Sportfot)
Der für Isreal reitende Kolumbianer Daniel Bluman (33) gewann auf Ladriano Z den mit umgerechnet 400.000 Euro dotierten Grand Prix im Rahmen des Winterfestivals in Wellington und kassierte eine Prämie von rd. 132.000 €. Dahinter nach Stechen platzierten sich die ebenfalls fehlerfreien, doch langsameren Shane Sweetman (Irland) auf James Kann Cruz (89.000), Karl Cook (USA) auf Kalinka (60.000) und der Ägypter Nayel Nassar auf Igor (40.000). Richard Vogel (Dagobertshausen) belegte mit United Touch den achten Rang (10.000 Euro), ein Abwurf im Normalumlauf.
Grand Prix in Zahlen |
Von einem, der sich öffentlich geschockt zeigte von der neuen GOT |
|
|
|
Geschrieben von: Thomas Hartwig/ DL
|
Sonntag, 12. März 2023 um 13:58 |
Warendorf. Die am 22. November letzten Jahres in Kraft getretene neue Gebührenordnung der Tierärzte (GOT) wurde registriert, doch blieb sie zunächst ohne großes Echo. Nun traf sie auch den freischaffenden Journalisten Thomas Hartwig, und der zeigte sich nicht nur schockiert, er legte auch die Rechnung offen…
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 Weiter > Ende >>
|
Seite 113 von 864 |